Messor orientalis

Eure Ameisenhaltungsberichte & Ameisenbeobachtungen - Meinungen & Fragen [einheimische und exotische Ameisen]
Wolfi91

User des Monats Januar 2021 User des Monats Oktober 2021
Halter
Offline
Beiträge: 678
Registriert: 29. September 2020, 21:20
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 424 Mal
Danksagung erhalten: 804 Mal

#33 Messor orientalis

Beitrag von Wolfi91 » 10. Januar 2021, 10:20

Hey hey,

Heute gibt's ein kurzen Nesteinblick. Ist in der Hecktick jetzt nicht das beste geworden. Aber man sieht zumindest worum es geht. :D

Was man nicht sieht, ich habe 2 Majore mit orangene Kopf gesehen. Sind also erst 1-2 Tage alt 8)
Man sieht schön links unten feucht, rechts unten Brut Platz, links oben Körner Lager.
Die Königin sitzt in der Kammer rechts unten im oberen Bereich, Nachwuchs gibt's auch in allen Stadien. Was mir jetzt erst auf dem Bild aufgefallen ist, die rießige Nacktpuppe :shock:

Juhuu, da freu ich mich wie ein Schneekönig :lol:

Grüße
Wolfi
Dateianhänge
DSC_0290.JPG



Benutzeravatar
AndiKe

User des Monats Dezember 2020
Einsteiger
Offline
Beiträge: 86
Registriert: 16. Oktober 2020, 13:11
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

#34 Messor orientalis

Beitrag von AndiKe » 10. Januar 2021, 20:20

Die Nacktpuppe sieht sehr cool aus, da kommt was auf dich zu. 4) :)



Wolfi91

User des Monats Januar 2021 User des Monats Oktober 2021
Halter
Offline
Beiträge: 678
Registriert: 29. September 2020, 21:20
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 424 Mal
Danksagung erhalten: 804 Mal

#35 Messor orientalis

Beitrag von Wolfi91 » 11. Januar 2021, 10:00

Hey hey,
Ja, langsam kommt Leben rein. Heute war auch zum ersten Mal eine Majorin am Futtersuchen beteiligt. Gefühlt aber nie alleine.
Welcher Major würde auch ohne seine Truppen auf Patroulie gehen? :lol:

Alle Fliegen wurden in 5minuten gefunden. Mittlerweile sucht man auch zu sechst und nicht mehr eine alleine. Nachdem sie aber die Fliegen hatten kehrt auch rasch wieder Ruhe ein. Ich deute das so das sie "Genug" haben. Wäre es zu wenig wären ja bestimmt noch einige auf Insekten Suche. Bei zu viel hätten sie nicht alles mitgenommen.

Grüße
Wolfi
Dateianhänge
DSC_0293.JPG
DSC_0294.JPG



Cptflitz

User des Monats März 2021
Einsteiger
Offline
Beiträge: 88
Registriert: 6. Januar 2021, 10:49
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal

#36 Messor orientalis

Beitrag von Cptflitz » 11. Januar 2021, 10:47

Hey wolfi,
Danke für deine ausführlichen Berichte die verdammt gut geschrieben sind. Sehr unterhaltsam weil du vieles mit einem Augenzwinkern schreibst 3)

Meine Messor barbarus Königin + 10-15 Arbeiterinnen wohnen jetzt seid einer Woche bei mir. Einige Bedenken die ich in den ersten Tagen hatte, haben sich durch deinen Haltung bericht geklärt.

Obwohl ich die Winterruhe ein wenig unterschätzt habe 🤷‍♂️ ist bei mir doch verhältnismäßig viel los. Ich beobachte bei meinen Messoren ähnliches Verhalten wie bei deinen M. Orientals. Hauptaufgabe Reagenzglas verbarrikadieren )=99, als erstes Arena ausmessen und mit Futterein Chaos anrichten kann ich auch bei mir beobachten 4)
Glücklicherweise haben zumindest die Arbeiterinnen den Weg zur Farm recht schnell gefunden. Hier hat sich dann aber gezeigt das meine Mädels auch gut verpeilt sind. Den Schlauch immer drei cm hochlaufen, dann probiert man über die Wand weiter hoch zu kommen und fällt wieder vier cm runter )=99

Bin gespannt wie es bei dir weitergeht. Noch ein kleines Bild meines Formicariums.
Inzwischen hab ich das RG abgedeckt.
Inzwischen hab ich das RG abgedeckt.
Lg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Cptflitz für den Beitrag (Insgesamt 2):
ErneWolfi91



Wolfi91

User des Monats Januar 2021 User des Monats Oktober 2021
Halter
Offline
Beiträge: 678
Registriert: 29. September 2020, 21:20
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 424 Mal
Danksagung erhalten: 804 Mal

#37 Messor orientalis

Beitrag von Wolfi91 » 11. Januar 2021, 13:18

Heyy,

das freut mich.
Sieht super aus, ich glaube du hast sogar den gleichen Wüstenboden bestellt wie ich :lol:

Machst du schon ein Haltungsbericht ? Würde mich interessieren wie sich das ganze entwickelt. Platztechnisch finde ich so ein stehendes Nest wie du es anbietest besser und auch interessanter wenn die Messoren selbst graben müssen.
Mich haben nur die Videos vom Antstore abgeschreckt wo die Ameisen in einem Nahezu leeren Glasnest gehaust haben, weil sie die ganze Erde nach draußen befördert haben. Messoren sind so "trottelig" (vor allem was Glaswandlaufen angeht) das ich mich da nicht ran getraut habe. Wenn das bei dir gut klappt wäre das ein Grund mir sowas auch anzuschaffen.

Grüße
Wolfi



Cptflitz

User des Monats März 2021
Einsteiger
Offline
Beiträge: 88
Registriert: 6. Januar 2021, 10:49
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal

#38 Messor orientalis

Beitrag von Cptflitz » 11. Januar 2021, 17:00

Hiho,

Mein Haltungsbericht kommt morgen. Hatte ihn fast fertig, wollte Zwischenspeicher und dann war er leider weg 🙈 mit dem stehenden Nest muss ich mal gucken. Der Weg von der Arena hoch zum Nest ist ein wenig zu steil. Muss mir da was einfallen lassen. Entweder ein längerer Schlauch der in einer Spirale hochführt oder ich bau mir einen Schrank, bei dem dann Arenaausgang und Nesteingang auf einer Höhe sind. Wie oft hast du dann am Anfang unter die Reagenzglasabdeckung geschaut?

Lg



Wolfi91

User des Monats Januar 2021 User des Monats Oktober 2021
Halter
Offline
Beiträge: 678
Registriert: 29. September 2020, 21:20
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 424 Mal
Danksagung erhalten: 804 Mal

#39 Messor orientalis

Beitrag von Wolfi91 » 11. Januar 2021, 17:58

Ja, vielleicht die Arena auf was drauf stellen.
Die Körner und Insekten müssen sonst den steilen Weg nach oben getragen werden. Ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen aber die kämpfen teilweise schon auf Ebenen glatten Flächen wenn sie was transportieren.

Ich plane auch über 2 Etagen aber das Nest kommt auf jeden Fall nach unten. Man könnte auch eine Schnur oder ähnliches als Kletterhilfe in den Schlauch legen. Nur zerflettern mir meine Messoren immer alles was nicht aus Stein ist :lol: Die einzige Lösung ist die Spirale sehr lang und dadurch den Anstieg gering zu machen. Geht aber erst wenn die Kolonie nicht mehr so klein ist und lange Wege kein Problem mehr darstellen.

Ich hab nur 1mal pro Woche rein gekukt, das halte ich heute noch so. Außer es gibt ein driftigen Grund. Ist ein bisschen schwierig am Anfang, aber ich hab das Gefühl das das änderst nicht geht. Messor orientalis legt das Nest normalerweise 2m unter der Erde an, ich vermute daher kommt die Li Lichtempfindlichkeit im Nest. Außerhalb ist es egal.

Grüße Wolfi



Wolfi91

User des Monats Januar 2021 User des Monats Oktober 2021
Halter
Offline
Beiträge: 678
Registriert: 29. September 2020, 21:20
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 424 Mal
Danksagung erhalten: 804 Mal

#40 Messor orientalis

Beitrag von Wolfi91 » 14. Januar 2021, 13:13

Hey hey,

Heute gibt's wieder mal ein Heimchen. Wo vor 2-3 Wochen dann zwei Ameisen zu sehen waren sieht das heute so wie unten auf dem Bild aus.
Ausgebremst wird das große Fressen nur von einer Majorin die ständig kleine Arbeiterinnen zurück ins Nest trägt )=99
So ist das eben wenn man den Befehlen des Majors nicht gehorsam leistet :lol:

Ich weiß Ameisen Verhalten ist schwer zu verstehen. Aber das macht überhaupt keinen Sinn :D

Die letzten Tage konnte ich auch ein Interresantes Verhalten beobachten. Es sitzt ab 6 Uhr abends immer 1 Arbeiterin am Schlaucheingang. Sitzt einfach nur da. Hin und wieder wird sie dann von einer anderen abgelöst. Ich vermute, da sie direkt hinter dem Eingang sitzt, es sich hier um ein Wachposten handelt.

Grüße Wolfi
Dateianhänge
2 Beine des Heimchen fehlen schon. Wird gerade trapiert.
2 Beine des Heimchen fehlen schon. Wird gerade trapiert.
Wer nicht hören will muss fühlen
Wer nicht hören will muss fühlen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wolfi91 für den Beitrag (Insgesamt 3):
AndiKeRapunzulaDoli



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte“