Mysteriöser Tod meiner Formica fusca Königin
- MrHayn
- Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 19. Januar 2010, 20:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#17 AW: Mysteriöser Tod meiner Formica fusca Königin
Mal hier im Forum posten ob einer eine vom Schwarmflug hat, oder wenns net anders geht Antstore! Was denkst wie hoch die Chancen sind und was zu tun ist?
- syafon
- Halter
- Beiträge: 656
- Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#18 AW: Mysteriöser Tod meiner Formica fusca Königin
MrHayn hat geschrieben:wie groß ist denn wohl die chance dass die arbeiterinnen eine neue königin annehmen? müsste doch wohl irgendwie klappen, da sie doch polygyn sind!
möchte die Arbeiterinnen nicht abschieben, sind mir doch ans Herz gewachsen, obwohls nur 4 stück sind!
Hallo!
Wie KayRay schon sage, gibt es durchaus die Chance, dass das klappt. Benutz am besten mal die Sufu hier im Forum. Es gibt schon diverse Erfahrungsberichte über die erfolgreiche Adoption einer
\\edit: Maddio hat dazu gut beschrieben, wie seine Vorgehensweise für eine erfolgreiche Adoption bei Camponotus ligniperdus war. Zu finden >>Hier<<
Die Frage, die sich stellt, ob du dieses Risiko tatsächlich eingehen willst und ob du die neue
Wenn es klappt, hatten die Tiere Glück, wenn nicht, würden sie unnötigerweise leiden. Was hältst du von dem Versuch die kleine Kolonie von einer Formica (Raptiformica) sanguinea
Und diese Art ist in meinen Augen auch sehr interessant. Ich beobachte sie häufig in der freien Natur, wahnsinnig aggressiv, schnell, haben eine schöne Färbung und sind sehr genügsam.
Hast du dich über diese Möglichkeit schon informiert?
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
lg
syafon
In der Ruhe liegt die Kraft!
- Imilius
- Halter
- Beiträge: 829
- Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#19 AW: Mysteriöser Tod meiner Formica fusca Königin
Hi MrHayn!
Tut mir leid für deineKönigin und ich kann es gut versehen, wenn du die "kleine" Kolonie nicht aufgeben möchtest. Vor kurzem habe ich einen Haltungbericht über Formica fusca durchgelesen. Dem Halter ist die Königin auch verstorben, aber er hat sich eine neue Königin besorgt und die Arbeiterinnen haben sie erfolgreich adoptiert. Sollte ich den Link finden, stelle ich ihn hier aus. Und es gibt hier auch Halter, die Gynen aus dem diesjährigen Swarmflug gefunden haben. Wenn Interesse besteht, kann ich dir die Namen per PM sagen und du kannst nachfragen.
Gruß Imilius!
Edit: Hier ist der Link: http://www.ameisenforum.de/europ-ische-arten/formica-fusca-haltungserfahrungen-t36312.html
Tut mir leid für deine
Gruß Imilius!
Edit: Hier ist der Link: http://www.ameisenforum.de/europ-ische-arten/formica-fusca-haltungserfahrungen-t36312.html
Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!
- MrHayn
- Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 19. Januar 2010, 20:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#20 AW: Mysteriöser Tod meiner Formica fusca Königin
Hab mir über das Thema Formica (Raptiformica) sanguinea schonmal Gedanken gemacht, ja!
Hab jetzt aber durch den geposteten Link von Imilius große Hoffnungen dass ne neueGyne angenommen werden könnte! Hoffe dass ich eine einzelne vom Schwarmflug bekommen kann, ich denke einen Versuch ist es wert!
Was aber nun meine größte Angst ist, dass die Krankheit bzw. Parasiten die dieGyne dahingerafft hat/haben durch den Leichnahm der Königin mit ins neue Nest geschleppt worden ist/sind.
Hab jetzt aber durch den geposteten Link von Imilius große Hoffnungen dass ne neue
Was aber nun meine größte Angst ist, dass die Krankheit bzw. Parasiten die die
- Wiseman
- Halter
- Beiträge: 601
- Registriert: 6. April 2004, 10:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#21 AW: Mysteriöser Tod meiner Formica fusca Königin
Es steht nicht fest, dass es Parasiten waren, das ist nur eine der Möglichkeiten. Auch Stress könnte ein Auslöser gewesen sein.
Achtung! Spekulation:
Da Serviformica fusca, wie KayRay berichtete, sehr schnell in Panik zu versetzen ist, wäre es durchaus möglich, dass dieKönigin durch irgendetwas erschreckt wurde, aus dem Nest lief und dann in Panik durch die Arena rannte. Außerhalb des Nestes sind Königinnen für gewöhnlich sehr ängstlich, wodurch das Stress- und Paniklevel noch zunahm.
Ab einem bestimmten Punkt war dieKönigin durch das Umherrrennen dann einfach nur noch entkräftet, wodurch sie letztlich starb.
Achtung! Spekulation:
Da Serviformica fusca, wie KayRay berichtete, sehr schnell in Panik zu versetzen ist, wäre es durchaus möglich, dass die
Ab einem bestimmten Punkt war die
- MrHayn
- Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 19. Januar 2010, 20:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#22 AW: Mysteriöser Tod meiner Formica fusca Königin
Bekomme jetzt von nem anderen User eine neue Gyne vom Schwarmflug zugeschickt, werde hier darüber berichten wie ich beim Zusammenführen vorgegangen bin und in wie weit mein Vorhaben von Erfolg gekrönt wird!
- KayRay
- Halter
- Beiträge: 710
- Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#23 AW: Mysteriöser Tod meiner Formica fusca Königin
Jop
Das halte ich auch für gut möglich. Pass also auf, dass du ihnen beim nächsten Versuch VIEL Ruhe gönnst und jeglichen Stress vermeidest.
Jo halt uns auf dem laufenden.
Gruß Kayray
Achtung! Spekulation:
Da Serviformica fusca, wie KayRay berichtete, sehr schnell in Panik zu versetzen ist, wäre es durchaus möglich, dass die Königin durch irgendetwas erschreckt wurde, aus dem Nest lief und dann in Panik durch die Arena rannte. Außerhalb des Nestes sind Königinnen für gewöhnlich sehr ängstlich, wodurch das Stress- und Paniklevel noch zunahm.
Ab einem bestimmten Punkt war die Königin durch das Umherrrennen dann einfach nur noch entkräftet, wodurch sie letztlich starb.
Das halte ich auch für gut möglich. Pass also auf, dass du ihnen beim nächsten Versuch VIEL Ruhe gönnst und jeglichen Stress vermeidest.
Jo halt uns auf dem laufenden.
Gruß Kayray
Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
- MrHayn
- Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 19. Januar 2010, 20:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#24 AW: Mysteriöser Tod meiner Formica fusca Königin
So, werde nun damit anfangen hier meine Vorgehensweisen beim zusammenführen zu schildern.
Habe gestern dieGyne erhalten, ein schönes, fittes Tier vom Schwarmflug! Die gute hat auch schon ein Paar Eier gelegt.
Hier nochmal ein ganz herzliches DANKESCHÖN an den User fehlfarbe, von dem ich sie bekommen habe.
Das is sie übrigens http://www.ameisenforum.de/bestimmung-v ... 40691.html
Warte nun auf ne kühle Nacht um die Arena und dieKönigin auf der Terasse über Nacht runter zu kühlen, danach dann für ein paar Tage ab in den Kühlschrank.
Habe gestern die
Hier nochmal ein ganz herzliches DANKESCHÖN an den User fehlfarbe, von dem ich sie bekommen habe.
Das is sie übrigens http://www.ameisenforum.de/bestimmung-v ... 40691.html
Warte nun auf ne kühle Nacht um die Arena und die