Hallo !!!
Wie bereits angekündigt habe ich den Ameisen ein Y-Tong Nest angeboten .
Zu meiner Überraschung wollten sie so ganz und gar nicht aus ihrem Reagenzglas ausziehen . Das kenne ich bei Pheidole pallidula nicht , normalerweise sind sie sehr umzugsfreudig . 3 Tage gab ich ihnen Zeit , nichts ... also runter mit der roten Folie . Immer noch nichts , sie saßen zusammengekauert im Reagenzglas .
Wie ich bereits in meinem letzten Post berichtete müssen sie in den Y-Tong , einfach weil ich damit bessere Möglichkeiten habe und die kleine Kolonie doch noch retten kann . Nehmt es mir also nicht übel das ich sie mit einem Arschtritt ins Y-Tong Nest befördert hab .
Jetzt ist wieder Ruhe angesagt , ich hoffe wirklich das sich die Kolonie fängt .
Updates folgen ...
Schöne Grüße , Keiler
Edit : Da fällt mir ein , vielen Dank für die positive Bewertung dieses Haltungsberichtes . Ich freu mich drüber :-)


Pheidole pallidula - Haltungserfahrungen
- Keiler
- Halter
- Beiträge: 271
- Registriert: 17. Oktober 2004, 16:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#18 AW: Pheidole pallidula - Haltungserfahrungen
Hallo !!!
Wie manche von euch wissen ist dieGyne meiner kleinen Pheidole pallidula Kolonie verstorben . Woran es gelegen hat kann ich nach wie vor nicht sagen , keine Ahnung . Die restlichen Arbeiterinnen wurden zusammen mit der toten Gyne überbrüht .
Somit endet auch der zweite Versuch einer erfolgreichen Haltung kläglich .
Schöne Grüße , Keiler
Wie manche von euch wissen ist die
Somit endet auch der zweite Versuch einer erfolgreichen Haltung kläglich .
Schöne Grüße , Keiler
Masse forever - definieren erst nach dem Tod - dann aber bis auf die Knochen !!!
- Keiler
- Halter
- Beiträge: 271
- Registriert: 17. Oktober 2004, 16:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#19 AW: Pheidole pallidula - Haltungserfahrungen
Hallo !!!
Was soll ich sagen , ich kanns nicht lassen . Ich werde einen dritten Versuch starten , hoffendlich geht es diesesmal richtig gut und ich kann euch einen schönen , aufschlußreichen Haltungsbericht bieten .
Diesesmal biete ich der Kolonie ein Erdnest an , ist alles noch im Bau .
Bilder und Updates folgen !!!
Liebe Grüße , Keiler
Was soll ich sagen , ich kanns nicht lassen . Ich werde einen dritten Versuch starten , hoffendlich geht es diesesmal richtig gut und ich kann euch einen schönen , aufschlußreichen Haltungsbericht bieten .
Diesesmal biete ich der Kolonie ein Erdnest an , ist alles noch im Bau .
Bilder und Updates folgen !!!
Liebe Grüße , Keiler
Masse forever - definieren erst nach dem Tod - dann aber bis auf die Knochen !!!
- Keiler
- Halter
- Beiträge: 271
- Registriert: 17. Oktober 2004, 16:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#20 AW: Pheidole pallidula - Haltungserfahrungen
Ein bischen spät , aber hier bin ich wieder
Aussagekräftigere Bilder und ein paar Worte zur Kolonie werde ich noch liefern , bis dahin ...
Liebe Grüße ,
Keiler

Aussagekräftigere Bilder und ein paar Worte zur Kolonie werde ich noch liefern , bis dahin ...
Liebe Grüße ,
Keiler
Dieser Haltungsbericht wurde beendet und ist daher geschlossen.
Bei eventueller Fortführung dieses Berichts bitte einen Moderator zur Öffnung des Themas kontaktieren.
Bei eventueller Fortführung dieses Berichts bitte einen Moderator zur Öffnung des Themas kontaktieren.
Masse forever - definieren erst nach dem Tod - dann aber bis auf die Knochen !!!