User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Pincos Nicos - Ein Dauerhaltungsbericht mit Camponotus nicobarensis

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Camponotus
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Joschi

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3058
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 489 Mal

#505 Pincos Nicos - Ein Dauerhaltungsbericht mit Camponotus nicobarensis

Beitrag von Joschi » 5. Juni 2024, 02:29

Wahnsinn, was fĂĽr eine Leistung. Das muss eine furchtbare Sauerei gewesen sein, das alles auszuhebeln. Beeindruckend auch, das ganze Setup zu sehen. Der Ytong hat wirklich jeden Zentimeter des Beckens ausgenutzt, und sogar in Ebenen.

Ich kann mir vorstellen, dass die Kolonie zu ihrer Hoch-Zeit das meiste davon besiedelt hatte. Dass da noch ein paar Ameisen ĂĽbrig sind, wundert mich jetzt nicht. Das sind ja wie es aussieht unter 1% der ursprĂĽnglichen Kolonie.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joschi fĂĽr den Beitrag:
PincoPallino



PincoPallino

User des Monats November 2021 User des Monats September 2022
Ameisenhalter
Offline
Beiträge: 899
Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 491 Mal
Danksagung erhalten: 1113 Mal

#506 Pincos Nicos - Ein Dauerhaltungsbericht mit Camponotus nicobarensis

Beitrag von PincoPallino » 15. Juni 2024, 23:26

Hallo zusammen,

die letzten Wochen habe ich mich mehr mit den neuen Ameisen als mit den Nicos beschäftigt. Aber jetzt ist es hier Zeit für ein kleines Update.

Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass es gut war, den Dschungel abzuklemmen. Der kleineren Kolonie tut es bestimmt gut, alles etwas näher zusammen zu haben. Ich habe die letzten Tage den Steinbruch weiter bewässert, aber die trockene Erde saugt so viel Wasser auf, dass es noch nicht weit durchgedrungen ist.

Erstmal schulde ich euch noch ein paar Bilder von der Brut im Camp Nico.

IMG_20240609_194445.jpg
IMG_20240609_194350.jpg
IMG_20240609_194518.jpg
IMG_20240609_194602.jpg

Dann muss ich aber einen Umzug verpasst haben. Der größte Teil der Brut ist mittlerweile weg. Offensichtlich hat ihnen mein Angebot eines befeuchteten Steinbruchs gut gefallen. Sehr schön! Wobei mir jetzt schon wieder die Nesteinsicht fehlt.

Vorgestern hat mir dann eine Arbeiterin mal wieder demonstriert, wie kräftig sie sind. Es gab Fisch, aber sie wollten ihn nicht. Also wurde er zum Müllhaufen gebracht, von einer einzelnen Arbeiterin.

IMG_20240613_003114.jpg

Ansonsten ist im Nicoversum nach der Aufregung vor zwei Wochen erstmal wieder Ruhe eingekehrt. Es herrscht nur immer mal wieder Aufregung, wenn Schwestern aus dem renovierten Becken plötzlich auftauchen. Die letzten zwei Wochen habe ich fast täglich mehrere Nicos umziehen lassen. Vielleich sind immer noch welche darin. Mit einem RG locke ich sie und kann sie dann damit auch leicht umsetzen.

GrĂĽĂźe vom Pinco



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)“