
Ich dachte mir, ich ziehe zwei Wände ein, so wie hier zu sehen ist.

... wenn man von oben reinschaut...

Anschließend diese Profilierung um den Platz noch mehr ausnutzen zu können.
Ich werd möglichst wenig kleben sondern hauptsächlich das Plexiglas so zuschneide, dass ich es mit Wärme biegen kann.
Ist stabiler und die Gefahr, dass die Geschichte undicht wird ist eher unwahrscheinlicher.
Die obere Platte werd ich nicht zukleben. Nur stramm auflegen, so das man evtl. noch dran kommt,
bzw. am Anfang überhaupt etwas einfüllen kann.
Womit wir gleich zum nächsten Thema kämen. Was fülle ich ein. Ich möchte auf jeden Fall Sand oder ähnliches einfüllen.
Keinen Ytong.
Ich hab mich jetzt noch nicht mit Mischungen beschäftigt. Nur nebenbei was von Lehm gelesen, was ja auch sehr sinnvoll klingt,
wg. der Stabilität der Bauten. Ich dachte schon an Mutterboden, aber der ist halt dunkel und ich denk,
die Beoachtungen werden erleichtert, wenn die Füllung hell ist.
Ja, und wie stark macht man solch einen Aufbau. Einen Zentimeter? Einen halben?
Bewässert wird das Ganze von Unten mittels Dochte die in den Wassertank ragen - dachte ich mir so ...
Zusätzlich lasse ich in den oberen Deckel Anschlusstücke für 6mm Schläuche ein, um demnächst eine zusätzliche Arena anzuschließen.
Wenn ich so "Ausgänge" schaffe muss ich nicht befürchten, das die Bewohner nicht aussen am Schlauch entlang, raus aus der Lounge finden.
Obwohls da ja auch div. Sicherungen gibt aber so wär´s halt "ultimativ".