Beitrag
von skateduffy » 5. Dezember 2006, 20:12
Hey @all,
hier endlich mal wieder ein update.
05.12.06
Also zum Anfang mal etwas Fototechnisches. Ich kann jetzt endlich Makroaufnahmen machen:bdancer
Hoffe nur, dass sich Emma endlich mal wieder in die Arena zum Fressen begibt. Die macht das nĂ€mlich immer ganz geschickt. Bin ich nicht da, geht sie spazieren...ansonsten bleibt sie stur hocken, als wenn sie genau wĂŒsste was ich will. Aber wartet mal ab, die krieg ich noch...heut oder morgen :fluchen
Dann mal zu dem Ăblichen, oder auch nicht.
Emma hat jetzt 9-10 Eier. GröĂere und auch Kleinere. Von einem Larvenstadium kann ich noch nichts erkennen, obwohl Emma und die ersten Eier schon zweieinhalb Wochen bei mir hausen. Entweder dauert die Entwicklung zur Larve so lange, die Haltungsbedingungen sind schlecht :haeh , oder Emma versteckt die Larven in einer kleinen Höhle in die sie sich manchmal verzieht.
Das mit den Haltungsbedingungen schlieĂen wir gleich mal aus:p
Bleibt noch Erstes und Letzteres. Ich könnte mich gut mit den Gedanken anfreunden, dass irgendwo versteckt Larven sind. Aber mal Butter bei die Fische... :verrĂŒckt richtig daran glauben tue ich nicht. Wahrscheinlich dauert die Entwicklung eben so lange.
Desweiteren wĂ€re die Geschichte mit dem weiĂen Ei geklĂ€rt. Ectatomma ruidum legt weiĂe Eier, die dann kurz darauf dunkel, fast schwarz werden. Warum das so ist, weis ich nicht. WĂŒrde mich aber echtmal interessieren. Vielleicht einfach nur eine chemische Reaktion eventuell zur Tarnung in der Erde. Weil weiĂe Eier auf brauner Erde sind schon deutlich sichtbarer. Aber welche natĂŒrliche Feind könnte da dahinter stecken? Die gekrĂŒmmte Haltung nimmt Emma auch nur zum Eierlegen ein. Sie nimmt dann direkt das Ei in die Mandiblen und legt es ab.
Ansonsten ist alles beim Alten. Ich hoffe, dass ich euch schon bald mit interessanten Fotos beglĂŒcken kann und dass endlich ein Larvenstadium sichtbar wird. Will doch so gerne meinen ersten Arbeiter in Empfang nehmen:(
Na denn bis bald,
sagen Kevin und Emma!