Artenliste

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Marian
Halter
Offline
Beiträge: 363
Registriert: 6. Februar 2003, 00:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Artenliste

Beitrag von Marian » 12. April 2007, 06:06

Hi
ich war lange nicht mehr da, doch jetzt hab ich mir überlegt ich stell mal meine Artenliste bzw. Artenbilder zur Verfügung.
Runterladen müsst Ihr sie bei Rapidshare.

RapidShare: 1-Click Webhosting

Gruß Marian



Benutzeravatar
Weber
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 7. Januar 2007, 19:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Artenliste

Beitrag von Weber » 12. April 2007, 19:25

Ich weiss ja nich ob dass an meinem PC liegt, aber irgentwie funzt das bei mir nicht.



Benutzeravatar
BEnny
Halter
Offline
Beiträge: 312
Registriert: 30. November 2006, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Artenliste

Beitrag von BEnny » 12. April 2007, 20:56

Hey, danke.

Bei mir funzt es wunderbar.


MfG BEnny

halte: Camponotus ligniperda und Camponotus spec. (Australien)

Benutzeravatar
Marian
Halter
Offline
Beiträge: 363
Registriert: 6. Februar 2003, 00:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Artenliste

Beitrag von Marian » 12. April 2007, 21:01

Sry hatte heut morgen nicht genug Zeit um ne genaue beschreibung zu erstellen :-)
Also
- du klickst auf den von mir angegebenen Link
- auf der Seite die sich öffnet, scrollst du runter und klickst auf Free (rechte Spalte)
- dann runterscrollen bis zu Kein Premium-User. Bitte ... eingeben
- du schreibst die Zeichenfolge die zwischen Bitte und eingeben steht in das dafür vorgesehen Kästchen.
- Dann Enter drücken und die datei Artenliste.rar runterladen.

Zum entpacken der Datei benötigst du Winrar was du dir hier runterladen kannst: CHIP Online - Download - WinRAR 3.62 Deutsch

So nun wünsch ich dir und den anderen viel Spaß beim betrachten der Bilder.

Achja was ich noch sagen sollte:
Die Bilder stammen nicht alle von mir. Ich hab mir damals die Erlaubnis von den Fotografen geholt damit ich diese Bilder verwenden darf (evtl erkennt ja einer seine eigenen Bilder :-) )
Da ich leider nicht mehr in der Lage bin selber die Bilder den Fotografen zuzuordnen, bitte ich jeden der Sie runterläd, nicht für Webseiten oder sonstiges zu verwenden.
Bei Fragen zu einzelnen Bildern steh ich gern bereit.

Gruß marian



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“