Himmelhund hat geschrieben:thx fĂŒr den upload der file =)
persönliche meinung: fĂŒr totale ameisenanfĂ€nger vll interessant, fĂŒr erfahrene wohl eher weniger...schon allein die aussage, dass ein halter seine blattschneider in den garten geschickt hat, um blĂ€tter zu ernten...gibt es wirklich so bescheuerte menschen?
ich kauf mir auch keine termiten und lass sie zum holz holen raus O.o
man sollte da anders diskutieren: nicht das halten der arten verbieten, sondern vll ĂŒber einen halterschein/nachweis nachdenken...wie es, glaub ich, z.b. pflicht bei giftigen exoten der fall ist (spinnen, schlangen, etc)
und mal ehrlich, wie dumm muss man sein, um solche tiere in den garten zu lassen? wÀre es formica fusca oder sonst eine heimische art, kein problem, aber sowas? neozonen haben wir eh schon genug, da brauchen wir nicht noch sowas...*die welt nich versteh wegen solcher menschen*
Ăhm.... die Geschichte mit den Blattschneiderameisenist keneswegs erfunden, sie ist wirklich passiert. Das war letztes Jahr, kam auch in mehreren Zeitungen (siehe Infektionsthread ganz unten).
Ich hab noch Screenshots von dem Thread aus dem Antstoreforum, der Kerl war danach sehr kleinlaut.
Er musste sich verantworten. Und dass muss sich jeder der Exoten hĂ€lt bewusst machen: Sowas kann JEDEM passieren ! Es ist zwar Ă€uĂerst selten, ja, aber wenn es jemand verbockt sitzt dieserjenige wenns doof lĂ€uft metertief in der Sch****
Und das ist es nicht wert. Vor allem weil noch mehr als nur der Vorgarten auf dem Spiel steht. MAN HAT INVASIVE ARTEN SOBALD SIE ANGEFANGEN HATTEN SICH AUSZUBREITEN
NOCH NIE WIEDER STOPPEN KĂNNEN !
Und wer sagt, pah geht doch mich nix an... Wir haben in Europa bereits mehrere Beispiele von Invasoren: Die KĂŒste der iberischen Halbinsel ist von einer Megakolonie Linepithema humile besetzt, das sind Abermilliarden von Tieren. Diese Kolonie hatt inzwischen sogar keinen Duft mehr, eine Arbeiterin von der SĂŒdkĂŒste Spaniens kann problemlos bis nach Portugal ziehen! Sowas muss man sich erstmal durch den Kopf gehenlassen ? Wer soll sowas stoppen, das ist irre, es geht nicht! Und dann gibt es aber so Leute die auf Ameisenhaltung seelenruhig eine Kolonie Linepithema humile anbieten, sagen jaja, ich weiĂ schon die Art ist invasiv, aber auch sehr interessant, also was solls, ich verkauf die Kolnie fĂŒr 120⏠(Ja, ich habe mit dem VerkĂ€ufer Kontakt aufgenommen und er hat mir das eschrieben!).
2. Beispiel: Lasius neglectus, eine polygyne Lasius Art die wir auch schon in D haben sowie Monomorium, Linepithema humile usw. selbstverstÀndlich.
(die beiden letzten Ameisenarten sind auf der Liste der 100 World's Worst Invaders aufgefĂŒhrt sind, und die Behörden billigen das!)
Wir geraten in so einen unĂŒberschaubaren Sumpf hinein, so dass es zwangsweise irgendwann zu einer Invasion kommen muss! Und dann kommt wieder "ach hĂ€tte man das gewusst"...
Aber hier gibt es keine 2. Chance wenn eine Art sich in D ersteinmal ausbreitet ist Schicht im Schacht! Und wer das nicht kapiert sollte sihc vllt. ĂŒberlegen die Sonderschule doch noch mal zu machen....