Beitrag
von Nuptial » 10. August 2008, 15:38
Doch, xtw, jetzt wo Du es sagst, fÀllt mir noch ein Unfall ein, aber der ging eigentlich auch glimpflich aus.
Im Physikunterricht damals in der Schule, ich war so 15 Jahre alt, da hatten wir mal wieder einen Versuch aufgebaut. Es ging um eine Ăbertragung eines Signals mit Mikrowellen. Wenn ich bis zu diesem Tag eigen Schlag bekommen hatte, dann hat es immer ordentlich gezeckt, und mir meine Hand zurĂŒckgeschleudert. Einmal bin ich sogar ein paar Meter nach hinten geflogen. Das hĂ€ngt wohl mit den eigenen Muskelkontraktionen zusammen.
Jedenfalls, an diesem Tag habe ich das "Klammern" das erste Mal gesehen, also den Effekt, dass jemand dummerweise nicht mehr loslassen kann, weil seine Muskeln sich so stark zusammenziehen.
Den Versuch hat der Lehrer aufgebaut ganz vorne am Pult, und es gab Sender und EmpfÀnger, nur eine Sache war komisch, immer wenn er das Erdungskabel angeschlossen hatte, so wie es zum Versuch vorgeschrieben war, flog die Sicherung raus!
Daraufhin liess er das Sicherungskabel weg!
Als ich noch was dazu meinte: "Eigentlich aber doof, oder? Das wegzulassen!?" lÀchelte er mich freundlich und milde an (er war schon kurz vor der Rente) und sagte: "naja, Sie wissen ja, was im Notfall zu tun wÀre!?".
Ich nickte und schaute gedankenverloren nach vorne. Neben der Tafel stand der groĂe orangefarbene Stromschrank. Er hatte verschiedene Anzeigen fĂŒr StromstĂ€rke und Spannung und verschiedene Drehschalter, Knöpfe und Lampen. Und einen ganz groĂen, roten Not-Aus-Knopf. Ich stellte mir vor, wie ich dorthinrennen wĂŒrde, wenn etwas passieren wĂŒrde.
Dann wĂŒrde ich also diesen Knopf reinhauen! Ich konnte ja nicht wissen, dass ich tatsĂ€chlich wenige Minuten spĂ€ter diese Weg rennen wĂŒrde und auf diesen Knopf schlagen wĂŒrde!!
Denn als der Lehrer den Versuch vorfĂŒhren wollte und dazu Sender und EmpfĂ€nger zusammenrĂŒcken wollte. Da schien er plötzlich sehr konzentriert zu sein. Ich habs erst gar nicht mitgekriegt. Ich sass ja mitten im Klassenraum. Dann sah ich sein Gesicht und er wirkte sehr angestrengt! Da merkte ich, dass er ja krampfartig an diesen beiden Teilen festhĂ€lt und auf eine ganz komische Art zuckt! Naja... und dann war ich schon unterwegs nach vorne zum Schrank. Bin gerannt. Gut, dass er das kurz vorher noch angesprochen hat, so bin ich automatisch nach vorne, ohne gross nachzudenken.
Ihm ging es danach gut. Als ich den Schalter reinschlug, fiel er nach hinten gegen die Tafel. Den dankbaren Blick, den er mir danach zuwarf, wortlos, werde ich mein ganzes Leben nicht vegessen. Es ging ihm gut danach. Wir hÀtten damals einen Arzt holen sollen, auch wenn er meinte, nein, ist schon ok. Aber es ging ja glimpflich aus.
Tja, dieses Erlebnis hat mich schon beeindruckt, und dabei ging ja noch alles gut aus! Nicht vorzustellen, wie es ist, wenn man so etwas erlebt hat, was NICHT gut ausging.. Von daher wollte ich nochmal sagen, dass ich es verstehen kann, wenn xtw hier schnell nervös wird, wenn gefÀhrliche Basteleien empfohlen werden.
FĂŒr ein kleines Mondlicht kann man ja vielleicht auch ein ganz normales altes HandyladegerĂ€t (Steckernetzteil) mit schön langem Kabel nehmen, das man nicht mehr braucht, und daran z.B. die Pappbox-Lösung von ganz oben im Thread anschliessen. Das dĂŒrfte sicherer sein! Mit der Polung und einem Vorwiderstand kann einem ja vielleicht jemand helfen, der sich da ein bisschen auskennt!? Das GerĂ€t liegt bei Euch umsonst rum, damit bleiben dann nur noch die Kosten fĂŒr ein paar LEDs und WiderstĂ€nde.
Viel Spass mit dem Mondlicht!
GrĂŒĂe
Nuptial