Karin hat geschrieben:
Hab leider ĂŒber das erwĂ€hnte Bino nix gefunden, wahrscheinlich weil es keins mehr gibt...Wie stark vergröĂert es denn?
Erst schreibst Du, dass Du nichts gefunden hast,und fragst wie stark es ĂŒberhaupt vergrössert.
Karin hat geschrieben:
AuĂerdem scheint dieses GerĂ€t nur bis 60fach zu vergröĂern, in der Bestimmungsliteratur steht aber, man braucht mind. 80fach, wenn man alle Arten bestimmen will.
Dann schreibst Du, das GerÀt eignet sich nicht, weil es nur 60fach kann. Das scheinst Du aber erst in der Zwischenzeit, NACHHER rausgesucht zu haben.
Der VergröĂerungsfaktor sagt ĂŒbrigens unter UmstĂ€nden beinahe gar nichts ĂŒber die Möglichkeiten der Bestimmung mit einem GerĂ€t aus. Die QualitĂ€t der Optik ist sehr wichtig. Bei einem mit 120-facher VergröĂerung kann es schon sein, dass nach 40-fach nur noch eine sogenannte "leere VergröĂerung" stattfindet, d.h. man sieht alles 3x gröĂer, aber keine weiteren Details, weil alles verschwommen ist.
Joachim hat das Mikroskop und hat langjĂ€hrige Erfahrung. Er hat es Dir persönlich empfohlen. Er hat das Wissen, das GerĂ€t und die Erfahrungen, die Du ein weiteres mal erfragst. Hast Du ihm mal eine PN geschrieben? Das wĂŒrde ich gewissenhaft nennen.
Karin hat geschrieben: Ich bin ein gewissenhafter Mensch, habe bereits Ameisen bestimmt und brauch mich nicht blöd anreden zu lassen.
Das lass ich mal einfach so stehen.
Viel Erfolg bei Deiner Arbeit,
Nuptial
