Beitrag
von swagman » 14. MĂ€rz 2009, 15:16
Hallo.
Seit kurzem bin ich ein Fan von Paraffin.
Das wĂ€re auch noch eine Möglichkeit. Arten, welche es bei mir frĂŒher oder spĂ€ter immer ĂŒber PTFE geschafft haben, sind bisher noch nicht ĂŒber das Paraffin gekommen. Ja, sie probieren es nicht mal mehr so arg.
Wobei es schon etwas Geschick erfordert das schmierige Zeug so aufzutragen, dass es nicht die Scheiben versaut. Eine gute UnterstĂŒtzung ist dabei ein Streifen Tesa rundherum. Der Streifen verhindert zumindest, dass das Paraffin gleich nach unten weglĂ€uft wenn man etwas zu viel erwischt. Erneuern lĂ€sst sich das Paraffin auch recht gut, meist muss man nicht mal das Alte entfernen. Zumindest nicht, wenn es noch sauber ist. Da reicht es oft einfach etwas frisches mit dem alten zu vermischen.
Na ja, ich denke da muss jeder die fĂŒr sich beste Möglichkeit selbst rausbekommen.
Aber einen zusĂ€tzlichen Wassergraben halte ich fĂŒr ĂŒbertrieben.
Wie gesagt, bei mir reicht ein Steifen Paraffin und ein dichter Deckel um ein entkommen zu verhindern.
Zum GlĂŒck hab ich nur wenige kleine Arten die mir solche Probleme bereiten.^^ Die meisten meiner Ameisen sind zu dick um auszubrechen, selbst der Gitterdeckel einer Faunabox ist fĂŒr die nicht zu ĂŒberwinden.