6.Juni (ein Jahr später, 2012) Sorry, dass ich mich schon sooooo lange nicht mehr gemeldet habe...
Ich muss ehrlich zugeben, dass in der Zwischenzeit mein Interesse an den Meisen ziemlich gesunken war, gefüttert hab ich sie jedoch schon (sonst gäbe es sie ja nicht mehr...).
Ich hab die Tiere jetzt so um die 4 Jahre, bis jetzt ging aber leider noch nicht so richtig was vorwärts.
Ich hab jetzt geschätzt so um die 30 Tiere. Ich weiß, dass das sehr wenig ist für die vielen Jahre, die ich die Ameisen schon habe. Ich schätze mittlerweile, dass es an zu wenig Proteinen liegt/gelegen hat.
Aus diesem Grund hab ich mir vor einigen Tagen wieder Mehlwürmer gekauft, die auch angenommen werden (zumindest verschwinden die Würmer, wo sie sie hintragen weiß ich nicht immer so genau, aber ich hoffe ins Nest).
Dazu hätte ich dann auch gleich mal eine Frage: Werden bei euren Camponotus ligniperdus-Kolonien Mehlwürmer im Ganzen angenommen?
Speziell frage ich diejenigen, die ungefähr gleich große Kolonien haben wie ich.
Brut ist einiges vorhanden bei den Tieren, also kann ich auf Nachwuchs hoffen!
Zur Proteinversorgung bekomme ich dann in ein paar Tagen noch
gefriergetrocknete Fliegen. Ich hab mich für sie entschieden, da bei meinen Camponotus Fliegen als Proteinfutter noch immer am besten ankommen.
Hier gleich noch eine Frage: Was haltet ihr von diesem Futtermittel?
Ich hoffe, ihr verzeiht mir die lange Pause, ich werde in Zukunft versuchen, den Haltungsbericht jede Woche upzudaten.
Antworten auf meine Fragen und Meinungen äußert ihr bitte
HIER.