„Das war gestern“

Meinungen, Wünsche, Kritiken und Umfragen zu allen Themen rund um das Forum und Ameisen.

Was haltet Ihr von einem Thread "Das war gestern"?

Umfrage endete am 12. September 2010, 15:59

 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#25 AW: „Das war gestern“

Beitrag von Gast » 11. September 2010, 10:09

[font=Times New Roman]Hallo Erne,[/font]

[font=Times New Roman]Verstehe ich das jetzt richtig als Kritik an dem Thread „Das war gestern“?[/font]

[font=Times New Roman]Das neue Beispiel "Wie gefährlich sind Milben" zeigt ja wieder einmal, dass sich gar nicht so viel geändert hat seit der „Gründerzeit“ der Ameisenhaltung. Schon damals gab es vorsichtige oder gar ängstliche User, die ihre Ameisen vor Milbenbefall bewahren wollten, und Gesundbeter, für die jede Milbe eine gute Milbe ist, weil es ja tatsächlich auch Milbenarten gibt, die für Ameisen harmlos sind.[/font]

[font=Times New Roman]Beide Positionen werden auch heute noch vertreten, und der Neuling kann einen Cent werfen um zu entscheiden, ob er seine Futtertiere überbrühtbrüht oder nicht. :)[/font]

[font=Times New Roman]Die besten Argumente FÜR ein bestimmtes Vorgehen helfen nicht, so lange genügend User auftreten, die – aus oft schwer verständlichen Gründen – DAGEGEN argumentieren.[/font]

[font=Times New Roman]Ich kann mich inzwischen nur noch amüsieren, wenn das in einem alten Thread mal wieder so wunderschön sichtbar wird! Und meine Hoffnung stirbt noch immer nicht: Wer intelligent genug ist, wird sich anhand der Argumente vielleicht doch für das Richtige entscheiden. :)[/font]

[font=Times New Roman]mfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]



Erne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#26 AW: „Das war gestern“

Beitrag von Erne » 12. September 2010, 16:46

Als Kritik, nein, eher gedacht um nachdenklicher an das Thema heranzugehen.
Vielleicht liege ich da auch falsch, für mich ist die Entwicklung der Ameisenhaltung gut vorangegangen in den letzten Jahren.
Jetzt alte Threads herauszukramen, ohne Bewertung, was da kommt, für Anfänger Informationen aus vergangener Zeit, die sie möglicherweise falsch interpretieren.
Das Thema Milbenbekämpfung ist für mich schon ein gutes Beispiel.
Aus meiner Sicht sind das überwiegend im Sande verlaufende Informationen, die dazu führen könnten, Anfängern zu suggerieren, füttert wie und was ihr wollt, Milben sind bekämpfbar.

Alte Threads, da gibt es richtig Gute, die auch heute noch eine brauchbare Informationsquelle anbieten.
Einfach so, ohne Sichtung, Verlinkungen auf das, was mal in den Foren geschrieben wurde, für mich nicht angebracht.

Grüße



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#27 AW: „Das war gestern“

Beitrag von Gast » 12. September 2010, 20:22

Hallo Erne,

ich erinnere an den Startpost dieses Threads, Zitat Merkur:
[font=Times New Roman][font=Times New Roman][size=100]Was haltet Ihr von einem neuen Thread „Das war gestern“?[/font]
[font=Times New Roman]-Wo man Diskussionen aus den Anfängen von Ameisenhandel und Ameisenhaltung findet, die heute fast noch genau so verlaufen ;)[/font]
[font=Times New Roman]-Wo man alte und fast vergessene User trifft neben anderen, die dem AF treu geblieben sind? ;)[/font]
[font=Times New Roman]-Wo zahllose gute Informationen für Neulinge darauf warten, gelegentlich gelesen zu werden? ;) [/font][/font][/SIZE]

[font=Times New Roman]Zitat Erne:
Einfach so, ohne Sichtung, Verlinkungen auf das, was mal in den Foren geschrieben wurde, für mich nicht angebracht
So war das natürlich nicht gedacht. Es sollte schon aus dem einen oder anderen Grund für derzeitige User und bes. Neulinge von Interesse sein, was da vor 5 oder 8 Jahren aktuell war.[/font]

[font=Times New Roman]Die Sache hat sich inzwischen allerdings zu einem erheblichen Teil erledigt: In viele Threads sind die (wichtigen und informativen!) Bilder getilgt worden. Somit kann man diese Threads schon mal getrost vergessen. :mad:[/font]

[font=Times New Roman]Merkur[/font]



Benutzeravatar
Corsair
Halter
Offline
Beiträge: 909
Registriert: 29. Januar 2004, 16:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#28 AW: „Das war gestern“

Beitrag von Corsair » 16. September 2010, 10:42

Ok habs auch schon gecheckt, dass es mit einem alten Server der wohl erst vor kürzerem abgeschalten worden ist gelegen hat das die Fotos nun entgültig weg sind.

Hab wohl gedacht, dass auch die Fotos vom alten Forum übernommen worden sind und nicht nur der Bericht - aber, dass ist wohl jetzt Nebensache.

Trotzdem sehr Schade das alle Fotos von meinen alten Berichten (auch über die alle damals gebauten Formikarien) weg sind :furchtbartraurig: die ich mühevoll drauf geladen hab... aber: NICHTS IST HALT FÜR DIE EWIGKEIT GEMACHT!

LG Corsair

PS: googeln kann man sie aber noch :) zumindest in der Voransicht.


"Gesegnet sei der Ameisenverstand, der zu klein für Zweifel ist."

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#29 AW: „Das war gestern“

Beitrag von Gast » 21. September 2010, 17:14

[font=Times New Roman]Zum Schmunzeln:[/font]

[font=Times New Roman]Dieser Thread [/font][font=Times New Roman]http://www.ameisenforum.de/einheimische-europ-ische-ameisen/41307-myrmica-sp-knabbern-traube.html[/font]
[font=Times New Roman]hat in mir die Erinnerung wachgerufen an eine Frage in den Anfängen der Ameisenhaltung. Ein Halter hatte Erdbeeren in die Arena gelegt und beobachtete ein reges Wachstum von Schimmelpilzen auf den Früchten. Begeisterter Post: „Meine Myrmica sind Pilzzüchter!“.[/font]

[font=Times New Roman]Den Thread fand ich nicht wieder, aber mit der Suche nach „Pilzzüchter“ kam dann der folgende aus 2003 zum Vorschein:[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenforum.de/ameisenforum-2001-2005-archiv/meine-acromyrmex-sind-wild-auf-champignons.html[/font]
(Die Links in Post # 2 gehen nicht mehr)

[font=Times New Roman]Da Pilzsaison ist, kann man ja mal eigene Studien anstellen. Man muss ja die Eltern nicht zuerst als Testobjekte vorschicken (Post # 16) ;)[/font]

[font=Times New Roman]Merkur[/font]



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#30 AW: „Das war gestern“

Beitrag von Gast » 4. Oktober 2010, 18:22

Ein typisches Beispiel für das, was ich mit dem Thread "Das war gestern" beabsichtigt habe:
Chris1994 postet über Dolichoderus quadripunctatus, die er in Flawil (CH) gefunden hat. Dort gibt es eine "Ameisenapotheke", die der berühmte Mytmekologe Dr. Heinrich Kutter über lange Jahre besessen hat. Zu meiner Freude fand ich diesen uralten Thread:
http://ameisenforum.de/63253-post2.html

mfG,
Merkur



Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#31 AW: „Das war gestern“

Beitrag von Raimund » 4. Oktober 2010, 18:28

Ergänzend kann man folgenden Thread von vor ein paar Monaten rauskramen. Dieser umfasst zusätzlich noch die Online-Sammlung seiner Arbeiten; gleiches Thema (Kottan verweist sogar auf selbigen Beitrag):

http://www.ameisenforum.de/off-topic/39570-h-kutter.html

Gruß


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#32 AW: „Das war gestern“

Beitrag von Gast » 4. Oktober 2010, 20:25

Danke, Raimund!

Hatte ich schon wieder vergessen, dass ich dazu erst vor 4 Monaten was gepostet hatte :)
Aber es ist vielleicht doch nicht schlecht, angesichts der vielen Neulinge wieder mal darauf hin zu weisen, dass die heutigen Myrmekologen, ob Profis oder Hobby-Ameisler, auch Vorläufer hatten, die lange vor Internet und Foren sich mit der Biologie der Ameisen befasst haben. Mancher unserer Zeitgenossen "steht auf den Schultern" dieser großen Alten, andere verzichten auf deren in gedruckter Form überliefertes Wissen und wollen alles neu erfinden bzw. selbst erfunden haben. Suum cuique. :)

MfG,
Merkur



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Vorschläge, Wünsche & Umfragen“