Die Frage nach dem Appel und dem Ei...
Warum sind das so kleine Kolonien? Weil sie sonst nicht in eine Eichel passen wĂŒrden!
Warum leben sie in einer Eichel? Weil sie so wenige sind, reicht ihnen das...
Usw. usf.
Nein, im Ernst wird es halt eine Anpassung sein, wahrscheinlich begrĂŒndet auch durch den z.T. erheblichen Druck anderer, dominanterer, Ameisenarten. Da kann es schon Sinn machen, viele kleine Nester zu unterhalten, sich im Verhalten eher zurĂŒckhaltend und vorsichtig zu zeigen, und so seinen Lebenserwerb eher im Verborgenen zu suchen. Und wenn, wie bei
AmeisenWiki Seifert zitiert wird, 150 Nester auf 100qm zu finden sind, mit "wenigen Hundert" Ameisen (bei
Temnothorax nylanderi), dann kommt man auch auf 22.500 Ameisen, selbst wenn man nur 150 Individuen pro Nest zÀhlt.
Aber das sind nur Spekulationen meinerseits, begrĂŒndet auf wenige Daten, und zur Frage nach dem Selektionsdruck haben bestimmt auch andere ihre Ideen oder gar Wissen. Vielleicht sollte man dafĂŒr aber dann wirklich einen neuen Thread aufmachen?
LG, Ossein.
EDIT:
Isis Zahlen machen das ganze noch deutlicher: 30.000 Individuen auf 25qm, 120.000 Individuen auf 100qm - ganz ordentlich, oder?