Ameisenstephan krub
es gibt keinen Grund die Hand zu reichen, da ich lediglich versuche, falsche Aussagen gerade zu biegen und im Forum korrekte oder möglichst korrekte Informationen zu platzieren! Ein intelligentes StreitgesprÀch verbietet sich jedoch, denn ich greife keine Unbewaffneten an.
Die Frage ist nur, holt man sich Kopfschmerzen, oder lÀsst man haarstrÀubende Infos stehen?
Der liebe Daddy ist ja plötzlich wieder lieb und gar nicht mehr hönisch? Oder willst du dir nur deine Heerscharen zusammenschleimen?
Ich denke mich in den letzten 8 Jahren in den Foren niemals des Einschleimens schuldig gemacht zu haben... leider im Gegenteil.
Und wenn ich Dein Daddy wÀre, hÀttÀttÀtte die Welt wohl einen millitanten Verfechter des prÀnatal induzierten Abort!
Es ist mir unverstÀndlich, warum Du Dich hier so Guppy-fixiert zeigst, aber sei es:
der Guppy (
Poecilia reticulata) hat einen dorsal abgeflachten Kopf mit hochstehen Augen, um möglichst dicht unter der OberflÀche schwimmen zu können. Das Maul ist deutlich dorsal (nach oben, obenstÀndig) ausgerichtet, um Nahrung von der OberflÀche aufzunehmen (ist aber omnivor).
P. reticulata ist also teilspezialisiert auf die Jagd von ins Wasser gefallenen Insekten, so wie auch der
Toxotes jaculatrix (SchĂŒtzenfisch)... nur ist der Guppy passiver, der SchĂŒtzenfisch aktiver PrĂ€dator! Ich hab mir heute Nacht tatsĂ€chlich einige Arbeiten zum
T. jaculatrix angesehen, speziell Nahrung und Beuteverhalten... keine spezialisierte Anpassung an Ameisen oder Stachel oder Gifte oder Blumenkohl erwÀhnt.
Wohlgemerkt war es nie mein Thema, ob
L. niger eine beliebte Nahrung darstellen... sondern es geht nur um die angebliche GefÀhrlichkeit!
Drosophila:Wie bei wohl jedem entsprechendem Tier verlangsamen und blocken un- oder schwerverdauliche Stoffe wie u.a. Chitinpanzer und -flĂŒgel die Nahrungspassage und tragen so zu einer grĂŒndlicheren und besseren Verdauung bei gleichzeitiger "Reinigung" des Darms bei.
Chitin ist also nicht hinderlich, wie von Dir u.a. bei Drosophila angenommen, sondern notwendig und förderlich! Wenn Du also Deinen Fischen die gewohnte menge an
Chitin und anderen ballaststoffen vorenthĂ€lst und nur Weichkrams fĂŒtterst, sorgst Du nicht fĂŒr deren Wohl, sondern Unwohl!! Aber das ist aufgrund Deiner Jahrhundertelangen Erfahrung sicher nebensĂ€chlich.
Stachel:Apis mellifera (Honigbienen) haben als Defensiv-Strategie ihren eigenen Tod einkalkuliert. Der Giftstachel ist
extra mit Widerhaken ausgestattet, um in der Haut des Feindes stecken zu bleiben. Der gesamte Stachelapparat samt Giftblase wird dabei ausgerissen, wobei die Giftblase weiterhin Gift einpumpt. Das potentiert die Wirkung und rechtfertigt den Tod der Arbeiterin.
Kurz: der Giftstachel ist als Einwegwaffe konzipiert (wenn er sich verhaken kann).
Ameisenstachel haben weder Widerhaken, noch Sollbruchstellen, noch sind sie in irgendeiner Weise zerbrechlich!!
Sie brechen nicht regulÀr ab, sondern bleiben das ganze Leben erhalten!
Das ist auch notwendig, da die Stachel zur Jagd eingesetzt werden können und werden.
SelbstverstĂ€ndlich gilt der Stachel als Waffe, auch wenn er "nur" als Applikator fĂŒr Wehrsekrete fungiert. So wie auch eine Pistole als Waffe gilt, obwohl sie nur Applikator fĂŒr das Projektil ist.
Und wenn mit einer Spritze (KanĂŒle) angegriffen wird, sagt man korrekt: die Spritze (KanĂŒle) als Waffe benutzen!
AmeisensÀure:alle hier Beteiligten bestreiten zu keiner Zeit die Wirksamkeit von formicoiden Wehrsekreten wie
unter anderem auch AmeisensÀure.
Wie Dir weiterhin wohl jeder (erfolglos) hat versucht beizubringen, ist es eine Sache der Applikation, QualitÀt und QuantitÀt, explizit wurde Dir sogar der Unterschied zwischen konzentrierten Laborsubstanzen und anteiligen Beimischungen von AmeisensÀure ins Wehrsekret erklÀrt! Die Dosis ist die Grundregel eines jeden Wehrsekrets und verliert sich im Wasser ins "mir doch egal"!
Weiterhin solltest Du Dir klar sein, dass AmeisensÀure nur von wenigen Arten verwendet wird, in von Art zur Art unterschiedlichem Anteil und auch nur zu max. 60% im Wehrsekret.
Wem die User nun glauben ist mir ehrlich gesagt ScheiĂ egal
![Fettgrins :fettgrins:](https://ameisenforum.de/images/smilies/fettgrins.gif)
Meinetwegen sind abbrechende Stachel Standard bei Ameisen und die stÀrksten Ameisen Mittelweuropas
Lasius niger ![GroĂes LĂ€cheln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Aber man beachte:
Ja, und ich habe auch meine ersten BeitrĂ€ge hier im Forum gelesen und auch die Antworten darauf. Da bedaure ich z.T. wirklich, dass ich mich so leicht hab einschĂŒchtern lassen- gut niemand hier wird behaupten, dass das momentan meine groĂe SchwĂ€che ist .
Damals waren meine BeitrĂ€ge mit nicht so viel Hintergrundwissen wie jetzt gefĂŒttert und deshalb habe ich mal den Antwortpostern vertraut und mich in blöde Lagen versetzen lassen- passiert mir nicht mehr.
Das erklÀrt dann wohl alles
![Fettgrins :fettgrins:](https://ameisenforum.de/images/smilies/fettgrins.gif)
Wer aufhört an sich selbst zu zweifeln, versinkt in Unbildung!
Ich kann nur jedem empfehlen, der seine Gehirnwindungen nicht mit Blödsinn verkleistern will, christian auf die Ignorierliste zu setzen und die BeitrÀge konsequent
nicht zu beachten! Besonders die AnfÀnger wÀren damit gut beraten!
Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlÀgt!