Lasius niger oder Formica fusca [Formica (Serviformica) cf. fusca]
-
- BeitrÀge: 4
- Registriert: 21. August 2011, 10:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Lasius niger oder Formica fusca [Formica (Serviformica) cf. fusca]
Hallo
Kann mir jemand sagen was das fĂŒr eine Art ist?
Vermute mal Formica fusca aber bin mir nicht ganz sicher...
Danke schonmal
Hoffe das Bild ist hilfreich
GrĂŒĂle Gargamel
Kann mir jemand sagen was das fĂŒr eine Art ist?
Vermute mal Formica fusca aber bin mir nicht ganz sicher...
Danke schonmal
Hoffe das Bild ist hilfreich
GrĂŒĂle Gargamel
- Streaker87
- Halter
- BeitrÀge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#2 AW: Lasius niger oder Formica fusca [Serviformica sp.]
Formica sp . wÀre soweit gesichert. Untergattung ist Serviformica. Ameisenwiki (Link)
Eine nÀhere Bestimmung, ob F. fusca oder bspw. F. cinerea, ist m.M.n. anhand des Fotos und aufgrund der LichtverhÀltnisse nicht möglich.
Eventuell kann Boro da weiterhelfen.
Eine nÀhere Bestimmung, ob F. fusca oder bspw. F. cinerea, ist m.M.n. anhand des Fotos und aufgrund der LichtverhÀltnisse nicht möglich.
Eventuell kann Boro da weiterhelfen.
-
- BeitrÀge: 4
- Registriert: 21. August 2011, 10:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Lasius niger oder Formica fusca [Formica (Serviformica) cf. fusca]
Hallo danke fĂŒr die schnelle Hilfe. Formica sp . cinerea trifft denk ich zu.
Von dieser Art hatte ich noch nie was gefunden.
Werde schauen das ich nochmal ein besseres Bild machen kann.
Danke nochmal
Von dieser Art hatte ich noch nie was gefunden.
Werde schauen das ich nochmal ein besseres Bild machen kann.
Danke nochmal
- Boro
- Halter
- BeitrÀge: 6149
- Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#4 AW: Lasius niger oder Formica fusca [Formica (Serviformica) cf. fusca]
Bei einem Foto mit Blitzlicht in einem Zimmer ist es etwas schwierig, aber ich wĂŒrde sagen, eindeutig Formica fusca. Die haben auch eine nicht zu unterschĂ€tzende Pubeszenz, die auf den ersten Blick oft tĂ€uschen kann. Ich denke hier kann man ganz gut unterscheiden.
http://ameisenforum.de/fotoberichte/serviformica-sp-beobachten-u-erkennen-fotobericht-t33419.html
http://ameisenforum.de/fotoberichte/sklaven-im-eigenen-garten-fotobericht-t31828.html
http://www.ameisenforum.de/einheimische-europ-ische-ameisen/43905-formica-serviformica-fusca.html
Ich weiĂ schon, alle wollen immer eine Formica cinerea sehen....aber die findet man fast ausschlieĂlich im Uferbereich v. WildbĂ€chen/flĂŒssen. In BY gibts auch F. fuscocinerea im selben Habitat u. im urbanen Bereich. F. selysi ist selten.
L.G.Boro
http://ameisenforum.de/fotoberichte/serviformica-sp-beobachten-u-erkennen-fotobericht-t33419.html
http://ameisenforum.de/fotoberichte/sklaven-im-eigenen-garten-fotobericht-t31828.html
http://www.ameisenforum.de/einheimische-europ-ische-ameisen/43905-formica-serviformica-fusca.html
Ich weiĂ schon, alle wollen immer eine Formica cinerea sehen....aber die findet man fast ausschlieĂlich im Uferbereich v. WildbĂ€chen/flĂŒssen. In BY gibts auch F. fuscocinerea im selben Habitat u. im urbanen Bereich. F. selysi ist selten.
L.G.Boro
-
- BeitrÀge: 4
- Registriert: 21. August 2011, 10:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Lasius niger oder Formica fusca [Formica (Serviformica) cf. fusca]
Hallo Boro,
Hier habe ich nochmal Bilder von einer Arbeiterin und den Kopf in einer nah Aufnahme.
Hoffe das es diesmal hilfreicher ist.
Danke fĂŒr eure Hilfe.
[img]http://img.secretpicdump.com/thumbnail_13846_9a42e_foto2.jpg[/img]
[img]http://img.secretpicdump.com/thumbnail_13848_2d4cf_foto3.jpg[/img]
[img]http://img.secretpicdump.com/thumbnail_13847_fd16f_foto4.jpg[/img]
Hier habe ich nochmal Bilder von einer Arbeiterin und den Kopf in einer nah Aufnahme.
Hoffe das es diesmal hilfreicher ist.
Danke fĂŒr eure Hilfe.
[img]http://img.secretpicdump.com/thumbnail_13846_9a42e_foto2.jpg[/img]
[img]http://img.secretpicdump.com/thumbnail_13848_2d4cf_foto3.jpg[/img]
[img]http://img.secretpicdump.com/thumbnail_13847_fd16f_foto4.jpg[/img]
- Boro
- Halter
- BeitrÀge: 6149
- Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#6 AW: Lasius niger oder Formica fusca [Formica (Serviformica) cf. fusca]
WÀhrend das Foto 1 eindeutig schwarze Ameisen zeigt, sehen die neuen Bilder jetzt etwas anders aus:Eher dunkelgrau/brÀunlich, der Kopf lÀsst sogar rote Pigmente erkennen. Handelt es sich im Ernst um Bilder des gleichen Nestes?
Jedenfalls bleibt die Frage offen, welche der beiden Abbildungen die farbliche Darstellung besser trifft bzw. naturgetreu darstellt. Die 2. Bildserie wĂŒrde eher in Richtung F. cunicularia deuten.
Hilfreich wĂ€ren natĂŒrlich die fehlenden Angaben: Tag d. Fundes (Kg. od. ganzes Nest), Uhrzeit, Fundort (Dorf, Siedlung mit Höhenangabe), genaue Habitatbeschreibung usw.
Wie die Farbe deiner Tiere in Wirklichkeit aussieht, kannst letztlich nur du selbst erkennen!
L.G.Boro
Jedenfalls bleibt die Frage offen, welche der beiden Abbildungen die farbliche Darstellung besser trifft bzw. naturgetreu darstellt. Die 2. Bildserie wĂŒrde eher in Richtung F. cunicularia deuten.
Hilfreich wĂ€ren natĂŒrlich die fehlenden Angaben: Tag d. Fundes (Kg. od. ganzes Nest), Uhrzeit, Fundort (Dorf, Siedlung mit Höhenangabe), genaue Habitatbeschreibung usw.
Wie die Farbe deiner Tiere in Wirklichkeit aussieht, kannst letztlich nur du selbst erkennen!
L.G.Boro
-
- BeitrÀge: 4
- Registriert: 21. August 2011, 10:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Lasius niger oder Formica fusca [Formica (Serviformica) cf. fusca]
[font="]Hallo boro,[/font]
[font="]
also ich fang am besten am Anfang an, könnte aber etwas lÀnger werden ;-)
[/font]
[font="]Also die Gynen (genauer gesagt 4) und circa 200 Arbeiterinnen sind das Ergebnis einer Rettungsaktion. Die Tiere sind bei einer Umbauaktion vom Bagger ausgehoben worden. Da die Kollegen gewusst haben, dass ich Ameisen halte (hatte bis vor zwei Monaten Lasius niger vom Antsstore bei denen dieGyne nach einem Monat starb) haben sie mich informiert und ich hab alles, was ich gefunden habe, eingesammelt und aufgenommen. Sie lebten auf 740m ĂŒ. NN. Es hatte damals eine Temperatur von ca. 22°C, an einem Samstag um ca. 0900. 2 Gynen waren tot und einige weitere mit verstĂŒmmelten FlĂŒgeln. Ein Fluss lĂ€uft circa 15m entfernt vorbei. Es war ein lemiger bis sandiger Boden mit etwas Gras bewachsen, soweit man das noch erkennen konnte.[/font]
[font="]Die Gynen sind 11mm groà und sind schwarz je nach Lichteinfall sehr matt mit silbrigem Schimmer. Die Behaarung ist nur sehr spÀrlich erkennbar.[/font]
[font="]Die Arbeiterinnen sind schwarz-silbrig und haben rot-braune FĂŒĂe. Die GröĂe schwankt von 2-3mm bis 7mm.[/font]
[font="]Das Verhalten ist sehr unterschiedlich. Mir kommt es so vor, als ob sie es sehen, dass ich den Deckel von der Arena hebe. Sie reagieren auf Farben sehr unterschiedlich. Bei blauen Pinzetten zeigen sie eher aggressives Verhalten, bei einer silberfarbenen Pinzette eher GleichgĂŒltigkeit. Sie lieben Bienenmaden, wobei das aber egal sein mĂŒsste.[/font]
[font="]Hmm… jetzt wĂŒsst ich nichts mehr. Frag bitte, falls noch was fehlt.[/font]
[font="]Danke nochmal fĂŒr deine Hilfe. Finde es echt klasse, wie ihr euch hier bemĂŒht und uns (mir) AnfĂ€ngern helft. [/font]
[font="]Beste GrĂŒĂe G@rg@mel
:respekt::respekt:
[/font]
[font="]
also ich fang am besten am Anfang an, könnte aber etwas lÀnger werden ;-)
[/font]
[font="]Also die Gynen (genauer gesagt 4) und circa 200 Arbeiterinnen sind das Ergebnis einer Rettungsaktion. Die Tiere sind bei einer Umbauaktion vom Bagger ausgehoben worden. Da die Kollegen gewusst haben, dass ich Ameisen halte (hatte bis vor zwei Monaten Lasius niger vom Antsstore bei denen die
[font="]Die Gynen sind 11mm groà und sind schwarz je nach Lichteinfall sehr matt mit silbrigem Schimmer. Die Behaarung ist nur sehr spÀrlich erkennbar.[/font]
[font="]Die Arbeiterinnen sind schwarz-silbrig und haben rot-braune FĂŒĂe. Die GröĂe schwankt von 2-3mm bis 7mm.[/font]
[font="]Das Verhalten ist sehr unterschiedlich. Mir kommt es so vor, als ob sie es sehen, dass ich den Deckel von der Arena hebe. Sie reagieren auf Farben sehr unterschiedlich. Bei blauen Pinzetten zeigen sie eher aggressives Verhalten, bei einer silberfarbenen Pinzette eher GleichgĂŒltigkeit. Sie lieben Bienenmaden, wobei das aber egal sein mĂŒsste.[/font]
[font="]Hmm… jetzt wĂŒsst ich nichts mehr. Frag bitte, falls noch was fehlt.[/font]
[font="]Danke nochmal fĂŒr deine Hilfe. Finde es echt klasse, wie ihr euch hier bemĂŒht und uns (mir) AnfĂ€ngern helft. [/font]
[font="]Beste GrĂŒĂe G@rg@mel
![Respekt :respekt:](https://ameisenforum.de/images/smilies/respekt.gif)
[/font]