Neues Forum: World of Ants

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
BeitrÀge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#9 AW: Neues Forum: World of Ants

Beitrag von NIPIAN » 4. Oktober 2011, 22:49

Stiko hat geschrieben:Das man dadurch natĂŒrlich nirgends seine Meinung sagen darf, war mir nicht bewusst, oder wurde von mir nicht berĂŒcksichtigt.
Darfste doch. Gar kein Problem. Du trĂ€gst mit deiner Aussage lediglich die Mitverantwortung, wenn andere dadurch in die Untiefen eben jener mit hineingezogen werden. Steht natĂŒrlich nicht im ersten Satz des GGs dabei.
Das ist das tolle am Moderatorenstatus: er verpflichtet zur Teamarbeit, was ein ordentliches Maß an Zusammenarbeit und gemeinsames AbwĂ€gen mit sich bringt. Und tataa: das wirkt vor allem nach außen^^.



Benutzeravatar
Stiko
Halter
Offline
BeitrÀge: 601
Registriert: 3. August 2010, 11:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Neues Forum: World of Ants

Beitrag von Stiko » 4. Oktober 2011, 23:10

Wollen wir mal hoffen, dass du das in dem neuen Forum erfahren darfst.

Ich hoffe fĂŒr dich, dass Du dort glĂŒcklich(er) wirst.

Ich wollte eigentlich garnicht weg von diesem Forum hier.
Die Qualifiziertesten BeitrĂ€ge ĂŒber gewisse Fragen gab es nun mal nur hier in diesem Forum.
DafĂŒr mag ich das Forum zu sehr, auch wenn ich ab und an mit einigen Leute hier an rĂ€mpel.
Dieses Forum ist eine Art Pflichtprogramm fĂŒr jeden Ameisenhalter.



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Neues Forum: World of Ants

Beitrag von Imago » 5. Oktober 2011, 06:19

Hallo!

Ich möchte ja gar nicht weiter darauf herumhacken, aber ich finde das schon krass solche BeitrĂ€ge zu verfassen, nach außen hin etwas zu projezieren was die eigentlichen Macher gar nicht hĂ€tten vertreten wollen. Und das dann noch in ein Forum zu setzen von dem Du selber behauptest:

Dieses Forum ist eine Art Pflichtprogramm fĂŒr jeden Ameisenhalter.
Sprich Du bist Dir der breiten Zielgruppe bewusst.

Ich betrachte das differenziert, also fĂŒr mich hat das jetzt keinen Beigeschmack fĂŒr das WoA Forum. Was ich wirklich nicht verstehe ist das Auftreten und Abdanken, ich finde das Manöver war einfach unangenehm sinnlos.

NIPIAN hat es ja in dem letzten Satz auch noch mal auf den Punkt gebracht.!

Ich habe Dir sogar noch mal eine Vorlage gegeben auf der Du evtl. noch mal glimpflig davon gekommen wÀrst, dem Forum zu liebe.

Aber um dem Thema mal eine Kehrtwende zu geben:

Ich denke ich werde mich in geraumer Zeit dort anmelden und mal schauen was da so los ist.

Eig. bin ich kein Fan vom Forenhopping und bin ja auch nur hier und bei eusozial aktiv. Aber ich finde wenigstens Haltungsberichte von den Arten die man dort erwirbt, darf man auch durch aus da reinsetzen.

Oder ĂŒber evtl. neue Artikel dsikutieren.

Ich denke das bietet vielen KĂ€ufern transparenz. Und ist viell. auch wichtig fĂŒr eine Kaufentscheidung!

In diesem Sinne, auf ein gutes, schönes, neues Forum.

Ich zumindest freue mich darauf!

LG Imago



Benutzeravatar
stulle
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 45
Registriert: 13. Juli 2011, 16:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Neues Forum: World of Ants

Beitrag von stulle » 6. Oktober 2011, 14:37

"Vielleicht wird dort mal nicht den ganzen Neulingen der Humbug von
"Bösen Exoten" vorgebetet. "

Die GefÀhrdung der heimischen Arten (nicht nur der Ameisen, im Falle von M. pharaonis bspw. auch des Menschen) durch invasive Exoten ist keine Frage der persönlichen Meinung, sondern ein Fakt. Jeder Exotenhalter sollte sich dieses Risikos bewusst sein.
Dank der DASW (EDIT: und natĂŒrlich auch dank dieses Forums) und Hern Buschingers BeitrĂ€gen in deren Forum habe ich das auch als Neuling verstanden.
Sry, dass ich das noch mal aufwÀrme. Das brannte mir auf der Seele.



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Neues Forum: World of Ants

Beitrag von Imago » 6. Oktober 2011, 16:06

Ich sage da zu nur Miami, oder andere umschlagstarke HĂ€fen oder Knotenpunkte. Was da an Millionen von Tieren eingeschleppt, verfrachtet und etc. werden.

Nicht selten entkommen Tiere oder werden unfreiwllig mit verschifft.

Genauso ist auch ein Zoo oder andere Tierparks eine große Gefahr in LĂ€ndern die Naturgewalten wie StĂŒrmen, Windhosen, Erdbeeben etc. unterliegen. In einigen Teilen Amerikas haben sich invasive Arten ausgebreitet von Zierfischen bis ĂŒber Tigerpythons und was noch nicht alles, die Liste ist schier endlos.

Und immer und immer wieder wird diese Laier hier angerissen.

Ich möchte es nicht relativieren, denn als Halter exotischer Tiere muss man seine Verantwortung ernstnehmen und tragen, aber im Vergleich zu den wirklichen hot spots...

Ein paar Zahlen und Links!

Als Kind hielt ich einen Wellensittich, hĂ€tte ich gewusst was alles passieren kann wenn der mir entkommt, hĂ€tte ich angesichts der ganzen Stresspunkte, mir diesen exotischen Vogel nicht zugelegt. Heutzutage hĂ€tte ich alle meiner Fenster mit Fliegengitter verkleidet und das Bauer mit einem riesigen BĂŒgelschloss mit Zahlencode gesichert:ironie:
LG Imago



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Neues Forum: World of Ants

Beitrag von Gast » 6. Oktober 2011, 18:19

[font=Times New Roman]Danke fĂŒr den Link, Imago, der das ganze Drama der Importe exotischer Heimtiere aufzeigt![/font]

[font=Times New Roman]Die Darstellung aus 2009 betrifft allerdings nur die GefĂ€hrdung von Wildtierpopulationen durch den Fang und Verbrauch der Tiere fĂŒr die Heimtierhaltung.[/font]
[font=Times New Roman]Der Gesichtspunkt der GefĂ€hrdung von Arten im Ankunftsland durch eingeschleppte Arten samt deren Begleitfauna ist nicht berĂŒcksichtigt.[/font]
[font=Times New Roman]Wellensittiche und andere Papageien waren vor Jahrzehnten als ÜbertrĂ€ger von Psittakose auf den Menschen ins Gerede gekommen. Nachzucht-Wellensittiche sind anscheinend frei davon. Wie es damit bei den noch immer eingefĂŒhrten anderen Papageien steht, weiß ich nicht. Ein Anlass fĂŒr Ironie ist das Thema m. E. nicht.[/font]

[font=Times New Roman]Danke auch an stulle fĂŒr seine Erinnerung![/font]
[font=Times New Roman]Nun bitte ich aber darum, die Diskussion nicht erneut zu fĂŒhren. Wer sich dafĂŒr interessiert, kann in den meisten Foren (auch hier: [/font][font=Times New Roman]http://www.ameisenforum.de/wissensthreads/36335-infektionsgefahr-durch-exotische-ameisen-infektionsthread.html[/font][font=Times New Roman] ) und im Ameisenwiki die Informationen nachlesen.[/font]
[font=Times New Roman]Auch wenn diese (etwas unglĂŒcklich „Infektionsthread“ genannte) Darstellung gerne "ĂŒbersehen" wird: Sie ist nach wie vor aktuell![/font]

[font=Times New Roman]Leider ist es fĂŒr konkrete Konsequenzen zu spĂ€t: Die Mehrheit der Ameisenhalter und natĂŒrlich alle AmeisenhĂ€ndler haben die wenigen Fachleute, zumal die in den Foren aktiven oder aktiv gewesenen, bei weitem ĂŒberstimmt. Unsere beamteten NaturschĂŒtzer wollen mit Ameisen nicht behelligt werden.[/font]
[font=Times New Roman]FĂŒr die Mehrheit der Halter ist es eben „der Humbug von Bösen Exoten“, alles ist ganz harmlos, und wenn die Halter nur genĂŒgend ihrer Verantwortung bewusst sind, ist doch alles in Butter.[/font]
[font=Times New Roman]Ich selbst habe deshalb schon seit langem die Konsequenz gezogen, ich habe resigniert und werde mich an keiner „neuen“ Exotendiskussion beteiligen. Meine Zeit ist mir zu schade um gegen WindmĂŒhlen in Form unqualifizierter Laien-Meinungen zu kĂ€mpfen.[/font]

[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur [/font]



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Neues Forum: World of Ants

Beitrag von Imago » 6. Oktober 2011, 18:45

Hallo Merkur!

Naja meine Ironie gilt auch dem Kampf gegen WindmĂŒhlen. Deswegen habe ich mal die Zahlen gepostet. NatĂŒrlich sind Ameisenhalter die Ameisen bestellen, die nicht aus Deutschland kommen, in dieser Verkettung von Fundort und Entnahme der heimischen Flora und Fauna, bis ĂŒber Fracht/ ÜberfĂŒhrung bis Ankunft und Verkauf an den Endverbraucher beteilgt.

Auch sollte man nicht vergessen das die dort entnommenen Tiere, schon schĂ€digen können. Und zwar nicht an ihrem Zielort, sondern aufgrund der LĂŒcke die in ihrer heimischen Flora und Fauna durch die Entnahme entstehen kann. Und natĂŒrlich Merkur wie Du auch angemerkt hast, Krankheiten mitsichbringen können.

Ich denke das VerstÀndnis um den erhöten Verantwortungsgrad ist mittlerweile bei jedem angekommen. Die allgemeine SchÀdigung der Natur, selbst wenn die Tiere nicht ausbrechen etc. jedoch noch nicht.

Ich bin aber immer noch ganz klar der Meinung, das die Hotspots nicht die exotenhalter der Ameisen sind. Man sollte es nicht ĂŒbertreiben, sollte es aber auch nicht nichtig reden...

So schnell raus hier aus der Offtopic Geschichte:o

LG Imago



Benutzeravatar
Herkules
Halter
Offline
BeitrÀge: 274
Registriert: 19. Juli 2011, 20:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Neues Forum: World of Ants

Beitrag von Herkules » 6. Oktober 2011, 20:21

Imago hat geschrieben:
Ein paar Zahlen und Links!

Ich vermute unter anderem, das Pro Wildlife in etwa einer Gruppierung entspricht, wie vier Pfoten etc?
Ich kenne keinen Importeur der Vogelspinnen in PlastiktĂŒten verschickt......
Auch ist es durchaus legitim Skorpione in kleinen Terrarien zu halten.
Wieso ein Foto gezeigt wird mit Leopardgeckos in einem 100 er Terrarium erschliesst sich mir nicht ganz.
Was soll daran schlecht sein?
etc etc
Die grosse Mehrheit von Exoten in Terrarienhaltung, sind heute grundsÀtzlich Nachzuchten.
Was fĂŒr eine tiergerechte Haltung spricht.
Auch bei schwierigeren Tieren gibt es meistens Spezialisten, die sich zum Teil nur "ihrer" Tierart widmen und Erfolge erzielen.
....wer immer noch unbegrĂŒndet WildfĂ€nge kauft ist selber schuld.

Ansonsten ist es einfach so:
Der Mensch will halt immer neues und Interessantes ausprobieren.


Imago hat geschrieben:Als Kind hielt ich einen Wellensittich, hÀtte ich gewusst was alles passieren kann wenn der mir entkommt, hÀtte ich angesichts der ganzen Stresspunkte, mir diesen exotischen Vogel nicht zugelegt.

SpÀtestens im Winter, wÀre der Vogel aufgrund der widrigen Witterung und Futtermangel umgekommen.
Jedoch ist warscheinlich, das er schon viel eher von einem einheimischen Predator aufgrund seiner wohl auffÀlligen FÀrbung und Verhalten erlegt worden wÀre.



Neues Thema Gesperrt

ZurĂŒck zu „Off-Topic“