Anfänger Alarm!=)

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ina H.
Halter
Offline
Beiträge: 285
Registriert: 23. Juni 2011, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#33 AW: Anfänger Alarm!=)

Beitrag von Ina H. » 17. Oktober 2011, 18:38

hmm...ich frag mich grade, wie du das wechseln willst... :D

Nein, das Wasser kann drinnen bleiben, bis die Ameisen ausziehen. In den meisten Fällen ziehen die Ameisen um, wenn es zu klein wird oder das Reagenzglas austrocknet.

LG
Ina


A cat who can't fly is just a cat

Nabikii
Einsteiger
Offline
Beiträge: 69
Registriert: 1. Oktober 2011, 13:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#34 AW: Anfänger Alarm!=)

Beitrag von Nabikii » 17. Oktober 2011, 21:10

xDD ich wüsste es ehrlich gesagt auch nicht :D aber es könnte ja sein:D dann packt man die meisen in ein neues vorgefertigtes Glas oder sowas:D irgendwas wäre mir eingefallen wenn es hätte sein gemusst:D

LG



Benutzeravatar
Ina H.
Halter
Offline
Beiträge: 285
Registriert: 23. Juni 2011, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#35 AW: Anfänger Alarm!=)

Beitrag von Ina H. » 18. Oktober 2011, 04:46

Wenn sowas nötig wäre, dann wüssten die hier ja, wie man das macht :D

Nein, gott sei dank ist es nicht so wie bei einem Aquarium

Aber manchmal wird es nötig ein neues RG anzubieten. Z.B. wenn sich Schimmel im alten RG bildet. Oder grade im Bezug auf den herannahenden Winter... Es ist jetzt schon ersichtlich, dass das Wasser nicht ausreichen wird.

In solchen Fällen kann es sein, dass man ein neues RG anbieten muss. Doch nicht jede Kolonie zieht gerne freiwillig um und so gibt es die ein oder anderen Tricks die Kolonie schnell umzusiedeln. ;)

LG
Ina


A cat who can't fly is just a cat

Nabikii
Einsteiger
Offline
Beiträge: 69
Registriert: 1. Oktober 2011, 13:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#36 AW: Anfänger Alarm!=)

Beitrag von Nabikii » 20. Oktober 2011, 15:48

Okay alles klar, dankeschön=) mal schauen was bei rum kommt=) noch ist der frühling bzw. Sommer ja noch nicht da:D
LG Nabikii



Benutzeravatar
Ina H.
Halter
Offline
Beiträge: 285
Registriert: 23. Juni 2011, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#37 AW: Anfänger Alarm!=)

Beitrag von Ina H. » 21. Oktober 2011, 04:37

Das stimmt....und das dauert noch sooo lange...ich vermiss meine Meisen jetzt schon :(

Es ist schon ein merkwürdige Gefühl, wenn man sich einen ganzen Sommer lang um etwas gekümmert hat, was dann im Winter plötzlich weg ist :)


A cat who can't fly is just a cat

Nabikii
Einsteiger
Offline
Beiträge: 69
Registriert: 1. Oktober 2011, 13:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#38 AW: Anfänger Alarm!=)

Beitrag von Nabikii » 7. Januar 2012, 19:42

Hallihallohallöle=)=),
da bin ich wieder=)

Der Sommer rückt immer näher ich kann es kaum noch erwarten:D
Ich habe mich immer schön weiter informiert und mit so langsam zu dem entschluss gekommen, das mit dem 54l AQ sein zu lassen, nur ein 25l AQ als Arena anzubieten und dieses mit vielen Schläuchen zu verbinden, weil ich das vieeel cooler finde:D

Einen Schlauch zum Futterraum, einen weiteren zum Nest, und noch ein Raum wo alles mögliche drin ist, so just for fun:D

tjaja... allerdings tuen sich damit natürlich neue Fragen auf=) und zwar, 1.) wenn die Winterruhe bevor steht, ziehen die sich dann automatisch ins Nest zurück, ich kann das Nest ab stöpseln und nen Korken in das Loch stecken um es an einen 4-8°C kalten raum/extra Kühlschrank zu bringen, oder muss ich dann alle Räume + Arena irgendwie in den Kühlschrank packen?:D
und 2.) würde ich gerne wissen, wenn angenommen meine Arena und das Nest auf meiner Kommode im Zimmer steht, ob ich das dann mit einem laaaangen Schlauch durch mein Zimmer, bis hin zu einem Raum in der Fensterbank verbinden kann, weil es ist dann ja ihnen überlassen ob sie da hin gehen oder nicht und mit Glück kann ich sie beobachen, wenn ich am PC sitze xD geht das? oder besteht die Gefahr das es trotz des es ihnen überlassen ist, sie in den Raum in der Fensterbank gehen auch, wenn sie darin gebraten werden würden (im Sommer und so.. Fester ist Südseite und so..):D???

Liebe Grüße Nabikii=)=)



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#39 AW: Anfänger Alarm!=)

Beitrag von chris1994 » 7. Januar 2012, 19:50

Hallo

Zu deinen Fragen:

1) Das kommt etwas auf die Art drauf an. Arten mit endogener Winterruhe (Camponotus ligniperdus, herculeanus) gehen von selbst zurück ins Nest, sobald es auf die Winterruhe zugeht. Bei anderen Arten ist es etwas komplizierter, weil wenn die Temperaturen gleich bleiben, sie ihre Aktivität nicht vollkommen einstellen. Da heisst es einfach warten, bis mal alle im Nest sind und dann schnell abkoppeln. So war es bei meinen Lasius niger. Die waren auch bis zu letzt draussen. Nach guter Fütterung haben sich dann die meissten ins Nest verzogen.

2) Da musst du dir keine Sorgen machen. Ameisen wissen, was ihnen bekommt und was nicht. Wenn sie die möglichkeit haben, einen ungemütlichen Ort zu verlassen, werden sie es auch tun.


LG


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Nabikii
Einsteiger
Offline
Beiträge: 69
Registriert: 1. Oktober 2011, 13:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#40 AW: Anfänger Alarm!=)

Beitrag von Nabikii » 7. Januar 2012, 23:11

Ach Mensch das ist ja perfekt. =) Also kann ich das ja wirklich machen um sie zu beobachten und natürlich haben sie dann durch den Schlauch die Möglichkeit wieder da weg zu gehen. =)

Und wegen der 1. Sache mit dem Nest... Naja ich will ja Lasius niger halten=) und hmm bei gleichbleibender Temperatur... Aber wenn man irgendwie anfängt sie daran zu gewöhnen an die Temperatur... Wenn ich z.B. alles auf den etwas kälteren Flur stelle und iwie ne Woche später alles in nen noch etwas kälteren Raum bringe, wäre die Chance dann höher dass sie ins Nest gehen?
Und kriegen die eigentlich irgendwie Platzangst und sterben wenn das Nest irgendwann zu eng ist, oder erkennt man das früh genug wenn nicht mehr genug Platz ist?

=)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“