Neustart

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
rumpelstielzchen
Halter
Offline
Beiträge: 588
Registriert: 19. August 2011, 09:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#33 AW: Neustart

Beitrag von rumpelstielzchen » 23. Februar 2012, 15:54

Hi ,

Jup hast du falsch verstanden ^^
Macht aber nix dein Beitrag passt gut in den Kontext

lg Rumpelstielzchen


ps: http://de.wikipedia.org/wiki/Drainage_(Boden)


[font="]Der Letzte macht das Licht aus …[/font]

Axiom
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 20. Februar 2012, 18:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#34 AW: Neustart

Beitrag von Axiom » 26. Februar 2012, 13:21

So Leute, ich war am Freitag beim Ameisenshop bei uns in der Nähe. Und nach reichlichem Diskutieren mit dem Händler hat er mir die Camponotus ligniperdus empfohlen. Diese haben mir auch super gefallen als ich sie live gesehen habe. Ich habe ihnen nun ein Nest aus Ytong gebaut und dieses mit Sägespänen gefüllt (nach Empfehlung des Händlers). Ist das so alles ok???
Die Arbeiterinnen haben bis jetzt noch gar nicht mit dem Nestbau angefangen und die Königin hat heute Morgen das Reagenzglas verlassen. Stimmt da etwas nicht???



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#35 AW: Neustart

Beitrag von DermitderMeise » 26. Februar 2012, 21:21

Hallo Axiom,
Axiom hat geschrieben:und dieses mit Sägespänen gefüllt (nach Empfehlung des Händlers)

da frage ich mich: Hat der Händler das schon ausprobiert? Holzspäne lassen nur ungern eine Gelegenheit verstreichen um zu schimmeln; dazu reicht schon wenig Feuchtigkeit, tw. die Luftfeuchte.

Die Arbeiterinnen haben bis jetzt noch gar nicht mit dem Nestbau angefangen und die Königin hat heute Morgen das Reagenzglas verlassen. Stimmt da etwas nicht???

Um das beurteilen zu können musst du ein paar weitere Informationen herausrücken; wie hast du sie umgesetzt, wo stehen/liegen sie jetzt, wie wurden sie beim Händler gelagert, waren sie noch in Winterruhe... all diese Kleinigkeiten. ;)



Axiom
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 20. Februar 2012, 18:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#36 AW: Neustart

Beitrag von Axiom » 26. Februar 2012, 23:52

Er hat es schon Ausprobiert und meinte das wĂĽrde gut funktionieren. Er hat gesagt ich darf das Nest nicht zu feucht halten(schimmel.)
Wäre es sinnvoller gewesen die Kammern mit einem Sand/Lehm gemisch zu füllen??? (könnte den Fehler im Moment noch beheben)

Ich habe sie mit dem Reagenzglas ins Becken gelegt und gewarted bis sie sich in die Arena trauen. Die Winterruhe haben sie bei ihm gehabt. (bis jetzt)



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#37 AW: Neustart

Beitrag von Octicto » 26. Februar 2012, 23:54

Sand/Lehmgemisch wäre wirklich sinnvoller. Sägespähne sind bei so etwas wirklich sehr penibel und ehe du dich versiehst, hast du eine Schimmelzucht am Hals/ im Nest.



Axiom
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 20. Februar 2012, 18:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#38 AW: Neustart

Beitrag von Axiom » 27. Februar 2012, 00:00

Ok. Danke. In diesem Falle ist morgen basteln angesagt. Danke fĂĽr die schnelle Hilfe.



Axiom
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 20. Februar 2012, 18:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#39 AW: Neustart

Beitrag von Axiom » 27. Februar 2012, 15:20

So, heute Morgen wurde umgebaut. Ich habe den Ytong nochmal entfernt und die Hohlräume nun mit einem Sand/Lehm gemisch gefüllt. Nun ist warten angesagt.
Bin schon sehr darauf gespannt wie sich das Ganze entwickelt.
Danke nochmal an alle fĂĽr die nette Hilfe und ich werde euch hier auf dem laufenden halten.
Es werde sicher noch witere Fragen auftauchen denke ich.



Axiom
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 20. Februar 2012, 18:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#40 AW: Neustart

Beitrag von Axiom » 27. Februar 2012, 19:22

Hier noch ein erstes Bild meines Formicariums. Falls ihr etwas seht das nicht ok ist einfach melden pls.
Dateianhänge
DSCN1977.JPG



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“