User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Erste Farm?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
HollisterMitch
Einsteiger
Offline
Beiträge: 72
Registriert: 12. Mai 2012, 19:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Erste Farm?

Beitrag von HollisterMitch » 28. Mai 2012, 13:31

Hallo Helfendes Händchen,

nachträglich, willkommen im Forum:)!

Ich stimme zu, dass sich anfangs solche Boxen durchaus für die Haltung eignen.

Du solltest auf jeden Fall auf einen doppelten Ausbruchschutz bedacht sein.
Einerseits Paraffinöl, Talkum oder PTFE, andererseits den Deckel.

Achte bei dem Deckel darauf, dass er dicht schließt oder zumindest so, dass keine Arbeiterin durchpasst.
Falls er das nicht tut kannst du eventuell mit Dichtungsband arbeiten.

Außerdem wäre es gut wenn du entweder eine engmaschine Edelstahlgaze (Gitter) in den Deckel einarbeitst oder viele kleine Löcher bohrst, somit ist auch die Luftzufuhr gewährleistet. Wir wollen ja keinen Treibhauseffekt ;)!

Viel Erfolg!



Ante Up
Einsteiger
Offline
Beiträge: 37
Registriert: 22. November 2011, 17:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Erste Farm?

Beitrag von Ante Up » 28. Mai 2012, 14:56

Nur als kleine weitere Anregung ist auch sowas Braplast-dose-3-0-l-klarsicht-mit-klappdeckel möglich.

Den Deckel kann man dann aufschneiden so eine Gazebeispielsweise mit Heißkleber einarbeiten. Die Maschengrößen sollten je nach der ausgesuchten Ameisenart gewählt werden.



Helfendes Händchen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 24. Mai 2012, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Erste Farm?

Beitrag von Helfendes Händchen » 30. Mai 2012, 07:38

Danke für eure tolle Hilfe :respekt:.
Bin froh, dass hier wirklich Leute bedacht darauf sind zu helfen und nicht nur blöde Kommentare abgeben (habe auch schon sowas erlebt).
Werde weiter nach Möglichkeiten suchen und bin wie immer für alle Ratschläge dankbar:fettgrins:.
Wenn alles steht, werde ich mal ein Bild posten, habt ja dann alle mitgeholfen ;).

lg



Helfendes Händchen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 24. Mai 2012, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Erste Farm?

Beitrag von Helfendes Händchen » 31. Mai 2012, 08:33

Hallo zusammen!
Hab doch noch eine Frage.
Muss ich Aquariensilikon benuzen oder geht auch normaler, hab noch welchen da und wenn der auch geht brauch ich nicht einen neuen kaufen.
Wird das auch halten Schlauch rein und nur mit Silikon zumachen oder wie?
Danke nochmal



Benutzeravatar
Rantanplan
Einsteiger
Offline
Beiträge: 57
Registriert: 29. Dezember 2011, 16:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Erste Farm?

Beitrag von Rantanplan » 31. Mai 2012, 09:12

Guten Morgen,
es sollte auf jeden Fall vermieden werden Silikon zu verwenden, das Mittel enthält die Schimmelbildung verhindern sollen.
Diese Stoffe können auch schädlich für die Ameisen sein! (so wird es zumindest von erfahrenen Haltern geraten)
Sollte eigentlich auf der Tube stehen ob irgendetwas beigemischt ist.

Wird das auch halten Schlauch rein und nur mit Silikon zumachen oder wie?
So wie ich das verstehe willst du den Schlauch an der Farm anbringen richtig? Am besten wäre es natürlich wenn es auch ohne Silikon halten würde damit du später noch An- bzw. Umbauen kannst ohne das störende Silikon entfernen zu müssen.
Aber wenns nicht anders geht hält das Silikon auf jeden Fall stand!

Ist schwierig da Tipps zu geben, da man nicht wirklich nachvollziehen kann wie die Verbindung gearbeitet ist.
Auf dem Bild vom Shop siehts eigentlich so aus als müsste das auch ohne zusätzlichen Klebstoff halten?

mfg



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#22 AW: Erste Farm?

Beitrag von DermitderMeise » 31. Mai 2012, 14:31

Rantanplan hat geschrieben:Guten Morgen,
es sollte auf jeden Fall vermieden werden Silikon zu verwenden, das Mittel enthält die Schimmelbildung verhindern sollen.

...deswegen solltest du nach Aquariensilikon Ausschau halten, das enthält solche Stoffe nicht; ebenso Silikon, das in Bereichen eingesetzt wird wo es auf Lebensmittelechtheit ankommt. Sobald "fungizid", "pilzhemmend" o. ä. auf der Tube steht: nicht nehmen.



Benutzeravatar
Marcian
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 20. Mai 2012, 14:59
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#23 AW: Erste Farm?

Beitrag von Marcian » 31. Mai 2012, 14:37

DermitderMeise hat geschrieben:...deswegen solltest du nach Aquariensilikon Ausschau halten, das enthält solche Stoffe nicht; ebenso Silikon, das in Bereichen eingesetzt wird wo es auf Lebensmittelechtheit ankommt. Sobald "fungizid", "pilzhemmend" o. ä. auf der Tube steht: nicht nehmen.


Entschuldigt bitte mein Unwissen, aber warum sollte das Silikon nicht pilzhemmend sein? :irre:


Möge Praios eure Wege leiten


Den Zwölfen zum Gruße :behead:

DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#24 AW: Erste Farm?

Beitrag von DermitderMeise » 31. Mai 2012, 15:09

Weil Ameisen vielfältige Endosymbionten beherbergen, die ihnen bei der Nahrungserschließung zumindest helfen oder dafür sogar unabdingbar sind (wie bei uns Menschen übrigens auch; nur ein Grund dafür, Antibiotika möglichst selten zu verwenden!).

Es ist zwar oft genug schwierig eine Verbindung zwischen Todefällen in der Hobbyhaltung und ihren Ursachen herzustellen, aber hier kann man sich mit minimalem Aufwand für eine risikofreie Variante entscheiden: Einfach zum Silikon ohne Fungizide greifen. :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“