Super, vielen Dank für Deinen Beitrag. Das bestärkt mich in meiner jetzigen Vorgehensweise. Jedesmal wenn ich mirn dachte: Jetzt machst Du es so. Kam nach kurzer Zeit immer gleich das dicke Gegenargument und ich entschied mich um. Dann schaute ich also in die andere Richtung und bums, wieder dickes Argument was nun da gegen sprach.
Dein Beitrag hat mir sehr geholfen!
Also es bleibt aktuell bei dem Adapter mit den Linsen und dem vorherigen Vergleich meiner Kamera mit einem Modell das jetzt evtl. so um die 400€ kostet.
Antastisch hatte ja damals schon engagiert nach einem Model gesucht, jedoch hatte er ganz andere Suchkriterien als ich.
Also herzlich willkommen beim nächsten Punkt.
Makrostarke allroundkamera gesucht. Kann mich diese überzeugen in allen Punkten, könnte ich meine Alte sogar verkaufen. Vorab wichtig ist ein starkes Makro und es sollte der Preis von 400€ nicht überschritten werden.
Warum jetzt plötzlich der Preis so wichtig ist?
Ganz einfach, 400€ ist einfach meine persönliche Grenze. Alles was danach kommt macht doch einen deutlichen Sprung nach oben. Und dann könnte ich auch gleich richtig investieren.
Also ein starkes Makro und 400€ Preislimit.
Panasonic Lumix DMC-FZ150
Diese Bridgekamera macht auf mich ein guten Eindruck. Nur der Akku stört mich, handelsübliche NiMH AA Akkus finde ich persönlich wesentlich besser. man ist einfach flexibler!
Meine Casio ist auch schon seit September 2008 auch dem Markt. Wobei sie damals eine besseres Ergebnis im Datenblatt erzielte als die Fujifilm finepix S100FS. Die Casio kostete damals 500€ die Fujifilm hingegen 650.
Also zeigt das man bei Kameras auch mal schnell falsch informiert ist.
Was meint ihr?
EDIT: Vielen Dank Necturus!
Aktuell leuchte ich mit einer LED im Makrobereich extra aus. Dadurch entsteht aber leider ein sehr kaltes Licht mit hohem Blauanteil. Das kann man natürlich alles wieder ausgleichen. Ja ein Slaveblitz oder gar zwei, wären mit Sicherheit eine gute Investition. Schränkt natürlich auch wieder etwas die Flexibiltät ein. Ja und auf der Terrasse habe ich auch schon Fotografiert. Aber oft ist das Licht zu hart. Alles wiedermal nicht einfach:confused:
LG