
Ich habe vor Fische (Karauschen) zu fangen (mit der Angel
) und sie anschließend an einem Fließgewässer aus zu wildern!? Ich aawollte euch mal fragen was ihr davon haltet ? Ich würde gleich noch mal zum kleinen Fließgewässer hin fahren mit einem Kumpel um uns noch ein Bild von den verschiedenen Stellen dort zu machen da es stark fießende Stellen gibt sowie sehr stark verschmutzte ! Wir haben letztens mit einem Kescher eine Bachforelle (ca.5-10cm) gefangen indem wir einfach mit dem Kescher durchs Wasser gewartet sind
Früher war dieses Gewässer bekannt für die schönen Forellen aber nun ist der Fluss wenn man es so nennen kann nur noch 1-2m breit und es ist nur 5-60cm tief! Ich würde sehr gerne Tiere auswildern damit dort wieder eine schöne Tiervielfalt entsteht ! Wir möchten uns nachher noch mal nach tieferen Stellen umgucken da eine Karausche niemals in 60cm hohen Wasser leben sollte oder!? Das Wasser ist teilweise sehr klar das man jeden Bachflohkrebs sieht und teilweise so verschmutzt von riechendem Schlamm das man nicht mal einen halben cm ins Wasser schauen kann! Es gibt dort sehr viele Eintagsfliegenlarven und MENGEN an Bachflohkrebsen! Mengen heißt für mich= 1 quadratmeter = 200Bachflohkrebse! Diese kleinen Tierchen sind allerdings fast nur unter Steinen und Kieseln zu finden! Der Bodengrund ist wie gesagt Schmutz ,Kies und heller Sand! Die Abschnitte des Baches sind teilweise durch Aufschüttungen oder Laub verengt bis gesperrt und nur schwer durchschwimmbar für Fische! Wir müssten uns dann natürlich eine schöne lange Strecke aussuchen die Tief sowohl auch flach ist und genug Unterschlupf bietet um nicht so leicht ein Opfer für Reiher etc. zu sein!Die Karauschen würde ich aus einem Tümpel angeln (ja ich habe den Angelschein) der ebenfalls sehr verdreckt ist aber dafür verdammt fischreich!
Was haltet ihr davon? Erstmal Wasserquali prüfen?
LG

