Anmerkung 1: Vielleicht habe ich das nicht so rüber gebracht. Ich hab nicht vor die beiden Kolonien jetzt aufzuwecken. Sie stehen ja am Balkon und werden aufwachen wann ihnen die Natur die nötigen Temperaturen liefert. Für mich ist nur die Frage ob die enormen und in schneller Folge auftretenden Temperaturschwankungen sich irgendwie auswirken.
Anmerkung 2 zur Umsiedlung: Die damals nur aus Brut und der Gyne bestehende Kolonie wurde vom RG in den Ytong gesiedelt. Und nicht aus dem Ytong heraus woanders hin.
</B>Gut du das Aufgeklärt hast, es kam nämlich wirklich etwas anders rüber.
Berichte mal weiter wie sich deine beiden Kolonien bei wärmeren Temperaturen verhalten werden.
Ich habe deinen Bericht jedenfalls schon mal Abonniert.
@swagman
Eine Zwangsumsiedlung, auf die Art wie bei dir durchgeführt, ist keinesfalls schädlich für die Ameisen.
Negativen Stress haben die Ameisen damit keinen, da es bei den meisten Arten zu ihrem natürlichen Verhalten gehört bei einer Zerstörung des Nestes schnell umzusiedeln.
Ich bin da wohl anderer Meinung.
Ich meine es ist nicht förderlich für die Kolonie Entwicklung wenn man sie öfters Stört.
Natürlich wird bei Störungen nicht gleich die ganze Kolonie eingehen, aber doch etwas
Auf jeden fall wird das Kolonie Wachstum deutlich verzögert.
LG Javis