User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Massen-Koloniegründung von Camponotus ligniperdus

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Gripsnest
Halter
Offline
Beiträge: 153
Registriert: 5. November 2012, 17:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#25 AW: Massen-Koloniegründung von Camponotus ligniperdus

Beitrag von Gripsnest » 9. Juli 2013, 13:03

Die Brut ist von einer anderen größeren Kolonie. Wurde als Futter verwendet für meine (jetzt kommt es [font=Times New Roman][Klarname entfernt][/font] ;) ) Solenopsis geminata Kolonie.


Wenn das der Wahrheit entspricht, finde ich es moralisch höchst fragwürdig. Zumal Solenopsis geminata so ziemlich alles frisst, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist.


Melusine... -Krawehl, krawehl! Taubtrüber Ginst am Musenhain, trübtauber Hain am Musenginst.
Krawehl, krawehl

Krabbeltierfan
Halter
Offline
Beiträge: 568
Registriert: 28. August 2009, 16:06
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#26 AW: Massen-Koloniegründung von Camponotus ligniperdus

Beitrag von Krabbeltierfan » 9. Juli 2013, 14:14

Wohooo hier gehts ab :D

Also nur bei Anbietern kaufen, die auf Nachhaltigkeit setzen (gibt es so was?), oder selber sammeln.

Nachhaltigkeit ist immer ein super Wort. Absolut Nachhaltig wäre es wohl nur, wenn Ameisenköniginnen klimaneutral gezüchtet, begattet und dann verkauft werden. Ohne Mitarbeiter, Ressourcen und die Umwelt zu schleifen.
Meine Antwort daher: Ne, gibt es wohl eher nicht :D

Um mal eine Frage in den Raum zu werfen @ohrene:
Was hier einfach ein bisschen an dem Verständnis vieler Menschen kratzt ist denke ich, dass die "[...]winzige Brut[...]" der frisch gründenen Gynen zusammen mit fremder Brut anderer Gynen und einer größeren Kolonie zusammengeworfen wird. Nur um Anschließend wieder getrennt und, das kann man wohl unterstellen, falsch zugeordnet wird.

Da ist die Frage nach der Sinnhaftigkeit dieser Aktion, besonders wenn man bedenkt das diese Tiere evtl. später Verkauft werden, schon berechtigt.
Dazu hat Merkur jetzt ja schon mehrmals geschrieben worauf er hinaus will.

Also worin liegt der Sinn dieser Aktion, zu schwer in der Box RG's bereitzuhaben?

Octicto hat geschrieben:Und genau deshalb kommt es auf die paar Königinnen und Kolonien mehr oder weniger nicht an...
Ist es das, was du uns versuchst zu vermitteln?

Auch wenn er darauf nicht eingeht, ich glaube das will er damit sagen :D

ohrene hat geschrieben:Gleichfalls für alle die es nicht wissen, SIE sind gegen die Ameisenhaltung sowie den Ameisen verkauf und haben daher auch in Halterforen nichts verloren. Dies haben sie schon des öfteren Kund getan, ihre Abneigung gegen all die Halter vor allem die exotische Ameisen haben.

Stimmt schon, es ist immer besser Andersdenkende auszuschließen. Diverse historische Ereignisse beweisen dies. Es könnte die Menschen in diesem Forum verwirren, eventuell denken sie ja über ihr Handeln nach... .

Nur weil ich Ameisenhalter bin, muss ich nicht alles was im Namen der Shops und innerhalb der Community geschieht gut heißen. Und um diesen Standpunkt herausarbeiten zu können, sind kritische Stimmen wichtig.

Hab keine Lust mehr weiterzuschreiben...

Gruß
Krabbel



Benutzeravatar
fink2
Halter
Offline
Beiträge: 855
Registriert: 26. März 2013, 18:17
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

#27 AW: Massen-Koloniegründung von Camponotus ligniperdus

Beitrag von fink2 » 9. Juli 2013, 17:24

Krabbeltierfan hat geschrieben:
Um mal eine Frage in den Raum zu werfen @ohrene:
Was hier einfach ein bisschen an dem Verständnis vieler Menschen kratzt ist denke ich, dass die "[...]winzige Brut[...]" der frisch gründenen Gynen zusammen mit fremder Brut anderer Gynen und einer größeren Kolonie zusammengeworfen wird. Nur um Anschließend wieder getrennt und, das kann man wohl unterstellen, falsch zugeordnet wird.

Da ist die Frage nach der Sinnhaftigkeit dieser Aktion, besonders wenn man bedenkt das diese Tiere evtl. später Verkauft werden, schon berechtigt.
Dazu hat Merkur jetzt ja schon mehrmals geschrieben worauf er hinaus will.

Also worin liegt der Sinn dieser Aktion, zu schwer in der Box RG's bereitzuhaben?



Er behauptet ja das sei nur eine Moment Aufnahme.

Ich glaube das ist, das er immer alle Kolonie Größen anbieten kann.
Egal ob einer jetzt 1 Königin + ca. 11 - 25 Arbeiterinnen oder 1 Königin + ca. 1 - 5 Arbeiterinnen bestellt.
Er entnimmt einfach dem entsprechend viele Tier.
Ob die sich dann wirklich vertragen wird ihm egal sein.

Meine Meinung,
fink2



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#28 AW: Massen-Koloniegründung von Camponotus ligniperdus

Beitrag von Gast » 10. Juli 2013, 12:25

Reaktionen auf das Topic „Massen-Koloniegründung von Camponotus ligniperdus.“

In anderen Foren hält man sich zurück mit Reaktionen auf dieses Thema, das eigentlich alle an Camponotus ligniperdus sowie an Koloniegründungen anderer Arten Interessierten ansprechen sollte:

http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=14&t=2331&sid=b5554a2ea3a4a0c24fed909b018905c1 – Der auslösende Thread mit dem (inzwischen gelöschten) Bild der zahlreichen Camponotus ligniperdusKöniginnen und der Fremdbrut: Nach einigen Lobeshymnen auf die Qualität der Bilder keine weiteren Kommentare.

http://www.antstore.net/viewtopic.php?f=143&t=18825Keine Kommentare….

http://www.ameisenforum.de/europ-ische-ameisenarten-allgemeines/massen-koloniegr-ndung-von-camponotus-ligniperdus-t50374.html - Hier im Ameisenforum wird gründlich diskutiert. Trotz konträrer Meinungsäußerungen sind wir alle wohl nun ein wenig besser informiert! Oder wenigstens zum Nachdenken angeregt. ;)

MfG,
Merkur



Benutzeravatar
Holgi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 8. November 2009, 22:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#29 AW: Massen-Koloniegründung von Camponotus ligniperdus

Beitrag von Holgi » 10. Juli 2013, 16:15

http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=14&t=2331&sid=b5554a2ea3a4a0c24fed 909b018905c1 – Der auslösende Thread mit dem (inzwischen gelöschten) Bild der zahlreichen Camponotus ligniperdus – Königinnen und der Fremdbrut: Nach einigen Lobeshymnen auf die Qualität der Bilder keine weiteren Kommentare.
Nun, liegt vielleicht einfach daran, dass die meisten das ganze gar nicht mitbekommen haben und als sie sich die Bilder angeschaut haben dieses eine Bild schon gelöscht war.
Ich selber habe dieses Bild nicht mehr gesehen.

Grüsse
Holger



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#30 AW: Massen-Koloniegründung von Camponotus ligniperdus

Beitrag von Streaker87 » 10. Juli 2013, 17:21

Holgi glaubt an das Gute im Menschen. ;)

Ich weiß überhaupt nicht was ihr alle habt. Das Bild sah doch "cool" aus und da krabbelten lauter 10 Euro Scheine rum. :ironie:

Merkur hatte in seinem Profil früher was nettes zum nachdenken stehen:
Aktuelle Arten

Ich halte... nichts vom Ameisenkonsumverein.
Überhaupt verwundern mich die Reaktionen der einzelnen Lager *Pardon* Foren überhaupt nicht. Ich denke, das hat schon alles so seine Richtigkeit.




ohrene
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 4. August 2005, 22:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#31 AW: Massen-Koloniegründung von Camponotus ligniperdus

Beitrag von ohrene » 10. Juli 2013, 20:49

So es reicht und nicht weiter ... !

Hiermit fordere ich den Betreiber dieses Forums auf diesen Post löschen sowie eine Sicherheitskopie zu erstellen da ich eine Anzeige gegen Merkur bezüglich Rufmord §186/187 StGB prüfe.
Die Person Merkur hätte mich jederzeit bezüglich der Sachlage im EU Forum ansprechen können. Dies wurde unterlassen. Statt dessen begann hier eine übele Kampange mit ständigen Verlinkungen aus alten Beiträgen um mich immer und immer wieder aufs neue zu diskreditieren.

Merkur weiß ich betreibe das Sammeln gewerblich. Damit hat dieser Post bezüglich Rufmord eine ganz andere schärfe.

Auch wurde ich deutlich Grundlos von Merkur der Lüge öffentlich bezichtigt und somit als ein verlogener Mensch dargestellt.

Irgendwann reicht es einfach..



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#32 AW: Massen-Koloniegründung von Camponotus ligniperdus

Beitrag von Gast » 10. Juli 2013, 21:06


Die Person Merkur hätte mich jederzeit bezüglich der Sachlage im EU Forum ansprechen können. Dies wurde unterlassen.
Sorry, bin kein Mitglied in jenem Forum.

...übele Kampange mit ständigen Verlinkungen aus alten Beiträgen um mich immer und immer wieder aufs neue zu diskreditieren.
Sorry wenn Sie nicht mehr zu Ihren früheren Beiträgen stehen. Widerrufen haben Sie sie nicht, und auch nicht löschen lassen.


Merkur weiß ich betreibe das Sammeln gewerblich
Sorry, woher soll ich das bitte wissen? - (Edit) Meines Wissens ist dies das erste Mal, dass Sie sich öffentlich als Gewerbetreibender präsentieren.


...da ich eine Anzeige gegen Merkur bezüglich Rufmord §186/187 StGB prüfe
Sorry, Ihr "Ruf", bei wem auch immer, ist mir unbekannt. Ich beziehe mich auf das, was Sie im Internet (haben) verlauten lassen.

Ansonsten: Good luck!

Merkur



Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“