User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Messor minor hesperius von Lt_Snyder

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Messor
Benutzeravatar
Lt_Snyder
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 6. Dezember 2013, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#33 AW: Messor minor hesperius von Lt_Snyder

Beitrag von Lt_Snyder » 17. Februar 2014, 22:45

Hallöle,

kurze Meldung zu meinem Völkchen:

Die Diven wollen partu nicht in Ihr neues geräumiges Heim umziehen. Ich habe denen einfach die Heizung abgedreht. Die neue Wohnung hab ich auf die Heizplatte gestellt und beides mit einem Schlauch verbunden.

Die Damen waren auch neugierig und haben einen eifrigen Tagestourismus betrieben. Der Gang runter in die neue Farm wurde auch gern besucht. Nur haben sie dieses als Pausenraum genutzt. Die sind da reingekrabbelt und haben da unten ein Schläfchen gehalten.

Aber umgezogen sind sie nicht. Als sie immer mehr inaktiver wurden und auch zwei Todesopfer zu beklagen waren, hatte ich ein sehr schlechtes Gewissen.

Schnell wurde von mir das neue Zuhause wieder abgebaut und das aktuelle Nest der Damen wieder auf die Heizplatte gestellt. Seit dem ist wieder der Teufel los im Nest.

Vier Kammern voll mit Nachwuchs und an der Oberfläche ist immer eifrig Leben. Gestern und heute konnte ich unter Rotlicht die Queen-Mum bei ihrem Rundgang im Nest beobachten. Sie tapste langsam umher und schaute sich alles an. Einige Gänge waren etwas zu eng für sie. Ich vermute das gibt Schimpfe für die verantwortlichen Bauarbeiterinnen *kicher*

Zusammenfassend kann man sagen: Meinen Damen fühlen sich sauwohl. :)


Gruß Lt_Snyder



Benutzeravatar
Lt_Snyder
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 6. Dezember 2013, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#34 AW: Messor minor hesperius von Lt_Snyder

Beitrag von Lt_Snyder » 27. Februar 2014, 21:53

Hallöle zusammen,

hier mal schnell eine kurze Videoaufnahme von meinen Mädels in ihrem Glashaus.
Es geht Ihnen sehr gut und es werden immer mehr :)

http://www.youtube.com/watch?v=dZ6fzI844gs


Gruß
Chris



Benutzeravatar
Lt_Snyder
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 6. Dezember 2013, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#35 AW: Messor minor hesperius von Lt_Snyder

Beitrag von Lt_Snyder » 7. März 2014, 18:31

Hallo zusammen,

ich habe eben mal eine kleine Fliege gefangen. Es frühlingt ja langsam und ich konnte so ein kleines fliegendes Ding erhaschen (trage immer kleines Behältnis in der Tasche mit mir rum, um meinen Damen kleine Leckerbissen zu fangen).

Diese sah aus wie eine Fruchtfliege nur etwas größer. Sowas wie eine kleine Stubenfliege etwa. Naja, egal.

Zuhause die Flügel gestutzt und ins Formikarium gegeben.

Was soll ich sagen, Messor ist definitiv kein Jäger *hihi*.

Die sind nur cholerisch umher gerannt nach Kontakt. Eine Major ist trotzdem förmlich drauf gesprungen (ehrlich), dann aber aufgerichtet weiter gelaufen und hat nur alle anderen verrückt gemacht.

Nachdem die kleine Fliege von zwei Media in eine Ecke gedrängt wurde, schnappten die beiden zu. Ergebnis war: Sie hatten sich gegenseitig in die Fühler verbissen und die Fliege konnte entspannt abhauen.

Die beiden "Superjäger" haben sich noch etwa 1 Minute lang hin und her gezerrt und ich war schon am überlegen die beiden zu trennen bevor Fühler verloren gehen.

Aber nach etwa einer Minute trennten sie sich und betuttelten sich lange mit den Fühlern und standen da, Mantiebeln an Mantiebeln. Ich glaube sie haben sich entschuldigt :) (Sorry für das vermenschlichen aber irgendwie hat das was die Mädels da machen nicht unbedingt intelligente Züge, aber reine biologische Roboter sind es auch nicht mehr für mich nach meinen Beobachtungen.)

Naja, das Ende der Fütterung war, dass die Fliege erwischt wurde. Lange zerrte man an ihren (Stummel-)Flügeln und Beinen bis sie unter Teilnahme von ca. 8 - 10 Arbeiterinnen (Immer diese Gaffer :) ) in den Bau gezogen wurde.

Mal sehen was ich morgen so in der Natur als Beute finde hehe.



Gruß
chris



Benutzeravatar
Lt_Snyder
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 6. Dezember 2013, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#36 AW: Messor minor hesperius von Lt_Snyder

Beitrag von Lt_Snyder » 7. Juni 2014, 22:26

Hallo ihr Fusselfänger,

wollte gerade mit langem Text das Forum kritisieren. Lasse ich nun. Hab ich gelöscht. Bringt eh nix.

Zu meiner Kolonie, falls es jemand interessiert:

Meine Mädels wuseln fröhlich und gesund vor sich hin. Sie haben sich vermehrt und sind etwa 100 bis 200 Mädels. Wir hatten Höhen und Tiefen aber allgemein wächst die Kolonie und ist wie ich denke zufrieden.

Vor einer Woche schlüpfte leider eine verkrüppelte Major :( . Da ich sehr an meinen Mädels hänge, tut mir auch dieses einzelne Individuum leid. Ich tränkte sie mit Wasser als ich sie entdeckte und sie nahm es dankbar auf. Nun wird sie seit einer Woche von ihren Kolleginnen versorgt und betüddelt.

Ich hoffe sie hat ein schönes Leben trotz der Behinderung. Nur heute sah ich die Dame noch nicht. Ich hoffe es geht ihr gut :/ (Ich hab sie kleine Prinzessin getauft :) )

Gestern Nacht haben die Mädels das vertikale Bewässerungsrohr in der Ecke des Formicariums entdeckt (nach 6 Monaten -.- ). Nun ist es Hipp da rein zu krabbeln und darin zu schlafen oder die Watte raus zu tragen. und es wollen mehr rein wie reinpassen.

Toll, nun kann ich das Nest nicht mehr bewässern. Hab eine dünne Paketschnur rein gehangen damit die wieder rauskommen und um das Rohr bissl Öl verschmiert damit sie nicht mehr reinkommen.

Ich will der Sache nun nicht vorgreifen, aber ich denke dass jeder den sturen Dickkopf der Messor kennt.

Naja, auch das werden wir gemeinsam klären.


Bis dahin....

Chris

Updade vom 9.6.14:

Die kleine Prinzessin lebt noch zufrieden vor sich hin *freu*
Habe Sie Nachts unter Rotlicht unten im Nest entdeckt. Sie schaute anderen Mädels beim buddeln zu. Irgendwann wurde es ihr zu langweilig und Sie verzog sich in einen Gang.

Das Problem mit dem Bewässerungsrohr wurde von mir brachial gelöst. Ich habe Rohr rausgekommen, unter großer Aufregung und Empörung alle Mädels rausgeworfen und dann die Watte daraus entfernt. Danach habe ich Sand und Steine eingefüllt und wieder ins Nest gesteckt. Untere Öffnung Plan auf Glas aufgesetzt und oben mittig ein schweres Reisbrettstiftchen aufgelegt. Damit sollte niemand mehr reinkommen.

Heute Morgen waren sie wieder darin und schauten sich alles neugierig an :\

Ich hasse sie.....


Chris



Benutzeravatar
Lt_Snyder
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 6. Dezember 2013, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#37 AW: Messor minor hesperius von Lt_Snyder

Beitrag von Lt_Snyder » 2. Juli 2014, 21:31

Sanfte Grüße,

meine Mädels und ich haben lange zusammen gesessen, haben geredet, etwas diskutiert und geraucht.
Und ich kann euch sagen, wir sind zu einem Konsens gekommen.

Shalom meine Freundinnen :)

Wir haben uns geeinigt, dass wir auf einer Ebene leben. Keine Aggressionen, kein Zwang. Wir finden uns ok so wie wir sind. Niemand zwingt dem anderen sein Lebensgefühl auf. Und wenn jemand denkt er muß das Formicarium umgraben, dann ist das für uns alle absolut ok.

Auch wenn ich diese ungehörige Unordnung nachher wieder aufräumen muß und sonst sich keine Ameise drum kümmert. ;)

Shalom :)

Aber wir sind alle Erwachsen genug solche unterschwelligen Aggressionen zu besiegen und weiter gemeinsam zu existieren...


Ihr findet es schön 3/4 des Formikariums leer zu graben und in eine Ecke zu schaufeln? Das ist ok. Ich finde es ok und Ihr seit ok :)

Shalom :)

Habt Ihr verdammten, selten dämlichen Flitzpiepen eigentlich mal daran gedacht wo ihr in einem leeren Formikarium leben wollt??? Seit ihr nicht mehr ganz dicht???? Verdammt nochmal sauft nicht soviel Wasser sondern macht mal was sinnvolles!!! Lustige kleine Kammern z.B. das wäre zur Abwechslung doch mal was!!!!!!!!! *aufreg*

Shalom :)

*tief durchatmen*



Ok, ich muß hier kurz abbrechen, da ich fühle etwas hohen Blutdruck zu haben. Aber das macht nichts.

Ich bin froh Ameisen zu haben.... ehrlich!





Friedvoller Gruß
Chris



Benutzeravatar
Lt_Snyder
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 6. Dezember 2013, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#38 AW: Messor minor hesperius von Lt_Snyder

Beitrag von Lt_Snyder » 7. November 2014, 19:45

Hallo,

ja nun, was soll ich sagen?

Meinen Mädels geht es nach fast einem Jahr sehr sehr gut und sie laufen quitschvergnügt umher :)

Hin und wieder ärgere ich sie etwas und sie grabbeln wütend auf meinem Finger umher und versuchen mich zu beissen :) Aber danach bekommen sie als Entschädigung einen Tropfen Honig (Mehr als es ihrer Linie gut tut) oder ein saftiges Insekt. Allgemein kann man sagen, dass es mit uns passt und wir uns mögen.

Nur ein einziges Problem besteht weiter fort. Die Versorgung mit Wasser.

Meine Mädels sind magisch fasziniert von Wasser. Sobald sie ein feuchtes Element bemerken wird dieses zerlegt, man buddelt sich darin ein oder verfranzt und verteilt es.

Bekommen Sie ein Gefäß mit feuchtem Sand: Buddeln sie solange darin bis das Gefäß leer ist. Fülle ich eine Vogeltränke mit feuchtem Blähschiefer wird das komplett leer geräumt und die Steinchen im Formikarium verteilt.

Lege ich nasse Watte rein, wird die in einzelne Fasern zerlegt und komplett im ganzen Glashaus verteilt. Tränke ich das Nest wird es komplett hohl gebuddelt bis das letzte feuchte Fleckchen draußen im Formikarium liegt. Papiertaschentuch wird zerbissen und in eine Ecke getragen...

Ich hab keine Ahnung wie ich meine Mädels langfristig und konstant mit Trinkwasser versorgen kann ohne das diese es durch ihre Neugier und ihre Grabefreudigkeit stören können.

Hat jemand von euch eine Idee?

Netter Gruß
Chris



Benutzeravatar
Colophonius
Halter
Offline
Beiträge: 1117
Registriert: 10. Januar 2013, 16:44
Hat sich bedankt: 343 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

#39 AW: Messor minor hesperius von Lt_Snyder

Beitrag von Colophonius » 7. November 2014, 20:09

Hey

Habe leider keinen Diskussionsthread gefunden, daher hier:

Ich selbst nutze eine kleine Vogeltränke, die ich mit fest gestopfter Watte "gesichert" habe.

13822_614c8177f09b00e1e7f45a6cfc322a83


Es wird zwar viel dran gezupft, aber es funktioniert trotzdem gut.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Messor-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)“