
Nuuuuuun! Die Kolonie B ist somit eingetroffen, mein Projekt ist fĂŒr die Anfangsphase nun endlich komplett. Der Kolonie geht es sehr gut, die wunderschöne, pechschwarze
. Unterm Strich, ja ich bin happy!Schnell hab' ich das neue Reagenzglas mit all ihrem Zubehör vorbereitet, den kleinen Futternapf mit einer winzigen Portion Honig in Position gebracht und die Kolonie an ihrem Platz gesetzt, diesesmal ohne den PlastikbehĂ€lter, indem sie geliefert wurden. Ich dunkelte diese Ecke etwas ab, damit sie sich erst einmal berruhigen können. Eine PygmĂ€e bedient sich mittlerweile auch schon am Honig, dass ist gut so. Ich fĂŒttere gerne Honig, wenn die Tiere gewisse Turbulenzen ertragen mussten... Honigbienen werden nach dem Verzehr von Honig nicht nur trĂ€ger, nein sie wirken auch irgendwie gelassener. Das selbe möchte ich mir auch bei den Ameisen einreden
 und ja, nach dem die Umsiedlung hoffentlich bald einmal statt findet, gibt es dann wieder gewohnt Zuckerwasser und das erste Futterinsekt.Im AnschluĂ gibt es nun die ersten Fotos quasi der Kolonie B.
LG

.

. Tja, um nicht ewig herum zu schreiben, komme ich gleich auf den Punkt