

Ist das eine Mutation?
#1 Ist das eine Mutation?
Hallo liebe Ameisenfreunde,
habe mich extra bei Euch angemeldet, um drei Fotos hochzuladen, denn ich habe eine "unbekannte" Ameisenart gefunden. Oder weiß jemand von Euch etwas über diese Art? Kommt mir vor wie eine Mutation mit riesigen Zangenwerzeugen am Kopf. Sah zuerst so aus, als wäre das große Teil vorne der Kopf, weil er so schwarze Flecken hat wie Augen. Aber dann habe ich gesehen wie sie die Zange geöffnet hat, da habe ich aber nicht fotografiert. Die Fotos habe ich gemacht auf einem thailändischen Autobahnrastplatz, im August, da lief das Tier auf einem Steintisch herum und weil ich mich für Ameisen interessiere, ist sie mir aufgefallen. Sie war sehr aggressiv und ließ sich nicht vertreiben sondern schien die Geschehnisse auf dem Tisch zu beobachten. Eine Sorte kleinerer Ameisen hatte Angst vor ihr und liefen bei Annäherung schnell weg. Es war sehr hell und ich konnte auf meinem Handybildschirm nichts sehen, so dass ich keine besseren Fotos machen konnte. Die Ameise konnte sehen, dass über ihr ein Gerät gehalten wurde und versuchte auf die Linse zu sprigen. Ich habe auch ein sehr schlechtes Video gemacht, wie sie ca. 3 cm weit vom Tisch auf ein hingehaltenes Holz vom Eis am Stiel springt.
Was sagt ihr dazu? Ist es eine Mutation? Eine Transformers-Ameise?
Liebe Grüße
habe mich extra bei Euch angemeldet, um drei Fotos hochzuladen, denn ich habe eine "unbekannte" Ameisenart gefunden. Oder weiß jemand von Euch etwas über diese Art? Kommt mir vor wie eine Mutation mit riesigen Zangenwerzeugen am Kopf. Sah zuerst so aus, als wäre das große Teil vorne der Kopf, weil er so schwarze Flecken hat wie Augen. Aber dann habe ich gesehen wie sie die Zange geöffnet hat, da habe ich aber nicht fotografiert. Die Fotos habe ich gemacht auf einem thailändischen Autobahnrastplatz, im August, da lief das Tier auf einem Steintisch herum und weil ich mich für Ameisen interessiere, ist sie mir aufgefallen. Sie war sehr aggressiv und ließ sich nicht vertreiben sondern schien die Geschehnisse auf dem Tisch zu beobachten. Eine Sorte kleinerer Ameisen hatte Angst vor ihr und liefen bei Annäherung schnell weg. Es war sehr hell und ich konnte auf meinem Handybildschirm nichts sehen, so dass ich keine besseren Fotos machen konnte. Die Ameise konnte sehen, dass über ihr ein Gerät gehalten wurde und versuchte auf die Linse zu sprigen. Ich habe auch ein sehr schlechtes Video gemacht, wie sie ca. 3 cm weit vom Tisch auf ein hingehaltenes Holz vom Eis am Stiel springt.
Was sagt ihr dazu? Ist es eine Mutation? Eine Transformers-Ameise?
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 16. August 2014, 12:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Ist das eine Mutation?
Hallo, es handelt sich hier um eine Spinnenart!
Ameisen haben 6 Beine, Spinnen 8.
Soweit ich weiß gibt es einige Arten die sich als Ameisen "tarnen" bzw eine Ähnlichkeit haben.
Ameisen haben 6 Beine, Spinnen 8.
Soweit ich weiß gibt es einige Arten die sich als Ameisen "tarnen" bzw eine Ähnlichkeit haben.
#3 AW: Ist das eine Mutation?
Es handelt sich hierbei um eine Myrmarachne, eine Spinnenart die zur Jagd und zum Schutz mittels Mimikry die Gestalt einer Ameise angenommen hat. Du hast da wohl ein Männchen beobachtet.
Myrmarachne plataleoides
http://en.wikipedia.org/wiki/Myrmarachne_plataleoides
LG Zmeu
Myrmarachne plataleoides
http://en.wikipedia.org/wiki/Myrmarachne_plataleoides
LG Zmeu
- trailandstreet
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3748
- Registriert: 21. August 2013, 13:48
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 1155 Mal
#4 AW: Ist das eine Mutation?
Immerhin eine sehr interessante Mimikry. Sieht schon fast aus, wie tandemlaufende Ameisen. Ich gehe mal davon aus, dass sie aufgrund dessen wohl eine Ameisenjägerin ist.
lorem ipsum
-
Safiriel
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3025
- Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 535 Mal
- Danksagung erhalten: 1227 Mal
#5 AW: Ist das eine Mutation?
Auf dem ersten Bild schon fast wie eine Ameise, die die vordere halb verschluckt hat^^.
Ein pussierliches Tierchen.
Das hier ist ja ein Männchen. Warum die Weibchen so anders aussehen?
Ein pussierliches Tierchen.
Das hier ist ja ein Männchen. Warum die Weibchen so anders aussehen?
-
- Halter
- Beiträge: 125
- Registriert: 5. Juli 2014, 18:20
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#6 AW: Ist das eine Mutation?
Ich glaube Spinnen haben größere "Bollen" also vorne am Mund diese Flaumen (nicht die Mandibel ) bei Weibchen sind sie glaube ich sehr klein.
Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.
-Vincent van Gogh
-Vincent van Gogh
-
- Einsteiger
- Beiträge: 94
- Registriert: 6. Mai 2014, 11:58
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#7 AW: Ist das eine Mutation?
Wow, wirklich sehr interessant. Habe darüber auch mal in einer Doku etwas erfahren. Wie vielfältig die Natur doch ist! Ich finde die Bilder übrigens sehr gut, dafür das es mit dem Handy geschossen wurde
.

- swagman
- Halter
- Beiträge: 2285
- Registriert: 4. März 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#8 AW: Ist das eine Mutation?
Safiriel hat geschrieben:Das hier ist ja ein Männchen. Warum die Weibchen so anders aussehen?
Ich zitiere mal einfachhalber Wikipedia:
Bei den Spinnenmännchen ist das letzte Glied des Pedipalpen, ursprünglich das Fußglied, in ein meist dreiteiliges Palpenorgan umgebaut. Dieses Palpenorgan wird Bulbus genannt und enthält im Inneren einen Hohlraum für den Transport des Spermas (Spermatophor). Es wird von den Männchen an der eigenen Geschlechtsöffnung oder an einem Spermanetz befüllt. Bei der Paarung kann dieses Organ in die weibliche Geschlechtsöffnung eingeführt werden. Dafür müssen die Chitinspangen auf dem Organ (das Cymbium) auf die Geschlechtsöffnung des Weibchen abgestimmt sein. Entsprechend spricht man hier von einem Schlüssel-Schloss-Prinzip. Innerhalb vieler Gruppen der Webspinnen ist eine genaue Artbestimmung nur anhand dieser Strukturen möglich.