Wir wünschen euch ein gutes Neues und hoffen ihr hattet einen guten Rutsch.
Wir haben leider nach der Lebendfütterung eine Soldatin verloren... jetzt sind nur noch drei übrig
Obwohl es den Ameisen Spaß macht zu jagen, werden wir erstmal keine Tiere mehr lebend verfüttern, da wir keine weitern Verluste hinnehmen wollen (die Kolonie ist ja noch klein!)Eine der Gynen ist wieder kurzfristig mit einigen Arbeiterinnen ins RG umgezogen, nachdem wir dann das Nest wieder bewässert haben, ist sie wieder zurückmarschiert - und mit ihr, ihr treues Gefolge.
Auch das Jelly wurde diesmal angenommen, und das Zuckerwasser begierig ausgesaugt.Da unser Terrarium sehr leer ausgesehen hat, haben wir einen Schädel gekauft. Dieser wird immer wieder erkundet und im Gegensatz zu den Bäumen auch beklettert.
Wir haben auch den Futterstein näher ans Nest gestellt, da die Arbeiterinnen so die Beute leichter ins Nest transportieren können.Wir konnten wieder beobachten wie sie im rechten Eck vorne an der Glasscheibe, eine Mulde ausgruben. Auch haben ein Paar vereinzelt gestern versucht auszubrechen, während wir fütterten.
Sie rannten die Glasscheibe hoch, zum Glück haben wir dort eine Schicht Paraffinöl und darüber nochmals Talkum um sicher zu gehen. Normalerweise haben sie nicht mehr versucht zu entwischen, lediglich am Anfang als wir sie bekommen haben. 
Außerdem hatten wir heute ein "Futter-Highlight". Wir waren wieder einkaufen und haben uns tiefgefrorene rote Mückenlarven besorgt (Fischabteilung
). Zusätzlich noch Schokoschaben bestellt (DIESMAL ECHTE!). Zuerst zaghaft und vorsichtig haben sich die Damen angenähert. Es scheint ihnen zu schmecken und wurde mega gut angenommen. Mückenlaven rutschen also auf Platz 1 der Lieblingsessen.
Wir wollen euch das Festmal natürlich nicht vorenthalten
Habt ihr Interesse daran zu sehen wie wir unsere Futtertiere aussuchen/pflegen/füttern/halten/reinigen und züchten?
Wenn ihr Fragen habt bezüglich der Ameisen/Futtertieren, bitte in die Diskussion. Auch für Veränderung des Haltungsberichtes (Form/Bilder/Schreibstil etc.) sind wir jederzeit offen! Auch für Wünsche oder Vorschläge und auch Erfahrungen sind wir dankbar.
Hier geht's lang
:https://www.ameisenforum.de/diskussionsrunde-zu-pheidole-megacephala-t55548.html

Wir haben gerade wieder etwas neues zum Essen angeboten, deshalb sind die Arbeiterinnen noch nicht an dem Futter. Sie haben eine Straße gebildet und die Eier hin und her transportiert. Auf dem Video werden sie gerade wieder ins Nest gebracht, wenn man genau hinsieht kann man die kleinen Eier sehen. Generell sind im hinteren RG mehr Ameisen. Wir haben das zweite angeboten, falls sie nicht genügend Wasser aus dem anderen bekommen.
Diese sieht man auf den beiden Bildern oben.Die Ameisen sind noch ganz hell, da der Panzer noch nicht ausgehärtet ist, befindet sich der Nachwuchs zumeist in Nähe der Scheibe. Dort verharren sie, bevor sie den ersten Weg ins Freie nehmen. Uns sind die hellen Ameisen gleich aufgefallen und wir haben uns über die Neuzugänge gefreut.
die Lümmel
Aber inzwischen ist Ruhe eingekehrt und es bessert sich etwas. Der Blutdurst der Damen hat nachgelassen (oder der Hunger