wollte kurz ein kompaktes, günstiges und absolut ausbruchsicheres Mini Formicarium für z.B. in diesem Fall Temnothorax nylanderi vorstellen.
Vielleicht interessant für Leute die nur sehr wenig Platz haben und nicht viel investieren wollen oder eine weitere Ameisen Art als Ergänzung halten wollen.
Es besteht aus:
- Frischhaltedose ca. 230 x 170 x 100 mm (Fabrikat EMSA)
- integriertes Holznest aus einer Astscheibe ca. 70x50x20
- 2 RGs für Wasser & Invertzucker und einem kleinem Futternapf (Münzkapsel)
Im Boden der Dose habe ich einen kleinen Gipsboden eingelassen und in diesem die Astscheibe leicht versenkt. Zwei kleine Kunststoffpflanzen und ein Stein (auch fest im Gips) bilden ein bisschen Deko fürs Auge.
In der Astscheibe sind vier Kammern (2x groß, 2x klein) mit Förstnerbohrer eingebohrt mit Gängen verbunden und zur Front hin ein kleiner Eingang gebohrt. Ein kleiner Wassertank und Deckel aus Plexi, sowie eine kleine rote Folie und ein Stück Karton runden das ganze ab.
Der Napf und die RGs sind auch etwas in den Gips eingelassen (Dremel) damit sie stabil liegen und nicht verrutschen.
Im Deckel ist noch ein Loch mit Gaze zur Belüftung und seitlich eine Bohrung für eine spätere Erweiterung, falls nötig.
Vorteil von diesen Dosen ist der absolut dichte Deckel (luftdicht) sowie das super zu bearbeitende Material - auf weiteren Ausbruchschutz kann verzichtet werden. Auch ist das ganze Formicarium transportabel, lässt sich stapeln und beliebig erweitern mit diversen Formen und Größen.
Kostenpunkt des Formicariums ca. 20 € (inkl. Deko) und etwa 1 Stunde Arbeitszeit (Gips trocknet über Nacht).
Die kleine Kolonie Temnothorax nylanderi ist auch kurze Zeit nach dem Öffnen des RGs mitsamt
Als Futter habe ich, neben Wasser und Invertzucker, einen Tröpfchen Ahornsirup und ein paar kleine Fruchtfliegen angeboten was sie auch sofort entdeckt haben.
Man könnte noch etwas Sand oder anderes material streuen - hab ich in dem Fall mal bewusst drauf verzichtet.
Der Einzug ins Nest (habs fast verschlafen ^^):
Bild von der Kolonie im Nest kommt später - sind vorhin erst reingezogen.