Video Schwarmflug Camponotus ligniperdus Mai 2018
-
Abaton23
- Halter
- Beiträge: 227
- Registriert: 15. Mai 2018, 17:16
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
#1 Video Schwarmflug Camponotus ligniperdus Mai 2018
Hallo allerseits,
hier ist mein erster Film über meine Ameisenbeobachtungen. Bitte verzeiht mir, dass der Film nicht soo professionell ist. Da es der erste Film überhaupt ist, welchen ich je gemacht habe, muss noch üben eine bessere Moderation zu machen. Auch in das Schnittprogramm und die Youtube-Funktionen fuchse ich mich gerade erst ein.
hier ist mein erster Film über meine Ameisenbeobachtungen. Bitte verzeiht mir, dass der Film nicht soo professionell ist. Da es der erste Film überhaupt ist, welchen ich je gemacht habe, muss noch üben eine bessere Moderation zu machen. Auch in das Schnittprogramm und die Youtube-Funktionen fuchse ich mich gerade erst ein.
-
Ameisenstarter
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1626
- Registriert: 30. August 2017, 00:30
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1052 Mal
- Danksagung erhalten: 1791 Mal
#2 Re: Video Schwarmflug Camponotus ligniperdus Mai 2018
Schönes Video. Noch ein kurzer Hinweis.
Wenn du den hinteren Teil des Links mit der youtube Funktion einbindet kannst du es direkt einfügen.
Also "[youtube]""UREJgOqb_qw""[/youtube]"
Sieht dann so aus:
Liebe Grüße
Wenn du den hinteren Teil des Links mit der youtube Funktion einbindet kannst du es direkt einfügen.
Also "[youtube]""UREJgOqb_qw""[/youtube]"
Sieht dann so aus:
Liebe Grüße

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenstarter für den Beitrag:
- Abaton23
-
Ameisenstarter
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1626
- Registriert: 30. August 2017, 00:30
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1052 Mal
- Danksagung erhalten: 1791 Mal
#4 Re: Video Schwarmflug Camponotus ligniperdus Mai 2018
Ich glaube ich weiß auch wieso. "UREJgOqb_qw&t=3s" dieses "&t=3s" einfach weglassen. Hast das Video so verlinkt, dass es ab der 3. Sekunde startet. Einfach mal ohne probieren, dann müsste es gehen.
Hatte da am Anfang auch Schwierigkeiten.
Liebe Grüße
Hatte da am Anfang auch Schwierigkeiten.
Liebe Grüße

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenstarter für den Beitrag:
- Abaton23
-
Kalinova
- Halter
- Beiträge: 1155
- Registriert: 18. Juli 2015, 12:42
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 867 Mal
- Danksagung erhalten: 1147 Mal
#5 Re: Video Schwarmflug Camponotus ligniperdus Mai 2018
Für das erste Video sieht das doch schonmal super aus!
Man könnte jetz die Scharfstellung bemängeln aber dazu hast du ja im Video bereits was gesagt, mit etwas Übung wird das aber sicher noch werden.
Gute Beleuchtung ist auch immer recht Hilfreich, ich löse dies bei Aufnahmen in meiner Arena indem ich eine Taschenlampe auf den Deckel stelle und mit dieser den Bereich ausleuchte den ich grade aufnehmen möchte. (bei Interesse schau mal in meinem HB zu C. cosmicus rein) Jeder Hobbyfotograf belächelt mich sicher für diese sehr provisorische Lösung. Ich weis nicht wie gut die Kameras von Tablets sind, könnte mir vorstellen, dass das ein oder andere Smartphone da besser ausgestattet ist. Falls du über ein solches Verfügst einfach mal testen oder beim nächsten Kauf da auch ein Augenmerk drauf legen. Es gibt auch diverse recht günstige Linsen für Handys, die sicher auch für Tablets passen.
Natürlich erreicht man mit Profigeräten bessere Ergebnisse (da muss man sich nur mal Ernes Videos anschauen), aber es ist halt ein enormer Preisunterschied und auch für mich bleibt es vorerst beim Billigequipment.
Ich hoffe du verstehst das jetzt nicht als böse Kritik, es sind nett gemeinte Ratschläge! Das Video ist dir wirklich gut gelungen.
Gruß Kalinova
Man könnte jetz die Scharfstellung bemängeln aber dazu hast du ja im Video bereits was gesagt, mit etwas Übung wird das aber sicher noch werden.
Gute Beleuchtung ist auch immer recht Hilfreich, ich löse dies bei Aufnahmen in meiner Arena indem ich eine Taschenlampe auf den Deckel stelle und mit dieser den Bereich ausleuchte den ich grade aufnehmen möchte. (bei Interesse schau mal in meinem HB zu C. cosmicus rein) Jeder Hobbyfotograf belächelt mich sicher für diese sehr provisorische Lösung. Ich weis nicht wie gut die Kameras von Tablets sind, könnte mir vorstellen, dass das ein oder andere Smartphone da besser ausgestattet ist. Falls du über ein solches Verfügst einfach mal testen oder beim nächsten Kauf da auch ein Augenmerk drauf legen. Es gibt auch diverse recht günstige Linsen für Handys, die sicher auch für Tablets passen.
Natürlich erreicht man mit Profigeräten bessere Ergebnisse (da muss man sich nur mal Ernes Videos anschauen), aber es ist halt ein enormer Preisunterschied und auch für mich bleibt es vorerst beim Billigequipment.

Ich hoffe du verstehst das jetzt nicht als böse Kritik, es sind nett gemeinte Ratschläge! Das Video ist dir wirklich gut gelungen.

Gruß Kalinova
Meine erste Ameise: Lasius niger -> weisellos abgegeben für Chthonolasius Gründungsversuch
Aktuelles Volk: Camponotus cosmicus
Links: Wissensteil, Regeln
Aktuelles Volk: Camponotus cosmicus
Links: Wissensteil, Regeln
-
Abaton23
- Halter
- Beiträge: 227
- Registriert: 15. Mai 2018, 17:16
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
#6 Re: Video Schwarmflug Camponotus ligniperdus Mai 2018
Danke für Euren Zuspruch. Derzeit nutze ich nur ein Tablet und den Windows Video-Maker. Es wird noch dauern, bis ich mit einer Vergrößerungslinse, Stativ und Beleuchtung hantieren kann. Ich hab die letzten 2 Tage gebraucht, um allein ein Verständnis für das Schnittprogramm und die Youtubefunktionen zu bekommen. So langsam buddel ich mich durch.
-
ReliAnt
- Halter
- Beiträge: 289
- Registriert: 4. April 2018, 21:01
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danksagung erhalten: 339 Mal
#7 Re: Video Schwarmflug Camponotus ligniperdus Mai 2018
Als kostenloses, einigermaßen verständliches und mächtiges Programm zum Videoschnitt kann ich Shotcut sehr empfehlen, Abaton 23.
Nach etwas Einarbeitung gelingt es mir, damit ordentliche Videos zu machen von denen ich jedoch noch keines hier gepostet habe...
Das wird sich sicher bald ändern
Nach etwas Einarbeitung gelingt es mir, damit ordentliche Videos zu machen von denen ich jedoch noch keines hier gepostet habe...
Das wird sich sicher bald ändern

- GrANTed
- Einsteiger
- Beiträge: 29
- Registriert: 29. September 2016, 12:47
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
#8 Re: Video Schwarmflug Camponotus ligniperdus Mai 2018
Ich finde das Video für deinen ersten Versuch auch toll! Es auch irgendwie immer etwas Besonderes wenn die Aufnahmen direkt aus der Natur sind.
Was Ton und Fokus angeht fuchst du dich bestimmt auch noch rein. Irgendein User hier im Forum hat sich bei Amazon Makrolinsen fürs Handy für ca 15 Euro bestellt und damit gute Bilder gemacht, vielleicht wäre das ja auch von Interesse.
