Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Ameisenhaltung ist ein wirklich gefährliches Hobby: Futtertiere eingefroren --> Tür gegen Nase gehauen --> angeknackst... (Wenn möglich, möchte ich dieses Geräusch nicht noch einmal hören.)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Safiriel fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 4):
Wenn die erste Ameise, die es bisher über das Paraffinöl geschafft hat und dann auch noch aus dem Formicarium gekommen ist, eine Myrmica rubra Mikrogyne ist, dann staunt man nicht schlecht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenstarter fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 2):
1. Im Wald in Wüstenselbitz gibt es keine Gynen, aber eine Kolonie, welche 2 Baumstämme besetzt 2. Camponotus herculeanus bauen ihr Reagenzglas fast komplett mit Nadeln zu.
Wenn man auf der Autobahn (natürlich nicht als Fahrer) bei 120km/h aus dem Auto heraus Waldameisennester zählt, weiß man, dass man ameisenverrückt ist.
Zu Topzeiten waren es heute 3 in 15 Minuten...
Die zweite Erkenntnis des heutigen Tages: Klimaanlagen in Autos sind, bei den jetzigen Temperaturen, ein Heiligtum.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenstarter fĂĽr den Beitrag:
Ameisen während einer Hitzewelle mit Wärme in ein neues Nest locken zu wollen ist aussichtslos. Da ist wieder die Geduld der Ameisenhalter gefragt, denn eine echte Abkühlung gibt es wohl erst in einer Woche.
GruĂź Kalinova
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kalinova fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 2):
Vor einem Jahr habe ich mich hier im Forum registriert. Die Zeit ist schnell vergangen und so war ich doch etwas erstaunt, als mir das aufgefallen ist.
Ich freue mich auf die weitere Zeit.
Liebe GrĂĽĂźe
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenstarter fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 4):