Ernteameisen [Messor spec.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2628
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 1804 Mal

#9 Re: Ernteameisen.

Beitrag von Serafine » 3. Februar 2019, 18:08

Chiasamen bekommt man mittlerweile in jedem Supermarkt. Einfach mal beim Edeka durch die Regale stöbern. Sind halt nochmal ein ganzes Stück kleiner als Leinsamen (Leinsamen sollten aber auch gehen).
Bild



Irina
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 25. Januar 2019, 18:27
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#10 Re: Ernteameisen.

Beitrag von Irina » 3. Februar 2019, 18:51

Das Problem ist, ich wohne in Frankreich. Weiß nicht, ob ich hier Chiasamen finde. Könnte ich evtl. Auch bisschen Mehl verfüttern?



Benutzeravatar
Ameisenstarter

User des Monats Dezember 2017 User des Monats August 2018 User des Monats Mai 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1626
Registriert: 30. August 2017, 00:30
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1052 Mal
Danksagung erhalten: 1791 Mal

#11 Re: Ernteameisen.

Beitrag von Ameisenstarter » 3. Februar 2019, 18:59

Habe eben mal Google angeschmissen, "graines de chia". Supermärkte und Discounter in Frankreich bieten Chiasamen an. Schau dich einfach mal um, wirst bestimmt fündig. :)

Mehl geht auf jeden Fall nicht.


Liebe Grüße :)


Gute Lektüre: Wissensteil
Zum Fang von Ameisen: Wichtige Informationen zu geschützten Ameisen

Irina
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 25. Januar 2019, 18:27
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#12 Re: Ernteameisen.

Beitrag von Irina » 4. Februar 2019, 08:09

O.k. vielen lieben Dank. Geh heute mal shoppen. Hoffentlich finde ich die. Im Reagenzglas waren zwar Körner drin, wie man es auf dem Foto sieht, aber die wurden alle aussortiert. Jetzt haben sie nur Proteinsirup, aber der wird auch nicht angerührt.



Benutzeravatar
TheDravn

User des Monats Februar 2021
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 826
Registriert: 3. August 2018, 21:14
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal

#13 Re: Ernteameisen.

Beitrag von TheDravn » 4. Februar 2019, 08:38

Flüssignahrung nehmen Messor babarus nur sehr wenig an, wenn überhaupt. Nur Wasser wird ständig gebraucht, wobei sich das bei kleinen Kolonien noch in Grenzen hält und es ausreicht wenn das Nest einen feuchten Bereich hat.
Wenn du Proteine mit anbieten willst, schau mal in Zoofachhandel oder im Baumarkt im Terrarien Bereich nach, ob sie Fruchtfliegen haben. Ein Zuchtansatz gibt genug her um eine junge Kolonie lange zu versorgen und werden auch gerne angenommen



Irina
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 25. Januar 2019, 18:27
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#14 Re: Ernteameisen.

Beitrag von Irina » 4. Februar 2019, 09:08

Ich mach mir grosse Sorgen, wer weiß, wann sie zuletzt gefressen haben. Gestern habe ich ein Stück Apfel rein, aber auch das wurde nicht angerührt. Muss ich heute entfernen. Habe noch keine Pinzette. Nacher schau ich nach Chia und Fischfutter und hoffe, sie nehmen da was an.
Zuletzt geändert von Ameisenstarter am 4. Februar 2019, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost entfernt



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3256
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1234 Mal
Danksagung erhalten: 2292 Mal

#15 Re: Ernteameisen.

Beitrag von Harry4ANT » 4. Februar 2019, 09:39

Eine Pfeffermühle kann ich dir noch empfehlen - gibt es bei uns auch im Discounter (z.B. Aldi) für kleines Geld.

Damit kannst du auch größere Körner (Vogelfutter) usw. schön zermahlen und auf einem flachen Napf servieren. Dann kommen kleinere Kolonien besser zurecht.

Und keine Sorge - so schnell verhungern Ameisen nicht ;)


Kannst auch mal schauen ob du eine Spinne oder so etwas in der Wohnung, Keller usw. findest.


Am wichtigsten ist, dass wirklich immer zu jeder Zeit Wasser in der Tränke vorhanden ist!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT für den Beitrag:
Irina


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Benutzeravatar
Insektenjack
Halter
Offline
Beiträge: 206
Registriert: 20. August 2012, 22:25
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

#16 Re: Ernteameisen.

Beitrag von Insektenjack » 5. Februar 2019, 15:31

Irina hat geschrieben: Ich mach mir große Sorgen, wer weiß, wann sie zuletzt gefressen haben. Gestern habe ich ein Stück Apfel rein, aber auch das wurde nicht angerührt. Muss ich heute entfernen. Habe noch keine Pinzette. Nachher schau ich nach Chia und Fischfutter und hoffe, sie nehmen da was an.


Mach dir da mal keine Sorgen wie Harry4ANT schon geschrieben hat.

Dem Foto zu folge hat das Volk ja auch noch einiges an Körnern gelagert oder?

Könntest du vielleicht ein Foto vom jetzigen Set-up machen, dann können wir dich noch weiterhin unterstützen. Oder du machst ein Diskussionsforum zu deiner Haltung auf wo du Fragen postest.

Mit einer anderen Art überrascht zu werden als auf welche man sich vorbereitet hat scheint mir auch eine Herausforderung.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“