27.12.2018
Der Pilz wuchs, so dass ich mich entschlossen habe, die Pilzhaube zu entfernen.
So sah der Pilz aus, direkt bevor ich die Pilzabdeckung entfernt habe:
Gestern FrĂĽh habe ich dann die Pilzhaube entfernt.
Von hinten sieht der Pilz nicht ganz so hĂĽbsch / frisch aus:
Da sie nach Entfernen der Pilzhaube gestern Früh weiter fleißig am ehemaligen Eingang zur Pilzabdeckung rumgebastelt hatten - das war ein Haufen aus Seramissteinchen und Sand mit Eingangsloch - hatte ich mich abends dazu entschlossen, diesen zu zerstören. Das Material habe ich zum Pilzbeckeneingang geschoben und diesen damit halb verschlossen in der Hoffnung, dass sie so schlau sind den dann zuzumachen und dort ihren Eingang zu bauen und pflegen.
...Denkste!
Was haben sie heute ĂĽber Nacht gemacht? Das ganze Material aus dem Pilzbeckenzugang abgetragen und damit eine sehr kunstvolle schmale Mauer - Respekt fĂĽr die Baukunst! - direkt am Pilz gebaut. Aber nur an der Seite, die zur Plastikbox Mitte und zum Beckenzugang zeigt.
Respekt, wie sie diese dĂĽnne Wand so hochgezogen haben:
FĂĽr die Baumaterialgewinnung haben sie alle Seramissteinchen und Sand, mit welchen ich den Beckeneingang halb zugeschoben habe, abgetragen und genutzt.