hey hey,
wird mal wieder Zeit für ein kleines Update.
vor ein paar Tagen habe ich die ganzen Mehlwurmpanzer auf dem Müllhaufen gefunden, außer der harten Schalte habe die Mädels nix übrig gelassen.
Jetzt weiß ich nicht ob das am liegenden Nest liegt, jedenfalls konnte ich bisher noch keine "Schmierereien" erkennen, die die Messoren ja eigentlich gerne zelebrieren.
Im Nest sehe ich einiges an
Brut in allen Stadien, das Körnerlager wirkt auch sehr geordnet. Lustig zu beobachten ist die Belüftung. Auf einer Seite des Nestes habe ich so ein Belüftungsgittermodul angesteckt, das wird je nach Temperatur mal komplett zugemauert, mal nur zur Hälfte, manchmal ist es auch wieder ganz frei.
So wird wohl das Klima reguliert.
Ich würde auch gerne mal ein Bild aus dem Nest liefern, leider herrscht beim Anheben des Deckels absolute Panik. Jeder rennt in eine andere Richtung, die
Königin drückt sich an die wand und würde am liebsten sich schnell durchs Plastik fressen. Jede Arbeiterin schnappt sich die
Brut und rennt panisch damit durch die Gegend.
Somit wird daraus erstmal nichts, ich schau auch nur sehr selten ins Nest 2mal die letzten 3 Wochen.
Gefressen wird immer noch alles was irgendwie den Arenaboden berührt
![Very Happy :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Ich füttere Täglich Insekten allerdings keine Massen, zur Zeit jeden Tag eine Fruchtfliege und mit 3 Tagen Abstand mal ein Mehlwurm oder ein Heimchen abwechselnd. So musste ich bisher nichts weg werfen und ich denke verhungern wird mir da keine. Bei den Messoren sehe ich das sowieso irgendwie locker, da ich schon mehrfach gelesen habe das man die Mädels theoretisch auch nur mit Körnern füttern könnte (natürlich nicht optimal). Lustig ist auch die extreme Fixierung auf meine Tränken mit Wasser. Getrunken wird fast nie was aber auf dem Plastik könnten die Stunde lang herumkauen, wenn da nicht immer wieder die Arbeit rufen würde
Das Verhalten hat sich auch stark verändert. nachts ist mittlerweile 0 Aktivität mehr zu sehen, hat sich jetzt alles auf den Vormittag und Nachmittag verlagert. Nachts sehe ich nur manchmal die
Majorin durch den Schlauch patrouillieren und Wache schieben.
Ansonsten gibt´s nicht viel zu sagen. Bisher kann ich die
Messor Orientalis jedem Anfänger empfehlen. Es wird immer irgendwo gewerkelt und herumgepurzelt (tollpatschig sind sie nämlich definitiv). Glatte Glaswände hoch klettern ist auch keine Leidenschaft der Mädels, meistens stürzen sie schon ab bevor sie überhaupt den Bereich mit dem Paraffinöl erreichen oder schaffen es garnicht erst an der Glaswand Fuß zu fassen.
Grüße Wolfi