User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lewy‘s Messor orientalis [Ameisenhaltungsbericht]

Eure Ameisenhaltungsberichte & Ameisenbeobachtungen - Meinungen & Fragen [einheimische und exotische Ameisen]
Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#41 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 8. November 2022, 17:36

Wieder ne Solenopsis heute, war aber anders als sonst. Seit Tagen durchstreifen dauernd Messoren die Arena, scheinen nach etwas zu suchen. Vorher hat eine ne Solenopsis aufgescheucht und Grossalarm ausgelöst, Master Chief war gute 15 cm entfernt und kam gleich angerannt! Die Solenopsis war zwischenzeitlich schon tod, erst als sie die gefunden haben wurden sie ruhiger.
Schon vor 2 Tagen hab ich ne grössere beim Sandabsuchen beobachtet, sie wurde plötzlich unruhiger, stiess mit dem Kopf in den Sand und holte ne winzige Messor raus, die sich da aus welchem Grund auch immer eingegraben hatte. Wohl kaum zu Übungszwecken, auch wenn es mir so vor kam :D (so nach dem Motto: Hey du ich grab mich jetzt mal drüben beim Hochhaus ein und du suchst, bis du mich gefunden hast!)



Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#42 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 8. November 2022, 20:47

Eben beim Bilder durchsehen entdeckt: Ameise macht Kopfstand!
Eben beim Bilder durchsehen entdeckt: Ameise macht Kopfstand!



Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#43 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 9. November 2022, 12:41

Harry4ANT hat geschrieben:
24. Oktober 2022, 16:02
mit genug Seramis drin das sie nicht ertrinken
Nimmst du Wetten an wie lange das Seramis dort drinnen bleibt? :lol:
Meine Messoren sind noch nie an die Tränke gegangen, jedenfalls nicht wenn ich zusehe… Zumal ich das linke Nestdrittel regelmässig befeuchte können sie bestimmt genug Wasser aus Sand und Seramis saugen.
Die Frage warum sie Seramis „klauen“ scheint mir eine einfache Antwort zu haben, wenn sie ein nasses Korn ins Nest bringen können alle sicher davon trinken; ist bei mir aber noch nie geschehen.



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4185
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5817 Mal
Danksagung erhalten: 4782 Mal
Kontaktdaten:

#44 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Erne » 9. November 2022, 12:56

Momentan sind es noch zu wenige Ameisen um im größeren Umfang gestalterisch zu wirken.
Später, wenn es deutlich mehr Ameisen sind, bleibt vom Seramis und Sand nichts mehr da wo es gerade ist.

Das Messorarten an Gegenständen Flüssigkeiten saugen, ja, das sie feuchte Gegenstände eintragen um im Nest daran zu trinken, nie beobachtet.

Sollten es wirklich Solenopsis fugax sein, halte ich es für sehr bedenklich sie zusammen mit Messor zu halten.
Das sie zur Zeit eher auf Winter eingestellt sind, werden ihre Aktivitäten nur sporadisch verlaufen.
Handelt es sich dabei um ein intaktes Volk mit Königin, könnten sie in aktiveren Zeiten durchaus an die Brut der Messor gehen.

Grüße Wolfgang



Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#45 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 12. November 2022, 13:20

Bei meinen Messoren läuft grade einiges! Vor 5 Tagen tauchte ein kleines Loch neben dem kleinen Moospolster auf, wurde am Anfang kaum benutzt, auch nicht beim Körner eintragen (obwohl viel näher an der Futterschale). Nachdem ich vorgestern Abend, wie jeden Tag, das Moos befeuchtet habe kamen gleich welche vorbei, um im Moos zu trinken, dann kamen auch welche aus dem Loch raus, am Anfang wenige, dann immer mehr! Dies ging gute 40 Minuten so, einigen Ameisen merkte man deutlich an, dass sie das Nest noch nie verlassen haben, verhielten sich sehr scheu und wichen immer wieder ins Loch zurück.
Ausserdem haben sie an Baustelle 1 wieder zu graben begonnen (da wo sie zu Anfang gegraben haben am ersten Tag, bis sich die Mehrheit für den grossen Hügel entschied), erst wenige, 6-8, gestern schon deutlich mehr, vorher konnte ich beobachten, wie ca 8 Ameisen gleichzeitig aus dem kleinen Loch rauskamen, gemeinsam zur Baustelle gingen und sich ebenfalls den Arbeiten anschlossen.
Schon als sie zum trinken raus kamen hatte ich den Eindruck, es wären mehr geworden, vor allem sehr kleine aber auch die eine oder andere grössere und sie scheinen jetzt wirklich wachsen zu wollen, sah sie vorher auch das erste mal am Proteingel!
Hoffe sehr, in den nächsten 2, 3 Wochen meine erste richtige Majorin zu sehen, mit riesen Blähkopf und allem was dazu gehört!
Der neue Nebeneingang, mittlerweile Haupteingang
Der neue Nebeneingang, mittlerweile Haupteingang
Der Aushub der letzten 24h, der kleine Ast lag vorgestern Morgen noch frei ^^
Der Aushub der letzten 24h, der kleine Ast lag vorgestern Morgen noch frei ^^
Hoffe interpretiere nichts falsch aber an der Solenopsisfront schaut‘s gut aus, meine ich! Nachdem sie letztens eine aufgescheucht haben wurde die Suchaktivität noch stärker, haben am Abend noch 4 weitere aus ihren Verstecken getrieben! Die waren nicht zentral wie man bei einem Nest erwarten würde sondern über die ganze Arena verteilt, ohne jedes Muster. Dies waren die letzten 5 die ich ausschalten konnte (neuer Rekord, vorher lag er bei 3 an einem Tag), die Messoren haben noch 2 Tage dieses Suchverhalten gezeigt, hab sie dabei im Auge behalten aber sind keine Solenopsis mehr aufgetaucht.



Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#46 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 13. November 2022, 12:13

Warum kamen plötzlich alle zum trinken raus, so auffällig, so viele, das beschäftigt mich schon…
Es geschah ca 24 h nachdem sie das erste Mal seit längerem ganze Körner bekamen, keine gemahlenen. Waren sie also so hungrig dass sie Ameisenbrot herstellten wie bescheuert und dann ganz ausgetrocknet waren, weil sie mit gemahlenem Futter nichts anzufangen wussten?
Jetzt bauen sie dieses Zweignest und lagern bereits Körner ein, offenbar welche, die sie nicht so mögen. Die Leinsamen haben sie teilweise schon wieder raus gebracht, liegen einige auf der Abraumhalde (die in 3 Tagen enorm gewachsen ist, schon krass was Ameisen so graben können!)
Man sieht deutlich die Linie zwischen altem Boden und Aushub, das Stöckchen ist jetzt fast ganz vergraben
Man sieht deutlich die Linie zwischen altem Boden und Aushub, das Stöckchen ist jetzt fast ganz vergraben
Noch ne Beobachtung die ich in den letzten Tagen immer wieder machte: Ne Ameise befindet sich in ner erhöhten Position (zb an ner Pflanze) über einem Eingang und fällt plötzlich rein. Anfangs fragte ich mich ob die etwas ungeschickt sind aber grade die grösseren tun das immer wieder, kann es sein dass die da Spass dran haben, quasi wortwörtlich ins Nest „einzufallen“?
Hehe, cool! Besonders bei starkem Gegenverkehr neigen auch die kleineren dazu, einfach rein zu „hüpfen“! =)*66
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lewy für den Beitrag (Insgesamt 2):
ErneZitrus



Gäbi

User des Monats März 2022
Halter
Offline
Beiträge: 302
Registriert: 22. Februar 2022, 14:00
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 1165 Mal
Danksagung erhalten: 321 Mal

#47 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Gäbi » 14. November 2022, 16:42

Haha das ist ja cool dass du Springameisen hast.

Aber beruhigt mich gleich ein Stück weit. Ich hab meinen Diacamma ja ne 2e Etage ins Terrarium gestellt. Raufklettern tun sie brav den Plastickstangen entlang. Sind aber wohl zu faul um runter zu klettern, Sie springen einfach vom oberen Stockwerk runter. Zuerst dachte ich, Sie sind zu doof dafür aber ich glaube es ist eher der Faulheit geschuldet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gäbi für den Beitrag:
Lewy



Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#48 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 18. November 2022, 10:20

Hallo Leute!
Ich weiss im Moment nicht wirklich, ob ich Grund zur Sorge habe… Vorgestern habe ich nach fast 4 Wochen das erste Mal beobachtet, wie eine Leiche abtransportiert wurde. Etwas später folgten 2 weitere, die letzte wurde von einer der mindest 4 Master Chiefs (bei den Bauarbeiten zum Zweignest zeigten sich 4 von der Grösse ^^ ) weg getragen, die tat sich echt schwer, lief 10 Minuten im Kreis, bis es mir zu langweilig wurde. Später fand ich die Leiche beim Proteinnapf, hab sie rausgeholt und mit Lupe untersucht, die war schon lange tod und hatte jeden Glanz verloren. Am nächsten Morgen fand ich Master Chief (vermutlich die gleiche) auf dem Dach vom Hochhaus, lief mit der selben toten minutenlang hin und her, bis sie sie wieder hinten runterfallen lies, zu den Springschwänzen und Asseln (war wohl ihre liebste Freundin ;) ).
Da sie ihre Nester grade ausmisten denke ich dass sie auch länger im Bau gelagerte Tote weg bringen, aber zählte heute morgen die 6., die war frisch und ziemlich gross, hätte sie wohl als Chief Sergeant eingestuft :D
Zumal sich die übrigen alle normal bewegen und keine Auffälligkeiten zeigen denke ich dass es sich um die normale Ausfallquote handelt und die Leichen einfach bisher im Nest blieben.
Oder müsste ich mir Sorgen machen? Die Messoren scheinen nach wie vor nach Solenopsis zu suchen, von Pygmäen bis ganz grossen durchsuchen sie systematisch die Arena, die kleinen graben sich überall ein und suchen in jeder Nische, die grösseren fallen erst mal alles an was sich bewegt… hab aber keine mehr gesehen, seit sie 4 an einem Tag aufgescheucht haben, damit ich sie erledigen konnte, war echtes Teamwork! =)*202
Jetzt ne Frage an die erfahrenen Solenopsiszüchter: können die grössere Messoren töten? Haben nen fiesen Stachel und kann mir vorstellen, dass sie die grösseren leichter erwischen als die kleinen, weil die so winzig sind haben sie bestimmt Mühe, ne Solenopsis zwischen die Kiefer zu bekommen?
Um jedem Missverständnis vorzubeugen: die Solenopsis kamen nicht absichtlich da rein, hatte nie ein Gemeinschaftsbecken mit einer derart parasitären Art im Sinn! Hab die Solenopsis eingesammelt weil sie mir vor die Füsse fielen und hatte noch keine Ahnung was ich mache, dachte die 3 Gynen wären alle getötet worden, aber eine scheint ins Terrarium entkommen zu sein :(
Und nochmal: habe nichts gegen die Art per se, weiss ihren regulierenden Einfluss zu schätzen ABER NICHT BEI MEINEN MESSOREN!!! Frage mich echt ob ich die Messoren evakuieren soll so gut es geht und das Terrarium komplett neu zu gestalten…
Was würdet ihr tun?
Waren wirklich fleissig, unter dem Papier kann man ins Nest sehen, verkneif es mir aber erst mal, damit sie sich da fest installieren
Waren wirklich fleissig, unter dem Papier kann man ins Nest sehen, verkneif es mir aber erst mal, damit sie sich da fest installieren



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte“