Drosophila Zuchtansatz
-
- Einsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 7. August 2020, 15:08
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#17 Drosophila Zuchtansatz
Auch wenn das Thema schon älter ist... Und ich ein Anfänger bin...
... wollte ich kurz mitteilen, dass ich mir die Fliegen aus unserem geschlossenen Kompost hole. Selbst bei uns auf der Fensterbank (dort wird zum einen das frische Obst gelagert, auch befindet sich dort eine Kompostschale), finde ich schnell Fruchtfliegen.
PS: Das Verfüttern finde ich problematischer. Die sind ja ganz schön fling.
... wollte ich kurz mitteilen, dass ich mir die Fliegen aus unserem geschlossenen Kompost hole. Selbst bei uns auf der Fensterbank (dort wird zum einen das frische Obst gelagert, auch befindet sich dort eine Kompostschale), finde ich schnell Fruchtfliegen.
PS: Das Verfüttern finde ich problematischer. Die sind ja ganz schön fling.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SimAnt1896 für den Beitrag:
- Erne
-
Lewy
- Halter
- Beiträge: 150
- Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
#18 Drosophila Zuchtansatz
Super Rezept, danke dafür! Die Maden fahren voll drauf ab, war noch keine Minute in der Schale, da kamen sie schon! Die adulten Tiere mögen den Brei auch und dass sich die Messoren dafür interessieren erstaunt mich überhaupt nichtUnkerich hat geschrieben: ↑11. April 2019, 14:12Hi,
Ich nehme etwas Apfelmus (selbstgemacht oder from Discounter; völlig egal) mische diesen mit zarten Getreideflocken, gebe etwas Hefe und einen winzigen Schluck Essig hinein; fertig.
Wenn vorhanden kann noch etwas frisches Obst, wie überreife Banane dazugegebenen werden, das muss aber nicht sein.

Versuche sie direkt in der Arena zu züchten, klappt bisher ganz gut, die Ameisen fressen nur die Maden, die aus der Schale raus krabbeln, keine Ahnung warum. Brauche aber nur ein wenig Wasser auf die Schale sprühen, einige Maden flüchten dann immer raus, haben wohl Angst zu ertrinken, die Ameisen sammeln die dann schnell ein

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lewy für den Beitrag:
- Arthur Dent
-
Rapunzula
- Moderator
- Beiträge: 2039
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1390 Mal
- Danksagung erhalten: 2069 Mal
#20 Drosophila Zuchtansatz
Hast Du keine besseren Fotos? Besser ausleuchten (Vorschlag LED-Taschenlampe), dann gibt auch bessere Fotos!
Gruss Rapunzula
Gruss Rapunzula
-
Lewy
- Halter
- Beiträge: 150
- Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
#21 Drosophila Zuchtansatz
Wow, die Fliegenzucht in der Arena funktioniert weit besser als erwartet! Würden sich die Ameisen doch auch so prächtig entwickeln… Ich töte täglich um die 20 Fliegen, die Hälfte geht an die Ameisen, der Rest in den Müll. Werden trotzdem immer mehr!
Nützlicher Nebeneffekt: Der „Abfall“ aus der Schale der Fruchtfliegen ist ein spitzen Dünger, meine Zimmerpflanzen lieben ihn!
Nützlicher Nebeneffekt: Der „Abfall“ aus der Schale der Fruchtfliegen ist ein spitzen Dünger, meine Zimmerpflanzen lieben ihn!