mein Sohn und ich sammeln aktuell Informationen über dieses Hobby, da er gern eine Ameisenkolonie hätte. Meine Frau sieht es etwas anders, gerade weil es Lebewesen sind und wir auch keine Invasion in unserer Wohnung erleben möchten, aber ich hoffe ihr könnt uns hier helfen.
Ich schreibe einmal runter was mein Sohn und ich herausgefunden haben und dann würde ich mich freuen wenn wir korrigiert werden.

Ãœberlegung Art:
Mein Sohn hätte gern die "Messor barbarus" wie im Titel, da diese als Ernteameisen mit Körner gefüttert werden können und wir nicht noch versuchen wollen meine Frau von Mehlwürmern und Ähnlichem im Kühlschrank zu überzeugen. Soweit wir es bisher verstanden haben beziehen diese die für die Aufzucht neuer Ameisen benötigten Proteine auch aus den Samen, so dass keine Insekten zum zufüttern nötig wären. Das Wachstum soll dann wohl nur langsamer stattfinden. Ab und an eine Fliege werden wir hier wohl schon weghauen und dort reinwerfen, aber die Art soll nicht darauf angewiesen sein. Laut unseren Informationen sind die Körner/Samen wohl "egal", man könnte Ziervogelfutter kaufen, Haferflocken oder grundsätzlich alle Arten von Getreide, oder auch Löwenzahlsamen.
Ãœberlegung Formikarium:
Da mein Sohn mit dem Hobby erst anfängt soll er nicht gleich sein ganzes Taschengeld dafür auf den Kopf hauen. Wir hatten daher bei Anthouse (spanischer Anbieter) eine Konstruktion gesehen wo die Arena auf dem Nest montiert ist (bspw. T Acryl Set Big 25x20x1,5 cm - wenn Jemand schauen möchte, der Link ist schon extrem lang), oder eher eins wo das Nest "dahinter" gelagert ist? Beide varianten haben wohl mögliche Öffnungen an der Seite zum erweitern. Günstige Sets mit getrenntem Nest/Arena scheinen sehr klein zu sein (das RG mit der Kolonie könnte nicht in die Arena gelegt werden zum "eingewöhnen") und die Startersets von bspw. MyAnts sind mit >100€ doch etwas viel für meinen Geschmack.
Ãœberlegung Haltung:
Die Idee ist halt das Formikarium (Nest/Arena) vorzubereiten und dann das RG (abgedeckt) mit den Ameisen dort reinzulegen um den Tieren die Freiheit zu geben selbst zu entscheiden wann sie umziehen wollen. Nahrung wäre halt erst das was mitgeliefert wird und anschließend jene Körner die mein Sohn kauft, oder in der Küche meiner Frau klauen kann.

Frage Ausbruchsschutz:
Das Schlimmste was passieren kann wäre eine Ameisenkolonie die sich in irgendeinem Zimmer einnistet. Parafinöl (?) am oberen Rand von der Arena die geöffnet werden kann reicht da wirklich aus? Muss das regelmäßig erneuert werden (in welchen Abständen ca.?) und muss noch weiteres getan werden? Mein Schwager hat ein Aquarium, wir hatten schon überlegt das Formikarium in das Aquarium zu stellen, sozusagen als doppelten Schutz. Also ohne Wasser!
Frage Zukunft:
Jetzt nehmen wir mal an mein Sohn hat da wirklich sehr lang sehr viel Freude dran, kann man die Größe einer solchen Kolonie regulieren? Ich finde da nur Proteine, aber die zieht die Art ja aus den Samen, also würde sie langsam, aber stetig weiter wachsen. Ich habe Videos gesehen mit tausenden von Ameisen, die in mehreren verschiedenen Nestern und einer 2m^2 Arena gerade mal eine Kolonie darstellen. Wäre etwas das ich gern vermeiden würde, allein damit mein Sohn noch irgendwo schlafen kann. Oder, was wenn es doch zu groß wird oder mein Sohn feststellt, dass das Hobby nichts für ihn ist? Ich zieh so eine kleine Kolonie hat notfalls auch durch, sind ja Lebewesen und auswildern dürfte ich die Art nicht, aber auch ich habe keine Lust auf ein so riesiges Volk. Das kann mein Sohn dann gern haben wenn er auszieht.
Sollte ich irgendwas vergessen haben was wichtig ist, dann bitte her damit. Meine Frau und ich haben meinem Sohn noch 2 Wochen gegeben die er intensiv darüber nachdenken soll. Er versucht auch sich zu belesen, aber mit 10 bleibt halt das meiste an mir hängen. Er liest eher wie toll die Tiere sind und schaut sich schöne Videos dazu an, ich möchte jedoch gern ein Massensterben wegen Fehlern bzw. einen Tobsuchtsanfall meiner Frau wegen dem nahenden Kammerjäger vermeiden.
