Atta texana Help
- Lifestyler94
- Halter
- Beiträge: 464
- Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
#33 Atta texana Help
Einfach aus Interesse:
Woher stammt die Atta texana?
Ich finde das Verhalten interessant - normalerweise (hab es auch getestet) beißen sich dann die Arbeiterinnen.
Woher stammt die Atta texana?
Ich finde das Verhalten interessant - normalerweise (hab es auch getestet) beißen sich dann die Arbeiterinnen.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Oktober 2024, 08:20
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#34 Atta texana Help
Wir haben sie von Antstore gekauft – das ganze Set, einschließlich des neuen Pilzes!
Übrigens, es geht ihnen allen gut ☺️ Es sieht gerade wirklich vielversprechend aus! Die Ameisen haben fleißig aufgeräumt, und der Pilz scheint ebenfalls in Ordnung zu sein. Jetzt müssen sie nur noch fleißig anfangen, ihn zu versorgen!
Eine Frage: Ist es normal, dass dieKönigin herauskommt? Früher war sie nur in dem Behälter, wo der Pilz war, und die Ameisen hatten alle Eingänge so klein zugemauert, dass sie nicht hindurchpasste. Jetzt krabbelt sie auch mal herum.
Übrigens, es geht ihnen allen gut ☺️ Es sieht gerade wirklich vielversprechend aus! Die Ameisen haben fleißig aufgeräumt, und der Pilz scheint ebenfalls in Ordnung zu sein. Jetzt müssen sie nur noch fleißig anfangen, ihn zu versorgen!
Eine Frage: Ist es normal, dass die
- Lifestyler94
- Halter
- Beiträge: 464
- Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
#35 Atta texana Help
Eher nicht - aber das Verhalten lässt sich sehr vermutlich auf die kürzlich durchgeführte Zusammenführung ableiten.
Darüber hinaus existiert noch die Möglichkeit, dass die Arbeiterinnen und dieKönigin einen geeigneteren Standort ausmachen.
Neben Blättern wird auch gerne ein Pilz aufgebaut.
Sollte das der Fall sein:
Erst einmal den Pilz aufbauen lassen und danach den Behälter umstülpen
VG
Darüber hinaus existiert noch die Möglichkeit, dass die Arbeiterinnen und die
Neben Blättern wird auch gerne ein Pilz aufgebaut.
Sollte das der Fall sein:
Erst einmal den Pilz aufbauen lassen und danach den Behälter umstülpen
VG
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lifestyler94 für den Beitrag:
- AdiAtta
- Lifestyler94
- Halter
- Beiträge: 464
- Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
#36 Atta texana Help
Moin, wie schaut's aus?
Ein Update nach einer Woche wäre informativ, vielleicht kannst Du dich ja mal melden.
Viele Grüße
Lifestyler
Ein Update nach einer Woche wäre informativ, vielleicht kannst Du dich ja mal melden.
Viele Grüße
Lifestyler
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lifestyler94 für den Beitrag:
- AdiAtta
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Oktober 2024, 08:20
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#37 Atta texana Help
Guten Morgen!
Ah, ich wollte mich schon früher melden, aber ehrlich gesagt hatte ich Angst, es zu verschreien! 😅
Es läuft besser als je zuvor – unser Pilz war noch nie so groß! Außerdem haben wir in unserem Garten eine Pflanze entdeckt, die sie einfach lieben.
Die Idee mit dem Gips ist übrigens genial – jetzt bleiben Temperatur und Feuchtigkeit konstant!
Hier noch ein Bild von gestern.
Danke nochmal für die Hilfe!
Ah, ich wollte mich schon früher melden, aber ehrlich gesagt hatte ich Angst, es zu verschreien! 😅
Es läuft besser als je zuvor – unser Pilz war noch nie so groß! Außerdem haben wir in unserem Garten eine Pflanze entdeckt, die sie einfach lieben.
Die Idee mit dem Gips ist übrigens genial – jetzt bleiben Temperatur und Feuchtigkeit konstant!
Hier noch ein Bild von gestern.
Danke nochmal für die Hilfe!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AdiAtta für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Erne • Lifestyler94 • Sajikii
- Lifestyler94
- Halter
- Beiträge: 464
- Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
#38 Atta texana Help
Super Ergebnis!
Die nächste Herausforderung wäre nun in regelmäßigen Abständen mal etwas von der Entwicklung zu zeigen.
Ich persönlich würde mich darüber freuen.
Zusätzlich möchte ich noch auf den Weg geben: Die Abdeckung vom Pilz sollte immer etwa 30% freies Volumen aufweisen.
Noch 1-2 Wochen mehr und Du brauchst eine größere Abdeckung für deinen Pilz.
Viel Erfolg
![prima =)*202](https://ameisenforum.de/images/smilies/aces_thumb_up_gif.gif)
Ich persönlich würde mich darüber freuen.
Zusätzlich möchte ich noch auf den Weg geben: Die Abdeckung vom Pilz sollte immer etwa 30% freies Volumen aufweisen.
Noch 1-2 Wochen mehr und Du brauchst eine größere Abdeckung für deinen Pilz.
Viel Erfolg
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Oktober 2024, 08:20
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#39 Atta texana Help
Ja! Ich werde auf jeden Fall berichten! Bin gerade so glücklich, wie sich alles entwickelt! Überlege auch, was ich als neue Abdeckung für den Pilz nehmen kann. 🧐
Und wie ich das am besten mache, denn unter dem Pilz habe ich den Boden eines Bechers abgeschnitten und als Trennung zwischen Pilz und Gips gelegt, damit der Pilz keine Flüssigkeit von unten aufnimmt.
Auf jeden Fall spannend! Ich halte euch auf dem Laufenden. Hier mal was 2 Tage unterschied machen 😍
Und wie ich das am besten mache, denn unter dem Pilz habe ich den Boden eines Bechers abgeschnitten und als Trennung zwischen Pilz und Gips gelegt, damit der Pilz keine Flüssigkeit von unten aufnimmt.
Auf jeden Fall spannend! Ich halte euch auf dem Laufenden. Hier mal was 2 Tage unterschied machen 😍