User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Messor barbarus: 5 Wochen Urlaub möglich?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Ameisenliebhaber2
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 27. April 2022, 12:14
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Messor barbarus: 5 Wochen Urlaub möglich?

Beitrag von Ameisenliebhaber2 » 24. März 2025, 21:16

Hallo Ameisencommunity,
Ich habe folgendes Problem:
Ich will mir eine Messor barbarus-Kolonie anschaffen aber gehe jedes Jahr 5 Wochen am Stück in den Urlaub.
Kolonie mitnehmen und Bekannte, die ab und zu vorbeikommen ist keine Option.
Können die Ameisen das überleben?

Mein Konzept:

1. WASSERVERSORGUNG:
1.1. ARENA:
Schlauch in eine mit Watte gefüllte Schale ragen lassen. Der Schlauch ist außerhalb des Formicariums an einem Wasserbeutel befestigt und mit einer Klammer verängt, sodass wenig Wasser gleichmäßig raustropft.

Als Backup ein Reagenzglas gefüllt mit Wasser und verschlossen mit Watte.

1.2. NESTBEREICH:
Docht unterhalb des Digfix, der außen in eine geschlossene Wasserschale ragt.

2. NAHRUNG:
2.1. Eine Woche mit viel Proteinen(Käfer) und Körnern anfüttern für einen großen Vorrat.

2.2. Ausreichend Körner vor Abreise in Arena legen, denn sie schimmeln ja nicht (oder?).

3. HEIZUNG:
3.1 ARENA:
Durch automatische Temperaturregelung (Steckdose mit Thermometer) und Wärmekissen wird die perfekte Temperatur in der Arena gewährleistet.

3.2 NEST:
Das Nest benötigt ja nur die normale Raumtemperatur und etwas Abwärme gib es ja immer noch.

Würde mich um jede Antwort freuen.
VG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenliebhaber2 für den Beitrag:
Jojoants



Benutzeravatar
McLovin84

User des Monats März 2025
Halter
Offline
Beiträge: 190
Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

#2 Messor Barbarus: 5 Wochen Urlaub möglich?

Beitrag von McLovin84 » 25. März 2025, 00:29

Hi.
Also meine Kolonie ist jetzt im zweiten Jahr. Schätze es sind jetzt so um die 50 Tiere +/-. Ich habe am Anfang überhaupt keine Proteine gefüttert. Lediglich die Samen für ihr Ameisenbrot.
Ähnlich unspektakulär gestalte ich die Befeuchtung. Ich habe dieses komplett Set von Antstore und da waren die beiden Farmen mit den Digfix Platten dabei die ich überhaupt nicht befeuchte. Das lasse ich die Arbeiterinnen übernehmen.
Die Wassertränke schaue ich aber auf jeden Fall dass immer genug und frisches Wasser vorhanden ist. Genauso mit dem Samen. Da gibt es bei mir keinen Stau.

Somit schätze ich kommst du erst mal die ersten Jahre gut aus ohne extrem viel Aufwand zu betreiben. Sorge für ausreichend Samen (werden ja auch nicht schlecht wenn sie nicht nass werden oder so), genügend Wasser und Proteine hatten meine in der Anfangszeit gar nicht angenommen.

Wenn die Kolonie dann größer wird denke ich musst du halt nur die angebotene Menge anpassen. Das Ameisenbrot ist ja auch nicht von heute auf morgen leer. Und die füllen ihre Kammern ja auch immer schon gut ausreichend.

Denke also dass du dir am Anfang noch gar nicht so einen Stress machen musst ;)
Und wer weiß was in 5 oder 6 Jahren ist und du dann immer noch 5 Wochen weg bist :D



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3135
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1337 Mal
Danksagung erhalten: 866 Mal

#3 Messor Barbarus: 5 Wochen Urlaub möglich?

Beitrag von Sajikii » 25. März 2025, 09:07

Ich würde mal sagen, bei größeren Kolonien sind fünf Wochen schon eine lange Zeit. Klar hat man da so seine Vorteile, wenn es Ameisen der Gattung Messor (Kornkammer), Camponotus (großer Kropf) oder Myrmecocystus (Speichertiere) sind. Nach zwei Wochen sollte allerdings schon mal wer vorbei kommen, ob die in diesem Fall bestimmt großen Wassertanks/Zuckerwassertanks nachgefüllt werden müssen oder ob die Ausbruchsicherung noch hält. Bezüglich der Proteinzufuhr hat wenn schon die Urlaubsvertretung kein Problem im Umgang mit Futterinsekten, oder man checkt sich Futter-Alternativen bzw. wird erfinderisch.

Bei fünf Wochen und einer einmaligen, wenn auch langatmigen Versorgung vor Urlaubsantritt, muss man mit Brutverlust und Ausbruchsversuchen (erst recht bei großen Kolonien) rechnen und andere Risiken in Kauf nehmen. Ich denke, das ist nicht im Interesse des Ameisenfreundes.



Anja

User des Monats Mai 2021
Halter
Offline
Beiträge: 919
Registriert: 22. April 2021, 21:32
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 717 Mal
Danksagung erhalten: 893 Mal

#4 Messor Barbarus: 5 Wochen Urlaub möglich?

Beitrag von Anja » 25. März 2025, 09:09

Ich halte Messor barbarus und musste letztes Jahr für 6 Wochen in Reha.

Nahrung ..kein Problem.

Bei mir war tatsächlich die Wasserversorgung heikel. Tränken werden gerne zugebuddelt, oder so manipuliert, dass sie auslaufen. Ich hatte zum Glück jemanden der alle 2-3 Wochen mal nachgeschaut hat und dieses korrigieren konnte. Aber je nach Koloniegröße kannst du dir da gut mit den Reagenzgläsern behelfen. Wärme würde ich komplett weglassen. Meine Königin mochte sowas wie ne Heizmatte überhaupt nicht und normalerweise brauchen sie es ja auch nicht unbedingt.



Benutzeravatar
McLovin84

User des Monats März 2025
Halter
Offline
Beiträge: 190
Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

#5 Messor Barbarus: 5 Wochen Urlaub möglich?

Beitrag von McLovin84 » 25. März 2025, 12:17

Anja hat geschrieben:
25. März 2025, 09:09
Wärme würde ich komplett weglassen. Meine Königin mochte sowas wie ne Heizmatte überhaupt nicht und normalerweise brauchen sie es ja auch nicht unbedingt.
Meine halte ich auch schon von Anfang an ohne Zusatz Heizung. Nur in der Arena ist eine 5W LED Lampe aber nur wegen dem Tag-/Nachtrhythmus zu simulieren. Gibt aber auch leicht wärme ab. Aber bis jetzt ist die Kolonie gut zurecht gekommen. Kann sein dass ich vielleicht bisschen mehr Brut hätte wenn ich sie wärmer halten würde. Aber aktuell sind es bei Ihnen circa 20° C und sie legen schon langsam wieder los.



Ameisenliebhaber2
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 27. April 2022, 12:14
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 Messor barbarus: 5 Wochen Urlaub möglich?

Beitrag von Ameisenliebhaber2 » 25. März 2025, 23:25

Vielen Dank für die vielen Antworten!
Heizung werde ich nur in der Arena mit einer Heizmatte realisieren, damit ich das Wachstum beschleunigen kann.
Ausbruchschutz wird kein Problem sein. Das Glasformicarium ist von Antstore und, wenn verschlossen, komplett dicht.
Bezüglich
Mclovin84, nach zwei Jahren etwa 50 Arbeiter zu haben, scheint mir jetzt irgendwie(so hart es klingt) kein gutes Vorbild... Vielleicht solltest du wirklich probieren das Nest zu wässern. Trotzdem danke für deine Antwort.
Sajikii, was meinst du mit
Bezüglich der Proteinzufuhr hat wenn schon die Urlaubsvertretung kein Problem im Umgang mit Futterinsekten, oder man checkt sich Futter-Alternativen bzw. wird erfinderisch.
Heißt das, die Kolonie kann 5 Wochen ohne Proteine auskommen?
Jetzt habe ich tatsächlich ein schlechtes Gewissen, ob ich das Hobby realisieren kann. Dass wegen meinem Urlaub Ameisen sterben, möchte ich ja auch nicht...



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3216
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1218 Mal
Danksagung erhalten: 2272 Mal

#7 Messor barbarus: 5 Wochen Urlaub möglich?

Beitrag von Harry4ANT » 26. März 2025, 00:47

Ameisenliebhaber2 hat geschrieben:
25. März 2025, 23:25
Heißt das, die Kolonie kann 5 Wochen ohne Proteine auskommen?
Jetzt habe ich tatsächlich ein schlechtes Gewissen, ob ich das Hobby realisieren kann. Dass wegen meinem Urlaub Ameisen sterben, möchte ich ja auch nicht...
5 Wochen Abwesenheit sind in der Ameisenhaltung durchaus gut machbar, bei Messor sogar noch besser als bei anderen Arten.

Das wichtigste ist die "ausfallsichere" Bereitstellung von Wasser.


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Benutzeravatar
McLovin84

User des Monats März 2025
Halter
Offline
Beiträge: 190
Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

#8 Messor barbarus: 5 Wochen Urlaub möglich?

Beitrag von McLovin84 » 26. März 2025, 00:52

Sie könnten es besser haben, da hast du recht. Also was die wärme angeht. Wobei ich jetzt finde, dass da die Rahmenbedingungen okay sind. Ich müsste mal im Sommer genauer schauen, wie viel Grad es am Nest und in der Arena hat. Aktuell müssten es so um die 20° C.

Aktuell kann ich zudem die Anzahl nur schätzen, da sie es sich seit kurzem in der Arena bequem gemacht haben :?
Somit könnten es auch mehr sein. Am Anfang gab es auch ein etwas größeres Sterben nach der Ankunft. Jedoch war das aktuell das einzige größere Sterben. Eventuell vom Versand Stress.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“