

Camponotus herculeanus - Ein Reset-Haltungsbericht
-
- Halter
- Beiträge: 294
- Registriert: 15. Juli 2018, 14:02
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
#33 Camponotus herculeanus - Ein Reset-Haltungsbericht
Habe die letzten Tage damit zugebracht, ca. 1kg Karotten und 600g Äpfel zu schnibbeln und einzufrieren. Sollte für die nächsten Monate mit Sicherheit langen und hat den Vorteil, dass ich jetzt eben nur einmal das Futter zurechtschneiden musste und nicht mehrmals die Woche aufs Neue. Zwei Obstsorten bringen zudem auch etwas Varianz ins Nahrungsangebot der Futtertiere und ich kann regelmäßig kleinere Portionen füttern, das ist mir so oder so lieber.
-
- Halter
- Beiträge: 119
- Registriert: 24. Mai 2023, 10:56
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
#34 Camponotus herculeanus - Ein Reset-Haltungsbericht
Aber Karotten sind doch kein Obst, sondern GemĂĽse

-
- Halter
- Beiträge: 294
- Registriert: 15. Juli 2018, 14:02
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
#36 Camponotus herculeanus - Ein Reset-Haltungsbericht
9. FĂĽtterung nach der Winterruhe
Auf dem Bild zu sehen, wie gerade dieKönigin von einer Arbeiterin versorgt wird. So wie ich es beobachte, bleibt immer eine Arbeiterin im Nest, die andere kümmert sich primär um die Aufnahme von Wasser und Nahrung und ist dementsprechend auch am neuen RG zu sehen. Brut kann ich bis dato allerdings noch nicht entdecken.
Auf dem Bild zu sehen, wie gerade die