Ok, da ich leider noch keinerlei Feedback erhalten habe im
Diskussionsfred wegen dem Thema mit dem Bodengrund im Nest mache ich jetzt einfach weiter wie gehabt.
Ich schätze und hoffe dass die
Larven in den nächsten Wochen vollendet gereift sind. Dann müssten 4 Wochen circa rum sein. Dann geht die Entwicklung endlich mal in eine positive Richtung. Neue Eier konnte ich bis jetzt weiterhin noch nicht erkennen.
Kleine Heimchen biete ich weiterhin an für die
Königin. Eine Verwertung konnte ich jedoch noch nicht direkt feststellen. Auch wird weiterhin Honigwasser frisch angeboten. Jedoch ist die Außenaktivität eigentlich nicht mehr wirklich ersichtlich. Ab und zu konnte ich eine Arbeiterin in der Arena sehen, diese sah mich dann aber natürlich ebenfalls und flüchtete wieder in das Nest
Das Honigwasser wurde jetzt wieder mit Steinchen aufgefüllt. Ansonsten kann ich nichts weiter berichten.
Bei der letzten Versorgungsrunde fiel mir ein unangenehmer Geruch in der Arena auf, hätte es vom Gefühl her Richtung Ameisensäure eingestuft. Was es genau ist kann ich nicht sagen, tote Futterreste etc. werden eigentlich immer von mir direkt entsorgt. Ich habe mir jedoch zu besseren Belüftung am Freitag
einen Lüfter bestellt. Diesen werde ich wie bei den
Harpegs mit einer Zeit Schaltuhr gesteuert den Tag über laufen lassen. Die genaue Einstellung werde ich mir noch überlegen. Denke den Tag über verteilt immer mal kurz.