User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Anfänger-Ameisen gesucht

Zwergchen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 4. März 2025, 10:46
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

#41 Anfänger-Ameisen gesucht

Beitrag von Zwergchen » 8. März 2025, 20:41

Können Camponotus nicobarensis steile Schläuche erklimmen und wenn, dann auch als Packesel?

Ich hab hier noch 3 60er Aquarien rum stehen und da die sowieso bald leer gemacht werden, weil die Filter Schrott sind, hab ich mich gefragt, ob es gehn wĂĽrde, dass ich einfach den Schlauch von oben rein mache.
Das rechte bleibt, da bräuchte ich keinen besseren Filter ^^
Das rechte bleibt, da bräuchte ich keinen besseren Filter ^^



PincoPallino

User des Monats November 2021 User des Monats September 2022
Ameisenhalter
Offline
Beiträge: 1113
Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1395 Mal

#42 Anfänger-Ameisen gesucht

Beitrag von PincoPallino » 8. März 2025, 21:06

im Prinzip ja. Die Königin und die Prinzessinnen können aber nicht so gut klettern. Aber die Steigung muss ja nicht 90 ° betragen. Den Schlauch kannst du auch spiralförmig hoch und runter führen und damit schräg ins und aus dem Becken. Oder du nimmst dickere Schläuche und befestigst ein Seil im Inneren an dem sie klettern können. Da stürzt dann bestimmt keiner ab.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PincoPallino fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 2):
ZwergchenHarry4ANT



Zwergchen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 4. März 2025, 10:46
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

#43 Anfänger-Ameisen gesucht

Beitrag von Zwergchen » 12. März 2025, 18:51

War heut im Baumarkt, wegen Doppelstegplatten gucken...
4mm ist halbwegs einfach zu verbiegen, bei 10mm ists aber ziemlich stabil.
Hab aber natĂĽrlich vergessen zu gucken, wie durchsichtig das ist, wobei das eigentlich auch egal sein wird, da man von hinten generell nicht rein sieht und die Seiten verbaut sein werden.

Ich weiĂź nicht wie weit das Forum hier mit Discord verknĂĽpft ist, deshalb hier nochmal ein kleiner Test-Aufbau, den ich in Blender gemacht hab, fĂĽr meinen Grand-Canyon, um zu sehn ob alles passt:
Unbenannt.png
Im Dschungel wirds ähnlich sein, weil alles mit Pflanzen voll gewuchert ist (zumindest irgendwann) ^^

Die Platten werden es wahrscheinlich: B0B69D6VVG (bei Amazon suchen, da Amazon-Links derzeit hier nicht gehen)
Mit ca. 6€ pro m², erheblich billiger als im Baumarkt (22€/m²)...
Da mir Platten mit 1,5x0,7m reichen, passt das auch, beim Baumarkt bekommt man halt größere.



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2212
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1622 Mal
Danksagung erhalten: 2443 Mal

#44 Anfänger-Ameisen gesucht

Beitrag von Rapunzula » 12. März 2025, 22:05

Hallo

Camponotus nicobarensis können ohne Probleme einen Schlauch hochklettern der 90Grad nach oben zeigt!
Bei meinen Camponotus nicobarensis ist nur das Ausbruchschutzöl ein Hindernis, sonst erklettern die alles!

Gruss Rapunzula
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rapunzula fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 2):
ZwergchenBarristan



Benutzeravatar
Barristan
Halter
Offline
Beiträge: 152
Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Kontaktdaten:

#45 Anfänger-Ameisen gesucht

Beitrag von Barristan » 13. März 2025, 18:54

Ich habe auf dem Discord AAM auch schon öfters gehört, dass Camponotus habererii gut für Einsteiger geeignet sein soll (ähnliche Haltungsparameter, wird aber die Kolonien werden nicht ganz so groß).

Allerdings sind die preislich höher angesiedelt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Barristan fĂĽr den Beitrag:
Zwergchen



Zwergchen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 4. März 2025, 10:46
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

#46 Anfänger-Ameisen gesucht

Beitrag von Zwergchen » 18. März 2025, 06:56

Barristan hat geschrieben: ↑
13. März 2025, 18:54
Ich habe auf dem Discord AAM auch schon öfters gehört, dass Camponotus habererii gut für Einsteiger geeignet sein soll
Danke, aber ich bleibe bei den Camponotus nicobarensis ^^



Zwergchen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 4. März 2025, 10:46
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

#47 Anfänger-Ameisen gesucht

Beitrag von Zwergchen » 18. April 2025, 22:25

Kleines Update von mir...

Ich bin zwischenzeitlich bei Messor unterwegs, da Camponotus nicobarensis mit der Ameisensäure mir Alpträume beschert hat, wegen meiner vielen Allergien.
Inzwischen frage ich mich jedoch, ob ich ĂĽberhaupt Ameisen will, denn die ganzen Videos auf Youtube haben mir was anderes suggeriert, als es wirklich ist.

Hab mir mal dieses Video rein gezogen und naja, es passiert minutenlang ĂĽberhaupt nichts, dann huscht mal eine durchs Bild und das wars wieder, man sieht meistens noch nicht mal ein einziges Tier, obwohl nach 1600 Tagen, ĂĽber 10k Arbeiter in der Kolonie leben mĂĽssten: https://www.youtube.com/live/d2Hcbg9uj0A
Mir wurde gesagt, bei größeren Kolonien sieht man immer wieder ein paar durch die Arena rennen, ich dachte mit ein paar wären bei einer Kolonie-Größe von zig-tausenden, ein paar Hundert gemeint und nicht nur ein Paar (2).

Bei den Videos hier im Forum ist halt das Problem, dass die meisten von euch wohl arbeiten werden, natĂĽrlich filmt ihr dann nur abends, wenn es grad Futter gab oder so, aber ich hocke ja den ganzen Tag daheim und wĂĽrde immer wieder rein gucken und dann wahrscheinlich ĂĽberhaupt nichts sehen ^^

Wenn man sie sehen will, dann muss man wohl das Nest beobachten, wobei ich mich dann frage, fĂĽr was ich eine riesige Arena brauche, wenn sie 90% der Zeit nur im Nest hocken, das man noch nicht mal komplett sieht (wenn ĂĽberhaupt), wenns kein 3D-gedrucktes ist...

Könnt ihr mir bitte sagen, wie es wirklich ist?
Passiert wirklich den ganzen Tag so gut wie ĂĽberhaupt nichts?

Danke.



Snackbottom
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 28. März 2025, 18:33
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#48 Anfänger-Ameisen gesucht

Beitrag von Snackbottom » 18. April 2025, 23:08

Hallöchen,

naja, es kommt wohl definitiv auf die Erwartungshaltung an.
Bei kleinen Kolonien passiert tatsächlich nicht so viel. Und natürlich sind die Ameisen bei der Fütterung sehr aktiv.

Es gibt aber eben auch noch andere Faktoren. Zum Beispiel nachdem du einen Regen "simulierst", evtl. einen Stein mit einer Lampe erhitzt, lebend verfĂĽtterst etc.
Wenn Ameisen alles benötigte haben sind sie eben i. d. R. im Nest. Bei größeren Kolonien rennen aber definitiv immer ein paar rum. Weniger als mehrere hundert oder deutlich weniger als tausende, aber auch da ist die Art ganz entscheidend.
Du kannst auch Futtertiere fixieren oder irgendwo runterhängen lassen.

Ein Actionfilm ist das Ameisen halten nicht, es ist eher meditativ.

Ich persönlich hatte noch nie direkte Nesteinsicht, sondern immer verbaute Y-Tongnests und langweilig fande ich es nie.
Vielleicht schaust du dir einfach mal nen langen Haltungsbericht an, dann siehst du ja relativ zuverlässig, auf was du dich einstellen kannst.
Ich frage mich, ob mit der Einstellung nicht der Anfang sowieso zu zäh wäre?

LG

Tante EDIT: Ich habe gerade mal auf dem Kanal durchgeskippt, das scheint mir seit zumindest 800 Tagen das gleiche Nest zu sein, da ist auf jeden Fall mehr zu erwarten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Snackbottom fĂĽr den Beitrag:
Zwergchen



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“