Anfänger-Ameisen gesucht

Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2639
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 1808 Mal

#73 Anfänger-Ameisen gesucht

Beitrag von Serafine » 29. April 2025, 20:39

Mit der Kolonie stimmt definitiv was nicht, wenn sie so inaktiv sind.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serafine fĂĽr den Beitrag:
Zwergchen



DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
Beiträge: 91
Registriert: 29. März 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

#74 Anfänger-Ameisen gesucht

Beitrag von DaAntkeeper » 29. April 2025, 21:51

Ich kann mich bei Harry's Vorschlag von C. fedtschenkoi anschließen da die sehr aktiv sind schnell vermehren und generell eine schöne Art ist. Zur Diapause die ist von Mitte November bis ca. Ende Dezember bei so ungefähr 20 Grad würd ich sagen. Ich halte die auch selber und sie sind tolle Tierchen, Ameisensäure haben die auch nicht.

GruĂź DaAntkeeper

Edit:Im Antstore steht da Koloniegröße 100 Toere aber die Kolonie kann schon 10000 Tiere erreichen.



Sabrina
Halter
Offline
Beiträge: 422
Registriert: 13. September 2021, 00:49
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

#75 Anfänger-Ameisen gesucht

Beitrag von Sabrina » 29. April 2025, 22:03

Allerdings ist deine Kolonie noch sehr klein, dein Haltungsbericht hat erst begonnen und je nach Region der Herkunft brauchen sie es kühler, um sich gut entwickeln zu können. Ich würde mich da erstmal an Haltungsberichten und Haltern orientieren, die mehrere Jahre Erfahrung und diese Art überwintert haben.



Zwergchen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 4. März 2025, 10:46
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

#76 Anfänger-Ameisen gesucht

Beitrag von Zwergchen » 29. April 2025, 23:10

DaAntkeeper hat geschrieben: ↑
29. April 2025, 21:51
Ich kann mich bei Harry's Vorschlag von C. fedtschenkoi anschließen da die sehr aktiv sind schnell vermehren und generell eine schöne Art ist.
Aber wirklich billiger sind sie auch nicht, wenn ich die gleiche Anzahl an Arbeitern will, kosten sie nur 10€ weniger ^^
Ich will nicht bei 0 anfangen, so wie es jeder macht, sondern da sollte schon bisschen was los sein, auch wenn es keine Action gibt, weil sonst kann ich auch einfach keine kaufen und sehe genau so viel...
DaAntkeeper hat geschrieben: ↑
29. April 2025, 21:51
Ameisensäure haben die auch nicht.
Ameisensäure haben alle Camponotus, die Frage ist nur wie extrem man es riecht und wieviel sie somit versprühen ^^
Sabrina hat geschrieben, dass deine Kolonie noch sehr klein ist, somit riechst du es vielleicht einfach nicht.


Ich würd mir wünschen, dass es jemanden in der Nähe gibt, wo ich selber mal gucken kann, wie es ist, aber hier gibts nur einen und der wurde seit 5 Jahren nicht gesehen...
Ich könnt es zwar auch einfach riskieren und wenns schlecht läuft, wieder abgeben, aber so einer bin ich nicht.



DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
Beiträge: 91
Registriert: 29. März 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

#77 Anfänger-Ameisen gesucht

Beitrag von DaAntkeeper » 30. April 2025, 14:16

Hob das richtige gemeint und das falsche geschrieben, typisch ich^^
Ich meinte das ich beobachtet habe das sie die Ameisensäure sehr selten nutzen, wenn dann nur im Notfall.
Ich wollte einfach nur Harry recht geben das C. fedtschenkoi eine gute Einsteigerart ist. Ich habe das halt gelesen und wollte was dazu sagen. Habe das ja am Anfang gelesen und dachte wird C. nicobarensis^^

GruĂź DaAntkeeper
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DaAntkeeper fĂĽr den Beitrag:
Zwergchen



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4207
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5843 Mal
Danksagung erhalten: 4790 Mal
Kontaktdaten:

#78 Anfänger-Ameisen gesucht

Beitrag von Erne » 30. April 2025, 21:33

Ob Ameisen Ameisensäure abgeben können ist bezogen auf die Gattung.
Schuppenameisen (Formicinae).
Ob sie das auch machen, da sind Haltererfahrungen gefragt.

GrĂĽĂźe Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne fĂĽr den Beitrag:
Zwergchen



Zwergchen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 4. März 2025, 10:46
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

#79 Anfänger-Ameisen gesucht

Beitrag von Zwergchen » 30. April 2025, 21:49

Erne hat geschrieben: ↑
30. April 2025, 21:33
Ob sie das auch machen, da sind Haltererfahrungen gefragt.
Ja, aber nicht von allen, sondern nur mit größeren Kolonien, weil die Menge machts ja ^^
Ist ja nicht wie bei Geckos, die immer nur paar wenige bleiben.



Zwergchen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 4. März 2025, 10:46
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

#80 Anfänger-Ameisen gesucht

Beitrag von Zwergchen » 22. Mai 2025, 22:33

Hi,
kleines Update von mir.

Gestern kamen Messor minor hesperius und als kostenlose Zugabe, Camponotus nicobarensis bei mir an.
Ja, richtig gelesen, nicobarensis, trotz Ameisensäure...
Eigentlich war es nicht so beabsichtigt, da ich dachte, der Händler wird schon sicherstellen, dass ich eine größere Kolonie bekomme und er die nicobarensis Königin behalten kann (Details im Haltungsbericht).

Tja, falsch gedacht, was mir auch direkt nach der Bestellung im Discord wieder klar wurde, da es hieĂź, dass Kolonien absichtlich klein gehalten werden...
Naja, egal, mal sehn was daraus wird, sollte ich am Ende wirklich Probleme mit der Ameisensäure bekommen, kann ich sie auch wieder abgeben, es gibt wohl einige, die größere Kolonien suchen ^^

Haltungsbericht hab ich für beide gestartet, die können im AAM-Discord gefunden werden:
C. nicobarensis
M. m. hesperius
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwergchen fĂĽr den Beitrag:
Snackbottom



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“