Camponotus nicobarensis Haltungsbericht

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Camponotus
DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 89
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

#17 Camponotus nicobarensis Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 13. Mai 2025, 15:40

So jetzt mal wieder ein Update, vor 4 Tagen sind dann neue junge Larven geschlĂŒpft, welche heute alle schon sehr groß sind, die erste hat sich auch schon wieder verpuppt.

Gruß DaAntkeeper =)*202



DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 89
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

#18 Camponotus nicobarensis Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 14. Mai 2025, 06:53

Dann hab ich ihnen gestern Abend noch einen Mehlwurm gefĂŒttert, deshaöb verpuppt sich jetzt gerade die 4te Larve.

Gruß DaAntkeeper =)*202



DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 89
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

#19 Camponotus nicobarensis Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 17. Mai 2025, 07:13

20250517_071056.jpg
Hallo, ich bin gleich nicht mehr Zuhause aber frage mich warum sie diese Larve aus dem Kokon gerissen haben und jetzt fressen.
Direkt an der Watte ist auch so eine PfĂŒtze weil ich den Watteball zuweit reingetan hab.
Aber sie lassen sie einfach im Wasser. =)107

Gruß DaAntkeeper =)*202

Edit: Vielleicht schaffe ich es noch sie umzusiedeln.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)“