User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 22 Treffer

von Migroant
13. Juni 2012, 02:14
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Unbekannte Untermieter
Antworten: 6
Zugriffe: 1525

AW: Unbekannte Untermieter

Danke.
An Lasius habe ich auch als erstes gedacht, doch sind die nicht zu klein? Die "Kopfform" scheint mir in diesem Zusammenhang auch etwas seltsam. Was meinst du?
WĂŒrde es, evtl helfen wenn ich eine der beiden zerlege? Nur so ne Idee.
von Migroant
12. Juni 2012, 15:04
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Unbekannte Untermieter
Antworten: 6
Zugriffe: 1525

Unbekannte Untermieter

Hallo Freunde, eine Person aus meinem Bekanntenkreis hat folgende Ameise in ihrer Wohnung (in Budapest, Ungarn). Nun hat sie mich um Bestimmung der Selbigen gebeten. Ich habe da zwar schon eine Vermutung, möchte diese aber nochmal Absichern. Bitte euch um UnterstĂŒtzung. a). nein, leider ist dies die...
von Migroant
21. Januar 2012, 17:49
Forum: EuropÀische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Eigener Versuch :)
Antworten: 50
Zugriffe: 7502

AW: Eigener Versuch :)

Hierzu gibt es ein paar Erkenntnisse, Beobachtungen, ich glaube mich zu erinnern, bei "Myrmecia - Arten". Hier können alle Arbeiterinnen theoretisch Eier legen, die Gyne unterdrĂŒckt dies aber mit einem Duftstoff. Stribt die Gyne gibt es RangkĂ€mpfe unter den Arbeiterinnen um das "Recht" der Eiablage....
von Migroant
9. August 2011, 01:39
Forum: EuropÀische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: An alle Camponotus ligniperdus Halter!
Antworten: 255
Zugriffe: 53095

AW: An alle Camponotus ligniperdus Halter!

Danke fĂŒr die Tipps. Die Gyne legt fleißig. Hat von euch schon jemand gehört dass Ameisen Honig in der Watte einlagern? @Pascal8993 Hymenoptera werden im Allgemeinen in Latein beschrieben, meines Wissens nach gibt es den Begriff "MĂ€nnchen" nur im deutschen Sprachraum. Die korrekte Bezeichnung kannst...
von Migroant
7. August 2011, 20:56
Forum: EuropÀische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: An alle Camponotus ligniperdus Halter!
Antworten: 255
Zugriffe: 53095

AW: An alle Camponotus ligniperdus Halter!

Ok. 2 + 3 = 5. Soviel zur Begattung. Wer lesen kann ist klar im Vorteil, aus diesem Grunde habe ich mit auch umfangreiches Fachwissen angeeignet. NatĂŒrlich habe ich schon Nestalternativen angeboten. Die Ameisen scheinen sich aber wohl zu fĂŒhlen. Ich möchte auf keinen Fall drastische Methoden anwende...
von Migroant
5. August 2011, 00:47
Forum: EuropÀische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: An alle Camponotus ligniperdus Halter!
Antworten: 255
Zugriffe: 53095

AW: An alle Camponotus ligniperdus Halter!

Hallo Freunde, habe im FrĂŒhjahr eine Gyne + 2 Arbeiterinnen erhalten. ZunĂ€chst ging nur sehr wenig voran. Als ich schon dachte die 3 Puppen seien tot, schlĂŒpften 3 Könige. Mittlerweile ist die Arbeiterschaft auf sage und schreibe 5 angewachsen. AußenaktivitĂ€ten ? Pustekuchen. Find ich alles nicht dr...
von Migroant
17. April 2011, 22:54
Forum: EuropÀische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: An alle Camponotus ligniperdus Halter!
Antworten: 255
Zugriffe: 53095

AW: An alle Camponotus ligniperdus Halter!

Du hast Recht und es tut mir auch Leid, normalerweise mach ich das auch, also Rauschmeisen. Die war mir aber zu hartnÀckig und kam wieder. Egal, das ist hier nicht das Thema. Es geht um Ameisen.
Schönen Gruß

Zur erweiterten Suche