User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 42 Treffer

von Janis
7. Januar 2006, 19:52
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Messor barbarus
Antworten: 17
Zugriffe: 4572

Antworten zu deinen Fragen: 1. Ja 2. Habe ich anfangs gemacht, da hatte ich allerdings noch das Nest-Reagenzglas in der Arena. Dabei morgens und abends in etwa 70% angestrebt. Das ist aber nicht wirklich notwendig. Mache ich im Moment nicht mehr. 3. Ich habe Kammern, die 6cm*4cm groß sind. Dabei sin...
von Janis
5. Dezember 2005, 14:45
Forum: EuropÀische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Formica sanguinea (Blutrote Raubameise)
Antworten: 8
Zugriffe: 3896

Hallo So wie ich das verstanden habe, stehen alle hĂŒgelbauenden Waldameisen unter Naturschutz. Außer eben der von dir genannten Art. FĂŒr weitere Informationen bzgl. der Rechtslage empfehle ich dir einen Besuch bei: http://www.ameisenschutzwarte.de/ Wenn du dort auf rechtliche Grundlagen klickst, so ...
von Janis
4. Dezember 2005, 20:34
Forum: Messor-Haltungsberichte (europÀische Ameisenarten)
Thema: Messor barbarus - Haltungserfahrungen
Antworten: 7
Zugriffe: 5601

Hi. Ich habe mir fĂŒr meine Messor b. einen speziellen Ytong angefertigt, bei dem der untere Teil mit Wasser in BerĂŒhrung kommt. Den oberen Teil habe ich mit einer Plexiglasscheibe vom unteren getrennt (natĂŒrlich mit GĂ€ngen verbinden). Der sollte dabei so gebaut werden, dass dort Körner gelagert werd...
von Janis
22. November 2005, 22:58
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Was kann man gegen Schimmel machen?
Antworten: 4
Zugriffe: 2776

Hi. Falls sich in meinen Regenwaldterrarien mal Schimmel bildet, dann "impfe" ich die Stellen immer mit SpringschwĂ€nzen, die ich sowieso als Futtertiere zĂŒchte. Allerdings gibt es Probleme mit Schimmel meist nur dann, wenn die Terrarien einlaufen und sich noch nicht genĂŒgend Kleintiere gesammelt hab...
von Janis
7. September 2005, 10:27
Forum: EuropÀische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Fotografie von Ameisen
Antworten: 8
Zugriffe: 3155

Scherge da muss ich dir Recht geben. Die QualitÀt deiner Bilder sagt mir zu. Bisher war ich von verschiedenen Kompaktkameras enttÀuscht...

Könntest du mir mal ein Bild in OriginalgrĂ¶ĂŸe per email zuschicken?

Gruß Janis
von Janis
6. September 2005, 17:19
Forum: EuropÀische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Fotografie von Ameisen
Antworten: 8
Zugriffe: 3155

Hallo Darius. Die 300d war mal Canons Einsteiger Modell, was digitale Spiegelreflexkameras angeht. Die wird glaube ich gar nicht mehr hergestellt. Durch nen Firmware Hack konnte man sie innerlich sogar fast auf die gleiche Leistung wie die 10d bringen. Jetzt hat Canon aber ein Nachfolger-Modell, die...
von Janis
2. September 2005, 15:07
Forum: Fotoberichte & Videoberichte
Thema: Ameisenfotos aus DĂ€nemark - Fotobericht
Antworten: 1
Zugriffe: 2410

Ameisenfotos aus DĂ€nemark - Fotobericht

Dieses Jahr Ende Mai/Anfang Juni war ich mit ein paar Freunden in DĂ€nemark. Da einer dabei war, der eine feine digitale Spiegelreflexkamera, mit MakroausrĂŒstung besitzt (Canon EOS 20d, mit 100mm Objektiv, einer Nahlinse und einem externen Blitz), bot sich mir die Gelegenheit Ameisen mal in richtig s...
von Janis
25. August 2005, 10:25
Forum: EuropÀische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Myrmica sabuleti Königinnen
Antworten: 18
Zugriffe: 6316

Hallo. Dazu fallen mir einige Sachen ein, da ich mich im Moment auch mit Myrmica sp beschÀftige. Erstmal ist es nach meinen eigenen Beobachtungen so, dass Myrmica sp. viel lÀnger braucht, um Eier zu legen, als Lasius sp. Selbstgefangene Lasius sp. hatten schon nach 2-3 Tagen Eier gelegt, Myrmica sp....

Zur erweiterten Suche