Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Danke für den interessanten Beitrag. Bei der Gelegenheit möchte ich von einem eigenen Erlebnis aus diesem Jahr berichten. Ich hatte ein frisch gegründetes Lasius flavus Volk und hatte noch Lasius cf. niger Puppen aus einer missglückten Lasius fuliginosus Gründung übrig (Gyne verstorben bevor etwas s...
Ist für mich auch relativ eindeutig Formica rufibarbis. Sind wirklich wunderschöne Gynen, nur noch übertroffen von Formica truncorum, die aber geschützt sind
Ich habe letztes und dieses Jahr jeweils drei Gynen gefunden und es wurden bei allen relativ viel Eier gelegt. Scheint also normal zu sein. Werden bei dir die Fruchtfliegen angenommen? Ich biete sie momentan gefroren an und es wurden noch keine genommen. Letztes Jahr habe ich ausschließlich Heimchen...
Ich würde es belassen wie es ist. Es stellt eine schöne Ergänzung dar und wird meiner Meinung nach keinerlei Probleme verursachen. Darüber hinaus finde ich Ponerine Arten ohnehin etwas ganz Besonderes.