Sebantian hat geschrieben:aber 3 Monate waren es sicher nicht von Ei bis zur Arbeiterin.
Das ist gut. Ich selbst hab natürlich noch keine Erfahrung mit den Entwicklungszeiten dieser Art, nur findet man die Angabe 2-3 Monate von Ei zu Arbeiterin, im Ameisenwiki ist jeweils ein Monat pro Stadium angegeben. Daher der Wert, aber bewusst mit einem "soll" geschrieben.
Wie gesagt, wenn sich was tut, dann schreibe ich erneut. Die Eier sind ja jetzt ca. 2 Wochen alt.
Kuemmerz hat geschrieben:Werden bei dir die Fruchtfliegen angenommen?
Bisher ja. Die Gynen haben ja Honig und Fruchtfliegen erhalten, welche teils schon zerlegt wurden.
Kuemmerz hat geschrieben:Interessant bei der Art ist, dass die Larven auch eigenständig an den Beutetieren fressen.
Das wusste ich noch nicht. Dass von den einheimischen Arten die
Larven von z.B.
Aphaenogaster subterranea so fressen wusste ich, bei
Manica rubida war mir das noch nicht bekannt. Habe mir eben mal ein Video dazu angesehen, wäre auf jeden Fall interessant, das einmal zu beobachten.
Liebe Grüße
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)