Die Suche ergab 35 Treffer
- 13. August 2025, 12:24
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Messor barbarus als erste Art?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 670
Messor barbarus als erste Art?
Hallo, aus meiner Sicht ändert sich an der Haltung damit eigentlich nichts. Zu Beginn im RG belassen, abdecken und in eine Arena (mit oder ohne Nestanschluss) legen. Das würde ich mind. einen halben Tag so belassen und dann den Verschluss (i.d.R. Watte) vom RG entfernen, sodass die Ameisen erkunden ...
- 13. August 2025, 00:48
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Messor barbarus als erste Art?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 670
Messor barbarus als erste Art?
Hallo, Ich hatte die Messor ab November im Keller bei ca. 16-18 Grad. Gegen Februar habe ich Sie dann wieder in die Wohnung geholt. Ich habe ca. jede Woche geprüft, ob ich Wasser nachfüllen muss oder wie die Situation ist. Es war immer Bewegung, auch wenn deutlich reduziert. Die Heizmatte habe ich c...
- 12. August 2025, 10:17
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Messor barbarus als erste Art?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 670
Messor barbarus als erste Art?
Hallo zusammen, ich halte seit Mai 2024 (also jetzt knapp 15 Monate) Messor barbarus. Ich habe beim spanischen Shop bestellt und es kam eine Gyne mit ca. 5 Arbeitern an. Der Umzug vom RG ins das Acrylnest (15x15 cm Nest hochkant + Arena 15x10) musst leider forciert werden, weil der Wassertank im RG ...
- 28. Juli 2025, 08:53
- Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
- Thema: Entwicklung Messor barbarus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 444
Entwicklung Messor barbarus
Danke Wolfgang für die Antwort.
Tatsächlich ist eine Jungkönigin geschlüpft. Wenn es mal möglich ist mache ich gerne ein Foto und poste es. Aktuell möchte ich aber das Volk nicht stören.
Mal sehen wie sie sich in die Kolonie integriert und ob sie auch mal die Arena besucht.
Grüße
Frido
Tatsächlich ist eine Jungkönigin geschlüpft. Wenn es mal möglich ist mache ich gerne ein Foto und poste es. Aktuell möchte ich aber das Volk nicht stören.
Mal sehen wie sie sich in die Kolonie integriert und ob sie auch mal die Arena besucht.
Grüße
Frido
- 25. Juli 2025, 10:18
- Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
- Thema: Entwicklung Messor barbarus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 444
Entwicklung Messor barbarus
Hallo liebe Ameisen-Freunde, ich habe heute bei einem kurzen Kontrollblick eine größere Puppe bei meinen Messor barbarus gesehen. Ich habe die rote Abdeckung entnommen und versucht ein paar Fotos zu machen. Wie erwartet war dann sehr viel Hektik im Nest, sodass ich es möglichst schnell und kurz gema...
- 23. Juni 2025, 11:50
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Entwicklung von Camponotus ligniperda
- Antworten: 2
- Zugriffe: 814
Entwicklung von Camponotus ligniperda
Hallo Harry4ANT,
sorry für die späte Rückmeldung. Ich war jetzt einige Zeit nicht aktiv im Forum unterwegs
Danke für die Links, die haben nochmal einiges an Lesestoff bereitgestellt.
Grüße
Frido
sorry für die späte Rückmeldung. Ich war jetzt einige Zeit nicht aktiv im Forum unterwegs

Danke für die Links, die haben nochmal einiges an Lesestoff bereitgestellt.
Grüße
Frido
- 5. Juni 2025, 09:56
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Entwicklung von Camponotus ligniperda
- Antworten: 2
- Zugriffe: 814
Entwicklung von Camponotus ligniperda
Hallo Ameisenfreunde, ich habe seit ca. März 2025 eine kleine Kolonie Camponotus ligniperdus (oder ligniperda?). Es war eine Königin mit 4 Arbeitern. Es wurden recht schnell erste Eier gelegt, allerdings hat es sehr lang gedauert (~6 Wochen) bis diese in Larven übergegangen sind. Die Zeit ist eine g...
- 13. November 2024, 11:36
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Messor barbarus - Nestsetup --> eure Meinung...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 858
Messor barbarus - Nestsetup --> eure Meinung...
Hallo Wolfgang, danke für deine Nachricht auf meinen Beitrag. in der Variante 2 (das liegende Nest) ist in der Mitte ein Loch, wo man "Zugang" zum Nest erhält. In der Mitte ist auch eine Lehmschicht, welche man regelmäßig bewässern könnte. Wärme von unten könnte man damit in einen Nestbereich realis...