Die Suche ergab 41 Treffer

von Frido86
17. November 2025, 08:53
Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
Thema: Messor barbarus - auslaufsichere Tränke
Antworten: 5
Zugriffe: 266

Messor barbarus - auslaufsichere Tränke

Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten. Ich habe jetzt ein RG mit Wassergel gefüllt und in die Arena gelegt. Die Ameisen haben dieses RG schon ziemlich geleert. Ich kann allerdings kann ich nicht abschätzen, ob Sie das Gel auch tatsächlich "verbrauchen" oder nur irgendwo hinschmeißen oder ve...
von Frido86
13. November 2025, 08:41
Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
Thema: Messor barbarus - auslaufsichere Tränke
Antworten: 5
Zugriffe: 266

Messor barbarus - auslaufsichere Tränke

Hallo zusammen, meine Messor barbarus Kolonie ist in diesem Jahr beachtlich gewachsen. Neben zwei Jungköniginnen habe ich mittlerweile schon sehr viele Arbeiter (~300 - 500 grob geschätzt). Im kommenden Jahr (oder während der Winterruhe) muss ich über eine Erweiterung nachdenken. Nun aber zur eigent...
von Frido86
13. Oktober 2025, 07:49
Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
Thema: Frage zu meiner Camponotus ligniperdus
Antworten: 9
Zugriffe: 1083

Frage zu meiner Camponotus ligniperdus

Hallo zusammen, danke für eure Antworten. "Südspanien" war so nicht ganz korrekt. Der Shop ist in Spanien und ich meinte eher "Südeuropa" :-) Aber wo letztlich die Gyne gefunden wurde ist ja nicht wirklich nachvollziehbar. Jedenfalls werde ich die Winterruhe einläuten und auch die Temperaturen entsp...
von Frido86
10. Oktober 2025, 08:27
Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
Thema: Frage zu meiner Camponotus ligniperdus
Antworten: 9
Zugriffe: 1083

Frage zu meiner Camponotus ligniperdus

Hallo liebes Forum, ich habe seit ca. März eine Kolonie Camponotus ligniperdus. Anfänglich bestand diese aus einer Königin und ca. 5 Arbeiterinnen. Diese stammen aus einem spanischen Shop und ich vermute, dass keine wirkliche WR gehalten wurde. Mittlerweile sind es ca. 15 Arbeiterinnen und jede Meng...
von Frido86
7. Oktober 2025, 14:09
Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
Thema: Wie Messor barbarus zum Umzug bewegen
Antworten: 8
Zugriffe: 1134

Umzug

Hallo, ich musste meine Messor barbarus damals auch in ein neues Nest umsiedeln. Hintergrund war, dass das alte Nest gebrochen war und somit die Gefahr von Ausbrüchen bestand. Das alte Nest inkl. Arena habe ich mit einen Schlauch mit der neuen Arena verbunden. Trotz Licht im alten Nest (rote Folie w...
von Frido86
6. Oktober 2025, 08:40
Forum: Messor-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Jungkönigin - Messor barbarus
Antworten: 9
Zugriffe: 3776

Jungkönigin - Messor barbarus

Hallo, ich hatte dieses Jahr bei meiner Messor barbarus Kolonie (ca. 200 Tiere, erworben im Mai 2024) ebenfalls zwei Jungköniginnen. Diese sind sehr selten auch mal in der Arena unterwegs und wenn, dann immer sehr nah am Nesteingang. Auffällig ist, dass die Flügel mittlerweile sehr klein sind, quasi...
von Frido86
13. August 2025, 12:24
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Messor barbarus als erste Art?
Antworten: 22
Zugriffe: 2065

Messor barbarus als erste Art?

Hallo, aus meiner Sicht ändert sich an der Haltung damit eigentlich nichts. Zu Beginn im RG belassen, abdecken und in eine Arena (mit oder ohne Nestanschluss) legen. Das würde ich mind. einen halben Tag so belassen und dann den Verschluss (i.d.R. Watte) vom RG entfernen, sodass die Ameisen erkunden ...
von Frido86
13. August 2025, 00:48
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Messor barbarus als erste Art?
Antworten: 22
Zugriffe: 2065

Messor barbarus als erste Art?

Hallo, Ich hatte die Messor ab November im Keller bei ca. 16-18 Grad. Gegen Februar habe ich Sie dann wieder in die Wohnung geholt. Ich habe ca. jede Woche geprüft, ob ich Wasser nachfüllen muss oder wie die Situation ist. Es war immer Bewegung, auch wenn deutlich reduziert. Die Heizmatte habe ich c...

Zur erweiterten Suche