Eine der Königinnen war heute auf Erkundungstour, hat sich dann aber doch umentschieden und ist im Reagenzglas geblieben.

Sobald es Proteine gibt, sind sie zur Stelle!
Die Suche ergab 61 Treffer
- 18. Mai 2025, 14:17
- Forum: Ameisen-Haltungsberichte exotische Ameisen
- Thema: Ameisenhaltungsbericht: Pheidole megacephala
- Antworten: 7
- Zugriffe: 645
- 12. Mai 2025, 23:02
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Anfängerfragen!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 150
Anfängerfragen!
Hallo und willkommen im Forum :D , wie du bereits richtig erkannt hast, wird es noch etwas dauern, bis sich die Ameisen von der Gründungsphase so weit entwickeln das sie Geschlechtstiere aufziehen. Kann vorkommen das Formica fusca Inzucht betreibt, was aber nicht bedeutet das es schlecht oder schädl...
- 12. Mai 2025, 18:33
- Forum: Ameisen-Haltungsberichte exotische Ameisen
- Thema: Ameisenhaltungsbericht: Pheidole megacephala
- Antworten: 7
- Zugriffe: 645
Ameisenhaltungsbericht: Pheidole megacephala
Und hier sind, wie gesagt, die Fotos aus dem Reagenzglas.
Mit etwas Mühe lässt sich ein kleiner Teil der Brut erkennen
.
Fortsetzung folgt …
Mit etwas Mühe lässt sich ein kleiner Teil der Brut erkennen

Fortsetzung folgt …
- 12. Mai 2025, 14:47
- Forum: Ameisen-Haltungsberichte exotische Ameisen
- Thema: Ameisenhaltungsbericht: Pheidole megacephala
- Antworten: 7
- Zugriffe: 645
Ameisenhaltungsbericht: Pheidole megacephala
Weiter geht's … So, die Heizmatte ist jetzt endlich angekommen und installiert. Seitdem hält das Nest eine Temperatur von 26–28 °C, perfekt für die kleine Truppe. Auch etwas befeuchtet habe ich bereits, damit die optimalen Bedingungen hoffentlich gewährleistet werden. Was mir aufgefallen ist das am ...
- 8. Mai 2025, 15:31
- Forum: Neues aus Medien & Wissenschaft
- Thema: Massenausfuhr von Messor cephalotes ging spektakulär schief
- Antworten: 12
- Zugriffe: 931
Massenausfuhr von Messor cephalotes ging spektakulär schief
Betrachten wir das Ganze wie gesagt einmal aus der Perspektive von Ameisenhändler wie myAnts, finde ich hier schön zusammengefasst:
- 5. Mai 2025, 22:41
- Forum: Exotische Ameisenarten
- Thema: Acromyrmex octospinosus-Hilfe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 232
Acromyrmex octospinosus-Hilfe
Hallo Greatant, auch wenn ich Atta cephalotes halte, macht die gezeigte Pilzmasse auf mich keinen guten Eindruck. Bekommen sie denn immer genug Blätter/Blüten etc. ? Es ist gut möglich, dass die Gyne bereits tot ist. Kannst du erkennen, ob noch Brut vorhanden ist? 
Ein auffälliges Verhältnis von meh...
- 5. Mai 2025, 11:36
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
- Antworten: 12755
- Zugriffe: 11237304
KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
Ich wĂĽrde immer dann Drosophila nachlegen, wenn Bedarf besteht, das erkennt man am Verhalten der Kolonie und auch am Interesse an den Proteinen.
Gerade wenn die Kolonie viele Larven hatt, ist der Bedarf höher.
Gerade wenn die Kolonie viele Larven hatt, ist der Bedarf höher.
- 4. Mai 2025, 19:53
- Forum: Ameisen-Haltungsberichte exotische Ameisen
- Thema: Ameisenhaltungsbericht: Pheidole megacephala
- Antworten: 7
- Zugriffe: 645
Ameisenhaltungsbericht: Pheidole megacephala
Vielen Dank, PincoPallino! 
Die Idee mit dem Zuckerwasser im Reagenzglas klingt vielversprechend – das werde ich demnächst auf jeden Fall ausprobieren. Nennenswerte Neuigkeiten gibt es derzeit nicht. 
Fünf kleine Heimchen sowie eine halbe Schokoschabe wurden ins Reagenzglas verschleppt, doch bislang...