Die Suche ergab 82 Treffer

von Justus64
9. Juli 2025, 20:03
Forum: Ungebetene Untermieter & Störenfriede im Haus
Thema: Tapinoma magnum
Antworten: 4
Zugriffe: 454

Tapinoma magnum

Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass man diese Ameisenart erfolgreich bekämpfen kann. Sie ist ja schon seit einiger Zeit in Deutschland verbreitet und durch die steigenden Temperaturen findet sie immer bessere Bedingungen hier zum Leben. Ich glaube das ist auch nur noch eine Frage der Zeit, bi...
von Justus64
7. Juli 2025, 19:43
Forum: Ameisen-Haltungsberichte exotische Ameisen
Thema: Ameisenhaltungsbericht: Pheidole megacephala
Antworten: 15
Zugriffe: 2467

Ameisenhaltungsbericht: Pheidole megacephala

Echt erstaunlich, wie viel Brut sie schon haben. Anscheinend ist das aber bei Pheidole ein typisches Verhalten, dass sie so viel Brut aufziehen. Hier mal eine kleine Zusammenfassung – aber wirklich nur grob geschätzt, ich bin nämlich echt nicht gut im Schätzen: Königinnen: 3 Arbeiterinnen: ca. 500 ...
von Justus64
7. Juli 2025, 15:50
Forum: Fotoberichte & Videoberichte
Thema: Bild(er) und Video(s) des Tages
Antworten: 1917
Zugriffe: 1344953

Bild(er) und Video(s) des Tages

Gewitter im Moseltal:


IMG_4683.jpeg
IMG_4684.jpeg
von Justus64
2. Juli 2025, 17:04
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Camponotus ligniperda super wählerisch bei Nahrung oder einfach nur satt?
Antworten: 4
Zugriffe: 449

Camponotus ligniperda super wählerisch bei Nahrung oder einfach nur satt?

Aus meiner eigenen Erfahrung würde ich sagen, dass kleinere Kolonien oft wählerischer sind als große, die in der Regel nahezu alles annehmen. Dennoch bevorzugen eigentlich alle meine Kolonien wie du bei dir auch festgestellt hast frisches Futter. Wie viel sie benötigen kann man ungefähr an der Anzah...
von Justus64
2. Juli 2025, 13:29
Forum: Carebara (Pheidologeton)-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten))
Thema: Carebara diversa Haltungsbericht
Antworten: 44
Zugriffe: 5508

Carebara diversa Haltungsbericht

Ich vermute, dass diese Art wirklich ideale Haltungsbedingungen benötigt, um sich gut entwickeln zu können. Milbenprobleme sind bei Pheidologeton (bzw. Carebara) in der Natur, vermute ich, eher selten – im Gegensatz zu den „künstlichen“ Bedingungen in einem Glasformicarium, das im Haus steht. Das Ök...
von Justus64
1. Juli 2025, 20:00
Forum: Carebara (Pheidologeton)-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten))
Thema: Carebara diversa Haltungsbericht
Antworten: 44
Zugriffe: 5508

Carebara diversa Haltungsbericht

Oh, das tut mir wirklich leid zu hören! Ist dir das mit den Milben vorher gar nicht aufgefallen, bzw. dass keine Ameisen mehr „rumlaufen“? Vielleicht gab es ja auch noch andere Faktoren, die das Sterben deiner Kolonie beeinflusst haben könnten? Eventuell waren die Milben ja sogar schon vom Shop aus ...
von Justus64
29. Juni 2025, 09:39
Forum: Ameisen-Haltungsberichte exotische Ameisen
Thema: Ameisenhaltungsbericht: Pheidole megacephala
Antworten: 15
Zugriffe: 2467

Ameisenhaltungsbericht: Pheidole megacephala

Sie sind jetzt in das Erdnest gezogen. Echt erstaunlich, wie viel Brut sie schon haben.

Deshalb nur ein paar Fotos:
IMG_4918.jpeg
IMG_4920.jpeg
IMG_4919.jpeg
IMG_4916.jpeg
von Justus64
26. Juni 2025, 17:06
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Der Königinnen-Bestimmungsthread
Antworten: 250
Zugriffe: 88598

Der Königinnen-Bestimmungsthread

Wollte mal nachfragen, ob ihr mir zustimmt, dass das hier eine Manica rubida oder eine ähnlich Art ist. Bin mir da etwas unsicher. Habe sie Mitte Mai an einem Vormittag kurz vor einem Gewitter gefunden. Sie lebt jetzt in einer kleinen Arena in einem abgedeckten RG. Viele Grüße :) IMG_4904.jpeg IMG_4...

Zur erweiterten Suche